A-Z Navigation
Begriff Erklärung
aerob

auf Sauerstoff angewiesen (Gegensatz zu siehe anaerob)

abaxial

die der Sprossachse abgewandte Seite von Blättern

Abdomen

(1) Hinterleib der Arthropoden, der aus mehreren, vom Vorderkörper in der Regel deutlich abgetrennten Segmenten besteht; (2) Körperbereich der Wirbeltiere, der zwischen Brust und Becken liegt

abiogen

nicht von Lebewesen gebildete Stoffe

Abiogenese

Entstehung von Lebewesen aus anorganischen und organischen Substanzen und nicht durch Reproduktion anderer Lebewesen

abiotische Faktoren

chemische und physikalische Faktoren der unbelebten Umwelt

aboral

Bereich des Körpers, der von der Mundöffnung abgewandt ist; Gegenteil von siehe oral

Abschlussgewebe

Bezeichnung für pflanzliches Gewebe, welches Pflanzen nach außen abgrenzt, wie beispielsweise siehe Epidermis und äußere Rinde

Abscisinsäure (ABA)

Phytohormon mit allgemein hemmender Wirkung; hemmt bei den verschiedensten Höheren Pflanzen das Wachstum und die Samenkeimung (siehe Keimung), löst die Samenruhe aus, fördert den Blatt- und Fruchtfall, sorgt für das Schließen von siehe Spaltöffnungen; wird als Reaktion auf verschiedene stresserzeugende Umweltfaktoren (Kälte, Trockenheit, Salzstress) gebildet

Absorptionsspektrum

grafische Darstellung, die die Absorption von Licht einer bestimmten chemischen Verbindung in Abhängigkeit von der Wellenlänge abbildet

Abundanz

die Anzahl von Individuen einer Art in Bezug auf ihren Lebensraum oder eine definierte Fläche

Abyssal

an den Steilabfall anschließende, lichtlose Zone des Tiefseebodens; reicht von etwa 1000–7000 m Tiefe; ohne Pflanzenwachstum, bewohnt von Mikroorganismen, Schwämmen, Hohltieren, Würmern und Krebsen

Abyssopelagial

Tiefseezone, die das Freiwasser betrifft und von etwa 4000–6000 m Tiefe reicht

Acanthor

Larve der Acanthocephala

Acetylcholin (ACh)

Neurotransmitter, der bei Wirbeltieren an motorischen Endplatten und bei der Erregungsleitung im vegetativen Nervensystem freigesetzt wird; wird vom Enzym Cholinacetyltransferase auf- und von Acetylcholinesterase (ACh-Esterase) abgebaut

Acetyl-CoA

Acetyl-Coenzym A, aktivierte Essigsäure; durch das hohe Gruppenübertragspotenzial der Thioestergruppe (S–C= O) spielt es eine Schlüsselrolle bei zahlreichen Stoffwechselreaktionen; reagiert zu Beginn des siehe Citratzyklus mit Oxalacetat zu Citrat

Achselknospe

in den Blattachseln gebildete Knospe, die die Anlagen zur Bildung eines neuen (Seiten-)Sprosses enthält, treibt i. d. R. bedingt durch die siehe Apikaldominanz nicht aus; s. a. siehe axillär

Acidosom

durch eine Membran begrenzte Zellorganelle in eukaryotischen Zellen, deren Inhalt durch einen sauren siehe pH-Wert gekennzeichnet ist

Actin

als Strukturprotein Bestandteil der siehe Mikrofilamente des Cytoskeletts eukaryotischer Zellen; bildet dünne Filamente durch Polymerisation; eines von zwei kontraktilen Proteinen in Muskeln

Actinfilament

siehe Mikrofilament

Actinosporen

spezifisches infektiöses Sporenstadium der Myxozoa, meist radiärsymmetrisch gebaute und mit ankerförmigen Anhängen ausgestattete Sporen

Adaptation (Evolution, Ökologie)

Evolutionsprozess, bei dem sich die genetische Ausstattung von Organismen durch Selektion als Antwort auf herrschende Umweltbedingungen bzw. Bedürfnisse anpasst und die biologische Fitness ihres Trägers erhöht

Adaptation (Physiologie)

Verlust der Sensitivität/Erregbarkeit eines Sinnesorgans infolge stetiger Stimulierung, wobei der Zustand des reagierenden Systems nur vorübergehend verändert wird; im evolutionären Kontext als siehe Akklimatisation bezeichnet

adaptive Radiation

Aufspaltung einer Stammart in neue Arten durch in verschiedene Richtungen divergierende Evolution (von Merkmalen, Eigenschaften, Linien) infolge der Selektion als Anpassung an unterschiedliche Umweltbedingungen

adaxial

die der Sprossachse zugewandte Seite von Blättern

additive Farbmischung

es werden die Wellenlängenbereiche farbiger Lichter kombiniert

Adenosintriphosphat, ATP

siehe ATP

Adhäsine

(1) eukaryotische Glykoproteine in der Plasmamembran von Zellen, die mit der extrazellulären Matrix oder dem Cytoskelett interagieren und so Zell-Zell-Adhäsion, Zell-Zell-Verbindungen oder Substratadhäsion vermitteln; (2) von Bakterien produzierte Faktoren, die es ihnen ermöglichen, sich an Strukturen des Wirtes zu haften

Adhäsion

(1) Haften von Molekülen an festen Grenzflächen, wie die Adhäsion des Wassers an Wänden der kapillaren Gefäße des Xylems durch zwischenmolekulare Wechselwirkungen; (2) Zusammenhalt zwischen Zellen an andere Zellen, Substanzen oder Substrate über siehe Adhäsine

Adipocyten

Fettzellen; spezialisierte Zellen des Bindegewebes mesenchymatischen Ursprungs, die der Speicherung von Fetten zur rasch mobilisierbaren Energiegewinnung dienen

Adipokine

Proteine, die vom Fettgewebe gebildet und freigesetzt werden und als Signalmoleküle wirken

ADP

Adenosindiphosphat; entsteht bei der Hydrolyse von siehe ATP

Adrenalin

auch Epinephrin, Suprarenin, Vasotonin; im Nebennierenmark (Nebenniere) gebildetes Hormon, das vor allem in Stresssituationen (Kampf oder Flucht) gebildet wird; wirkt im Nervensystem auch als siehe Neurotransmitter

Adrenorezeptor

adrenerger Rezeptor; membranständiger Rezeptor für Adrenalin und Noradrenalin

Adsorptionswasser

an der Oberfläche von Bodenteilchen gebundenes Wasser, Bestandteil des Haftwassers, Summe des Adhäsionswassers und des Hydratationswassers

adult

erwachsen, geschlechtsreif

Adventivknospen

nicht an Sprossspitzen oder in Blattachseln, sondern an anderen Stellen der Sprossachse, der Blätter oder der Wurzel entstehende Knospen, die spontan oder nach Verletzung der Pflanze gebildet werden

Aerenchym

pflanzliches, durch große siehe Interzellularen ausgezeichnetes Parenchymgewebe; wird auch Durchlüftungsgewebe genannt

aerobe Atmung

Typ der Atmung, bei welcher Sauerstoff als terminaler Elektronenakzeptor dient und bei der Wasser entsteht; es wird i. d. R. NADH aus dem Abbau von organischen Substraten (Zucker, Säuren, aromatische Verbindungen u. a.) als Elektronendonor verwendet oder anorganische Substanzen (z. B. Ammonium oder Nitrit, siehe Nitrifikation) werden unter Verbrauch von Sauerstoff zur Energiegewinnung vollständig oxidiert

Aerotaxis

Sonderfall der siehe Chemotaxis, bei dem sich die Richtung von frei beweglichen Organismen nach dem Sauerstoffgradienten der Umgebung richtet

afferent, afferente Neuronen

Klassifizierung der Leitungsrichtung von Nervenfasern; afferente Nervenfasern (Afferenzen) übertragen von Rezeptoren aufgenommene Informationen zum Zentralnervensystem

After

Darmausgang, Anus; Austrittsöffnung des Darmkanals

Agamospermie

die Entstehung eines Embryos mittels Samen, ohne dass eine Befruchtung oder ein Kernphasenwechsel stattgefunden haben

Aggregat

Zusammenlagerung aus gleichartigen oder verschiedenartigen Teilchen; kann durch aktives Zusammenwandern von Einzelzellen oder durch passives Zusammenstoßen und Zusammenkleben beispielsweise von Zellen und Zellklumpen in Suspensionskulturen (Zelladhäsion) erfolgen

Agonist

Gegensatz zu siehe Antagonist; (1) Chemische Substanz, die an einen spezifischen Rezeptor bindet und eine ähnliche Aktivierung bzw. Signaltransduktion hervorruft; (2) Muskel, der eine Bewegung bewirkt, die der seines Antagonisten entgegengesetzt ist

Akklimatisierung

kurz- oder langfristige, reversible physiologische Anpassung an veränderte Umweltbedingungen

Akkomodation

Schärfeeinstellung des Auges auf verschiedene Entfernungen durch dynamische Anpassung der Brechkraft

Akron

auch Prostomium; der vor dem Mund gelegene Körperabschnitt der Gliedertiere (Articulata)

Aktinostele

Anordnung von Leitbündeln; das im Zentrum liegende Xylem ist hier im Querschnitt sternförmig und birgt zwischen seinen Strahlen das Phloem

Aktionspotenzial

elektrisches Signal in Form einer charakteristischen kurzen Umkehr des siehe Membranpotenzials zur Weiterleitung von Information

Aktivator

Substanz, welche die Transkription eines regulierten Gens verstärkt; z. B. siehe Transkriptionsfaktor

aktive Echoortung

Echos selbst generierter Rufe dienen der Orientierung und der Ortung von Beute; Jagdstrategie der Fledermäuse

aktive Membran

Membran eines Neurons, die spannungsgesteuerte Ionenkanäle enthält

akzessorische Pigmente

auch Antennenpigmente; lichtabsorbierende Photosynthesepigmente, deren Energie zu Reaktionszentren der Chlorophylle geleitet wird

Alarmstoff

olfaktorisch wirksame siehe Pheromone, die bei Artgenossen Fluchtverhalten (Flucht) oder Angriff auslösen

Aldehyd

organische Verbindungen mit Aldehydgruppe (–CHO) als funktioneller Gruppe

Algenblüte

auch Wasserblüte; zyklische, oft in jahreszeitlicher Abfolge auftretende Massenvermehrung von Algen oder anderen Phytoplanktern; Auslöser sind eine erhöhte Nährstoffzufuhr (z. B. Phosphate) und hohe Lichteinstrahlung, Folge ist häufig eine Eutrophierung; durch die verstärkte Zufuhr von Nährstoffen (z. B. Überdüngung) können Algenblüten künstlich ausgelöst werden

Algorithmus

Beschreibung der Berechnung von z. B. siehe Alignments

Alignment

bioinformatischer Vergleich zweier oder mehrerer DNA- oder Proteinsequenzen; während beim globalen Alignment alle Positionen der Sequenz (Nucleotidbasen oder Aminosäuren) verglichen werden, werden beim lokalen Alignment lediglich Teilbereiche mit übereinstimmender Sequenz verglichen

aliphatisch

azyklische Kohlenwasserstoffe, organische Verbindungen, die nicht aromatisch sind

alkalisch

Eigenschaft wässriger Lösungen mit einem pH-Wert größer als 7; Gegensatz zu siehe sauer

Alkan

aliphatische Kohlenwasserstoffe der allgemeinen Formel CnH2n + 2; enthalten ausschließlich sp3-hybridisierte C-Atome, die bis zur Grenze ihrer Aufnahmefähigkeit mit Wasserstoff abgesättigt sind

Alken

ungesättigte, C= C-Doppelbindungen enthaltende Kohlenwasserstoffe

Alkohol

chemische Verbindung mit einer (einwertiger Alkohol) oder mehreren (mehrwertiger Alkohol) Hydroxylgruppen (–OH) als funktionelle Gruppe

alkoholische Gärung

siehe Gärung

Alkylierung

Einführung von Alkylgruppen wie Methylgruppe (–CH3), Ethylgruppe (–C2H5) u. a. in organische Verbindungen

Allel

Zustandsformen eines Gens, die auf identischen Abschnitten siehe homologer Chromosomen liegen

Allelfixierung

das Allel eines gegebenen Gens innerhalb einer Population erreicht eine Frequenz von 100 %, es ist das einzige Allel dieses Gens innerhalb der Population und gilt als fixiert

Allelfrequenz, Allelhäufigkeit

relative Häufigkeit, mit der ein spezifisches Allel in einer Population auftritt

Alles-oder-nichts-Regel

Phänomen, dass eine Reaktion auf einen Reiz nur dann ausgelöst wird, wenn ein kritischer Schwellenwert überschritten wird

allochemisch

Bezeichnung für unterschiedliche, umgelagerte Aggregate in Carbonatsedimenten

Allogamie

Fremdbestäubung; der Pollen einer Blüte dient der Bestäubung der Blüte einer anderen Pflanze derselben Art

Allomone

Wirkstoffe, die eine Signalwirkung zwischen Individuen verschiedener Arten ausüben, wie beispielsweise bei der pflanzlichen Abwehr von Herbivoren; werden über besondere Duftdrüsen abgeschieden; Gegensatz zu Pheromonen

allopatrisch

geografisch getrennte Verbreitung

allorhiz

Bewurzelungstyp, bei dem die senkrecht in den Boden wachsende Hauptwurzel stärker ausgeprägt ist als die Seitenwurzeln

allosterische Regulation

Regulation von Enzymaktivität duch die Bindung eines nicht mit dem eigentlichen Substrat identischen allosterischen Effektors, der nicht an das aktive Zentrum des Enzyms bindet, sondern an eine andere Stelle – das allosterische Zentrum; die dadurch bedingte Konformationsänderung des Enzyms bewirkt eine Aktivierung oder Inaktivierung des aktiven Zentrums und damit eine Aktivierung bzw. Hemmung des entsprechenden Enzyms

allosterischer Ligand

siehe Liganden

Altersbestimmung, absolute

erlaubt eine Datierung von Ereignissen an Jahreszahlen, sodass das tatsächliche Alter so genau wie möglich ermittelt wird

Altersbestimmung, relative

erlaubt keine exakte Altersbestimmung, sondern Aussagen über die zeitliche Abfolge von Ereignissen

Alterspolymorphismus

phänotypische Merkmalsunterschiede innerhalb einer Art, die auf das Alter zurückzuführen sind

Altruismus/ altruistisch

uneigennütziges Verhalten eines Individuums zum Wohl anderer Individuen mit Steigerung der biologischen siehe Fitness der Empfänger auf Kosten des Gebers

Amakrinzellen

Nervenzelltyp in der Netzhaut (siehe Retina) der Wirbeltiere, die kein definiertes Axon besitzen; bilden Kontaktstellen mit den siehe Axonen der Bipolarzellen und mit den siehe Dendriten der Ganglienzellen, Signale können horizontal weitergeleitet werden und eine Modifikation der Signale, die an die Ganglienzellen weitergeleitet werden, ist ebenfalls möglich

Amboss

(Incus) mittleres von drei Gehörknöchelchen der Säugetiere, die die mechanischen Schwingungen des Trommelfells auf das ovale Fenster der Hörschnecke im Innenohr übertragen; vgl. siehe Hammer, siehe Steigbügel

Ambulacralsystem

auch Wassergefäßsystem; flüssigkeitsgefülltes Röhrensystem der Echinodermen (Stachelhäuter), mit muskulösen Ampullen und Füßchen, das über das siehe Axocoel in direkter Verbindung mit dem Meerwasser steht und der Atmung, der Reizaufnahme, dem Gasaustausch, der Nahrungsaufnahme und der hydraulischen Fortbewegung dient

amiktisch

Bezeichnung für Seen, in denen keine Zirkulation des Wassers stattfindet

Aminogruppe

funktionelle Gruppe (NH2), die charakteristisch für primären Amine ist

Aminosäuren

organische Verbindungen, mit einer oder mehreren Aminogruppen (NH2), die entsprechend ihrer Position zur Carboxylgruppe (–COOH) als siehe-, siehe-, siehe- usw. -Aminosäuren bezeichnet werden; sie sind die Bausteine der Proteine

Aminosäuren, essenzielle

proteinogenen Aminosäuren, die für die Funktion eines Organismus erforderlich sind, welche er aber nicht selbst herstellen kann und daher mit der Nahrung aufnehmen muss

Ammonium

auch Ammoniumion, Ammoniumkation; NH4+, die protonierte Form des Ammoniaks und damit das eigentliche Substrat der ammoniakumsetzenden Stoffwechselreaktionen

Amnion

mit Fruchtwasser gefüllte, innerste Embryonalhülle der Amniota (Reptilien, Vögeln und Säugetieren), in der sich der Embryo entwickelt

Amöbocyten

frei bewegliche, der Verdauung und dem Nahrungstransport dienende Zellen insbesondere bei den Schwämmen (Porifera)

amphiphil

amphipathisch; Moleküle, die aus zwei funktionellen Teilen aufgebaut sind und sowohl polare als auch hydrophobe Regionen aufweisen

Ampholyt

nach der Säure-Base-Definition von Brönsted ein Stoff, der sowohl als Säure als auch als Base, d. h. als Protonendonor wie als Protonenakzeptor, fungieren kann

Amplifikation

Vervielfältigung; meist selektive Vermehrung spezifischer DNA-Abschnitte während der Polymerasekettenreaktion

Amplitude

maximale Auslenkung einer sich periodisch ändernden Schwingung aus der Ruhelage im Laufe einer Periode

Amplitudencode

Information wird als Stärke des Signals übermittelt (z. B. Amplitude eines graduierten elektrischen Signals oder Menge ausgeschütteter Neurotransmitter); Gegensatz: siehe requenzcode

Amygdala (Mandelkern)

bilateral angelegte Struktur des siehe Temporallappens in der Großhirnrinde von Wirbeltieren, die Teil des siehe limbischen Systems ist, welches eine wichtige Rolle für emotionales Verhalten spielt

Amylasen

Verdauungsenzyme, die in der Regel 1,4-glykosidische Bindungen von siehe Oligosacchariden und siehe Polysacchariden hydrolytisch spalten

Amyloplasten

spezialisierte farblose, zu den Leukoplasten gehörige siehe Plastiden; dienen der Erzeugung und Speicherung von Stärke

anabol

körperaufbauende Stoffwechselvorgänge betreffend

Anabolismus

Gesamtheit der aufbauenden Stoffwechselreaktionen, die unter Zufuhr von Energie ablaufen; Gegenteil zu siehe Katabolismus

anaerob

unter Abwesenheit von molekularem Luftsauerstoff ablaufend; Gegensatz zu siehe aerob

anaerobe Atmung

Form der Atmung, bei welcher kein Sauerstoff sondern andere Verbindungen als terminale Elektronenakzeptoren (z. B. Nitrat, Sulfat oder Kohlendioxid) genutzt werden; als Elektronendonor dient entweder NADH oder Ferredoxin, die aus der Oxidation von organischen oder anorganischen Verbindungen gewonnen werden

Anagenese (Artwandel)

auch als phyletische Evolution bezeichnet; Veränderungen einer Art bzw. Transformation von Merkmalen und die Entstehung von evolutionären Neuheiten im Verlauf aufeinanderfolgender Generationen, ohne dass es dadurch zu Artaufspaltungsereignissen kommen muss

Analkanal

letzter Abschnitt des Magen-Darm-Traktes, endet im After (Anus)

analog

gleichartiger Aufbau von Strukturen wie Organen oder Extremitäten, der nicht auf verwandtschaftliche Beziehungen zurückzuführen ist, sondern unabhängig voneinander durch z. B. gleiche Anforderungen des Lebensraums oder der Funktion entstanden ist

Analogie

beschreibt ähnliche Strukturen bei verschiedenen Organismengruppen, die unabhängig voneinander durch z. B. gleiche Anforderungen des Lebensraums oder der Funktion entstanden ist; Analogien sind Anpassungsähnlichkeiten, die auf weitgehend gleichartiger Selektionswirkung (siehe Selektion) beruhen; Beispiele sind die Flügel von Vögeln und Fledermäusen oder die Grabbeine von Maulwurfsgrille (Insekt) und Maulwürfen (Säugetier)

anamere Entwicklung

Entwicklung, bei der die Anzahl an Segmenten einer Larve beim Durchlaufen mehrerer Larvalstadien und mit jeder Häutung zunimmt; vgl. siehe Epimerie, bei der die vollständige Ausbildung breits im Ei stattfindet

anamorph

Stadium der Pilze, welches asexuelle Sporen bildet

Anaphase

auf die siehe Metaphase folgender Abschnitt der Mitose und der Meiose, der der gleichmäßigen Verteilung der Schwesterchromosomen oder siehe homologen Chromosomen auf die Tochterzellen dient

Anastomosen

natürliche Querverbindungen zwischen z. B. Adern, Lamellen, Nerven, Hyphen; Beispiel ist die Verbindung bzw. Verschmelzung zweier Hyphen der gleichen Pilzart

anaxonal

Bezeichnung für eine Nervenzelle ohne siehe Axon

Androgene

die zu den siehe Steroiden gehörigen männlichen Geschlechtshormone

Anemophilie

Bestäubung einer Blüte durch Wind

Anion

negativ geladenes Ion; Gegensatz zu siehe Kation

Anisogamie

sexuelle Fortpflanzung, bei der sich die gegengeschlechtlichen siehe Gameten in ihrer Größe voneinander unterscheiden; der größere, unbeweglichere Gamet wird dabei als weiblich definiert; Gegensatz zu siehe Isogamie

Annulus (Manschette)

ringförmiges Gebilde in der Anatomie und Morphologie: (1) bei Pilzen die Reste der Hülle (Velum) als ringförmiger Hautlappen am Stiel von Fruchtkörpern (Agaricales); (2) bei Laubmoosen (Bryopsida) die zwischen Kapsel und Deckel liegende kranzförmige Zone; (3) bei Farnen (Pteridopsida) die ringförmige Zellreihe an der äußeren Wand des siehe Sporangiums

Antagonist, antagonistisch

Gegensatz zu siehe Agonist, agonistisch; (1) chemische Verbindung, die eine andere Substanz in ihrer Wirkung hemmt oder einen Rezeptor blockiert, ohne ihn zu aktivieren; (2) Muskel, der eine Bewegung bewirkt, die der seines Agonisten entgegengesetzt ist

Antennapedia-Komplex

ein sehr großer und komplex organisierter DNA-Abschnitt, der die spezifischen Merkmale der einzelnen Segmente in der vorderen Körperhälfte der Taufliege Drosophila melanogaster steuert; Homöobox-Gen mit hoher Homologie zu Arthropoden- und Vertebraten-Entwicklungsgenen: siehe Hox-Gen-Familie.

Antennenkomplexe (Lichtsammelkomplexe)

Ansammlung von Photosyntesepigmenten, die Lichtenergie absorbieren und diese an das Reaktionszentrum weiterleiten

Antennenpigmente

Photosynthesepigmente, die Lichtenergie absorbieren und dem Chlorophyll des Reaktionszentrums zuführen

anterior

Lagebezeichnung für den vorne oder kopfseitig gelegenen Teil bei bilateralsymmetrischen Tieren

Anterior-Posterior-Achse (AP-Achse)

Körperachse; vom Kopf zum Schwanzende verlaufende Körperachse; Gegensatz zu dorsoventrale Achse

anterograder Transport

stromabwärts, vom Zellkörper in Richtung Synapse verlaufender Transport; Gegenteil zu siehe retrograder Transport

Antheridium

meist kugel- bis keulenförmiges, vielzelliges (oder einzelliges aber vielkerniges) männliches Geschlechtsorgan (siehe Gametangium) bei Moosen (Bryophyta), Farnen (Pteridophyta), Ascomycota und Oophyta/Oomycota, das die Keimzellen bzw. Spermazellen produziert

Antibiotika

von Bakterien und Pilzen produzierte Stoffwechselprodukte, die der Abwehr von konkurrierenden Mikroorganismen dienen, da sie in geringer Konzentration deren Wachstum hemmen oder diese abtöten; es gibt auch synthetische Antibiotika

Anticodon

aus drei Nucleotiden bestehendes Basentriplett der tRNA, welches durch komplementäre Basenpaarung mit dem siehe Codon der mRNA wechselwirkt

antidiuretisches Hormon (ADH)

auch Adiuretin, Vasopressin; im siehe Hypothalamus gebildetes und von der siehe Hypophyse sezerniertes Peptidhormon, das die aktive Wasserresorption in der Niere erhöht, was zu einer Harnkonzentrierung führt

Antigen-Antikörper-Reaktion

Bindung von spezifischen Antikörpern an individuelle Antigene zur Bildung eines Antigen-Antikörper-Komplexes

Antigene

Moleküle, die im Körper eine Antikörperproduktion hervorrufen

antiklin

Lagebezeichnung für die Zellteilungsebene, wenn diese senkrecht zur Oberfläche des betreffenden Gewebes oder Organs liegt; Gegensatz zu siehe periklin

Antikörper (Immunoglobine)

von bestimmten Immunzellen gebildete Proteine, die spezifisch an siehe Antigene binden und eine Immunreaktion einleiten

Antioxidantien

Bezeichnung für sehr verschiedenartige chemische Verbindungen, die Oxidationsprozesse unterdrücken und als Radikalfänger (Radikale) wirken, wie beispielsweise Polyphenole, Vitamin E und Ascorbinsäure

antiparallel

gegenläufig orientiert

Antiporter

Membrantransportprotein, das den gegenseitigen Austausch von mindestens zwei Molekülen oder Ionen vermittelt; Gegensatz zu siehe Symporter, siehe Uniporter

Antisense-RNA

einzelsträngiges RNA-Molekül, dessen Sequenz komplementär zur Sequenz einer bestimmten proteincodierenden mRNA ist und die Translation des zugehörigen Gens hemmen kann

apikal

an der Spitze gelegen (lat.: apex = Spitze)

Apikaldominanz

Unterdrückung des Austreibens von Achselknospen durch Bevorzugung des Wachstums der endständigen Knospe (Apikalknospe)

Apikalmeristem (Scheitelmeristem)

teilungsfähige (meristematische) Zellen an der Spitze jeder Sprossachse und Wurzel, die für primäres Wachstum verantwortlich sind

apokrin

Sektretionsform, bei der die Zelle ihr Sekret in Vesikeln durch Abschnürung des apikalen Teils des Zeilleibs absondert

Apomixis, apomiktisch

Fortpflanzung über ungeschlechtliche Samenbildung (siehe Agamospermie), wie auch über vegetative Vermehrung (Apogamie sowie siehe Parthenogenese)

Apomorphie

ein abgeleitetes Merkmal, evolutionäre Neuheit; Merkmal, das bei den (unmittelbaren) Vorfahren noch nicht vorhanden war

Apoplast

Gesamtheit des freien Diffusionsraum bestehend aus Zellwänden und extrazellulären Räumen; Gegensatz zu siehe Symplast

Apoptose

durch Caspasen vermittelter programmierter Zelltod bei Metazoen; kontrolliertes Absterben von Zellen durch strengstens geregelte genetische Vorgänge

Apothecium

offener, becher- bis schüsselförmiger Fruchtkörper (Ascoma) der Schlauchpilze (Ascomycota)

Appressorium

Bezeichnung für Pilz- und Pflanzenteile, die sich dicht an Objekte anlegen: (1) Die Haftorgane parasitischer und symbiontischer Pilze zur Penetration pflanzlicher Oberflächen; (2) sprossbürtige Haftorgane bei Kletterpflanzen

Aquaporine

porenbildende Transmembranproteine prokaryotischer und eukaryotischer Zellen, die dem spezifischen Transport von Wassermolekülen entlang des osmotischen Gradienten über Plasmamembranen dienen

aquatisch

im Wasser lebend

arbuskuläre Mykorrhiza (AM)

veraltet auch vesikulär-arbuskuläre Mykorrhiza (VAM); als siehe Symbiose bezeichnete Assoziation zwischen den Wurzeln von Pflanzen und Pilzen mit der Ausbildung von bäumchenförmig verzweigte siehe Hyphen (Arbuskeln), die dem Nährstoffaustausch zwischen Pilzhyphen und Wurzelzellen dienen; eine Form der siehe Endomykorrhiza

Archaellum

Flagellum (Geißel) der Archaeen, rotationsfähiger, der Fortbewegung dienender Zellfortsatz bei Archaeen, unterscheidet sich strukturell vom Flagellum der Bakterien

Archegonium

meist flaschenförmiges, vielzelliges weibliches Geschlechtsorgan (Gametangium) bei Moosen (Bryophyta) und Farnen (Pteridophyta), das die Eizellen produziert; Gegensatz zu siehe Antheridium

Argonauten

zentrale Komponente der RNA-Interferenz und des siehe RISC. Ihre Aufgabe ist die Bindung von siehe siRNA- oder siehe miRNA-Duplexen und die Selektion eines Stranges

arid

trocken, Gebiete in denen die potenzielle Verdunstung den jährlichen Niederschlag übertrifft

Arrhenotokie

Form der Jungfernzeugung (siehe Parthenogenese), bei der aus den sich prthenogenetisch entwickelnden Eiern männliche Nachkommen hervorgehen

Art

Spezies; Grundeinheit des taxonomischen Systems

Artbildung (Speziation)

Entstehung neuer Arten

Artenvielfalt

Maß, das sowohl die Anzahl verschiedener Arten in einem bestimmten Lebensraum als auch ihre relative Häufigkeit im Vergleich zu anderen Arten erfasst

Arterien

Blutgefäße, die Blut vom Herzen in den Körper transportieren; Gegensatz zu Venen

Ascogon (syn. Ascogonium)

weibliches Geschlechtsorgan (Gametangium) der Schlauchpilze (Ascomycota)

Ascoma (syn. Ascocarp; pl. Ascomata)

Fruchtkörper der Schlauchpilze (Ascomycota)

Ascontyp

die einfachste der drei Organisationsformen der Schwämme; besteht aus einem Schlauch oder einem verzweigten Schlauchsystem, dessen gesamte Innenauskleidung lediglich von Kragengeißelzellen (siehe Choanocyten) gebildet wird; vgl: siehe Sycontyp, siehe Leucontyp

Ascosporen

im siehe Ascus durch sexuelle Vermehrung gebildete Sporen der Schlauchpilze (Ascomycota); vgl. siehe Basidiosporen

Ascus (Pl. Asci)

Fortpflanzungsorgan der Schlauchpilze; meist keulenförmiges siehe Sporangium, in dem durch Meiose Ascosporen gebildet werden

asexuelle Fortpflanzung

ungeschlechtliche oder vegetative Fortpflanzung ohne Verschmelzung von siehe Gameten; Nachkommen sind sowohl untereinander als auch mit ihrem Elternorganismus genetisch identisch

Assemblierung

Zusammensetzen einzelner Sequenzen aus der Sequenzierung zu einer langen Sequenz im Computer

Assimilation

Aufnahme und siehe anabol ablaufende Überführung körperfremder Stoffe in eigene Biomasse

Assimilationseffizienz

Quotient aus der im Verdauungstrakt über den Blutkreislauf aufgenommenen (assimilierten) und durch die Nahrung zugeführten Energie

Assimilationsparenchym (Chlorenchym)

auch Assimilationsgewebe; zum Grundgewebe gehörendes Gewebe, dessen Hauptfunktion die Photosynthese ist

assoziatives Lernen

Lernprozess, bei dem zwei nicht miteinander in Beziehung stehende Ereignisse miteinander verknüpft werden; Ereignisse können zwei Reize (siehe klassische Konditionierung) oder eine Reaktion und ihre Folgen (siehe operante Konditionierung) darstellen

Astrocyten

Typ von siehe Gliazellen im zentralen Nervensystem der Wirbeltiere, die Neuronen als Nähr- und Stützzellen umgeben; Teil der siehe Blut-Hirn-Schranke

Ästuar

trichterförmig erweiterte Flussmündung, deren Wasserkörper von ausströmendem Süßwasser wies auch von einströmendem Meerwasser beeinflusst wird

Ataktostele

Form der Anordnung der geschlossen kollateralen siehe Leitbündel bei Einkeimblättrigen Pflanzen; die Leitbündel sind ungleichmäßig über den Sprossquerschnitt verteilt

Atmosphäre

gasförmige Lufthülle oberhalb der Erdoberfläche mit den Hauptbestandteilen Stickstoff, Sauerstoff und Argon

Atmungskette

aus zahlreichen Einzelschritten aufgebaute Kette chemischer siehe Redoxreaktionen und abschließender Schritt der Zellatmung, bei dem Elektronen von siehe NADH oder FADH2 mittels verschiedener Elektronencarrier auf molekularen Sauerstoff oder anorganische Elektronenakzeptoren (z. B. Nitratatmung, Sulfatatmung) übertragen werden und ein entstehender elektrochemischer Protonengradient der Synthese von siehe ATP dient

Atmungskettenphosphorylierung

auch oxidative Phosphorylierung,  die an die Reaktionen der siehe Atmungskette gekoppelte Phosphorylierung von ADP (Adenosin-5´-diphosphat) zu ATP (Adenosintriphosphat)

Atmungsorgane

mehr oder weniger spezialisierte Körperpartien wasser- und landbewohnender Tiere, die dem Transport von Sauerstoff (O2) an eine respiratorische Oberfläche und der Abgabe des im Zellstoffwechsel gebildeten Kohlenstoffdioxids (CO2) an das umgebende Medium dienen

ATP (Adenosintriphosphat)

energiespeichernde Verbindung aus Adenin, Ribose und drei linear, kovalent aneinandergereihten Phosphaten; findet auch als siehe Neurotransmitter Verwendung

ATPase

Enzym, das ATP hydrolytisch zu ADP und Phosphat spalten kann, um die daraus gewonnene Energie für andere Reaktionen zu nutzen; z. B. siehe Motorproteine, Na-K-Pumpe

ATP-Synthase

Transmembranprotein, das – durch einen Protonengradienten angetrieben – der ATP-Synthese dient

Atrium (Hohlraum)

(1) Vorkammer des Herzens; (2) in der Zoologie und Anatomie Begriff für die Eingangs- oder Ausgangskammern verschiedenster gegliederter Hohlorgane

auditorischer Cortex

auch Hörcortex; Bereich der Großhirnrinde (Cortex), der für die Verarbeitung von akustischen Reizen wie Tonlage und Lautstärke verantwortlich ist

aufsteigendes retikuläres Aktivierungssystem (ARAS)

Neuronengeflecht in der Formatio reticularis mit zum siehe Cortex aufsteigenden und absteigenden Verbindungen, dessen Erregung eine allgemeine Aktivierung des Thalamus, Cortex, Bewegungsapparats und des siehe autonomen Nervensystems bewirken

Ausläufer (Stolonen)

horizontal wachsende Seitensprosse mit verlängerten siehe Internodien, die an ihren Knoten sprossbürtige Wurzeln bilden

Außenskelett

auch Exoskelett; Sammelbezeichnung für äußere formgebende Stützstrukturen, die den Körper umgeben; Gegensatz zu siehe Endoskelett

Autapomorphie

abgeleitetes Merkmal (Apomorphie), das nur innerhalb einer bestimmten Gruppe erworben wurde

Autogamie

(1) Botanik: Bestäubung einer Blüte durch ihre eigenen Pollen (Selbstbefruchtung); Gegensatz zu siehe Allogamie (Fremdbestäubung); (2) Zoologie: Verschmelzung von Gameten, die vom selben Individuum stammen

Automixis, automiktisch

Selbstbefruchtung; Verschmelzung von siehe Gameten desselben zwittrigen Individuums

autonomes Nervensystem

auch vegetatives Nervensystem; Teil des Nervensystems, das für die Aufrechterhaltung grundlegender Lebensfunktionen zuständig ist und dessen Regulation der willkürlichen Kontrolle weitgehend entzogen ist

Autophagie

programmierter Abbau von nicht benötigten Zellbestandteilen durch spezielle siehe Lysosomen

autosomaler Erbgang

Vererbung von Genen, die auf den siehe Autosomen lokalisiert sind

Autosomen

alle Chromosomen, die nicht zu den Gonosomen (siehe Geschlechtschromosomen) zählen

Autotomie

die Fähigkeit einiger Tiere, bei Verletzung oder Gefahr Körperteile abzuwerfen und im Anschluss wieder zu regenerieren

Autotrophie

Fähigkeit von Organismen, ausschließlich von anorganischem Material zu leben; Energiegewinn kann siehe photoautotroph aus Sonnenlicht oder siehe chemoautotroph aus der Oxidation anorganischen Substraten erfolgen; Gegensatz zu siehe Heterotrophie

Auxine

Gruppe von natürlichen (Phytohormone) und synthetischen (Herbizide) Verbindungen, die unterschiedlichste Prozesse des Pflanzenwachstums regulieren

axial

Lagebezeichnung; längs der Achse, in der Achsenrichtung gelegen

axillär

Lagebezeichnung; in der (Blatt-)Achsel stehend

Axocoel

auch Procoel, Protocoel; vorderer von drei Abschnitten der Leibeshöhle (Coelom) der Stachelhäuter

Axon

Fortsatz (Neurit) von Nervenzellen, der elektrische Impulse in Form von siehe Aktionspotenzialen vom Zellkörper (Soma) weg leitet

Axonhügel

Ursprungsstelle des Axons an der Nervenzelle; Nach Summation von ankommenden Potenzialen führt eine Überschreitung des Schwellenwertes am Axonhügel zur Auslösung eines siehe Aktionspotenzials

Bacteriophagen

siehe Phagen

Bacteroide

intrazelluläre, luftstickstofffixierende Organellen in den Knöllchen von siehe Rhizobien, die sich aus stickstofffixierenden Bakterien differenzieren

Bahnung

Form der Kurzzeitplastizität; eine sekunden- bis minutenlang anhaltende Verstärkung der Neurotransmission nach vorausgegangener Aktivität in der präsynaptischen Endigung

Baltica

Kontinentalplatte, die im oberen Präkambrium entstand und große Teile des heutigen Nord- und Osteuropas umfasst

Balz

arttypisches Verhaltensmuster, das der Paarung vorausgeht; bei Tieren, deren Verhalten stark ritualisiert ist oder die auffällige Auslöser benutzen, wie beispielsweise Vögel

Barorezeptor

auch Pressorezeptoren; durch Dehnungs- und Druckreize erregbare Rezeptoren oder Zellen

Barr-Körperchen

durch Heterochromatisierung inaktiviertes X-Chromosom im Säugerzellkern– oder im Zellkern, der mehr als ein X-Chromosom besitzt (typischerweise in weiblichen Säugerzellen)

basal

Lagebezeichnung; unten, nahe der Grundfläche, Basis, liegend

basal-apikale Achse

die bei Pflanzen von der äußersten Sprossspitze zur Wurzelspitze verlaufende Hauptachse

Basalganglien

Gruppe von fünf paarigen, grauen Kernmassen in der Tiefe der siehe weißen Substanz der beiden Großhirnhemisphären, die an der Steuerung der Gliedmaßen und der Augen sowie an der Verarbeitung und Wertung sensorischer Informationen beteiligt sind und bei der Anpassung des Verhaltens an den emotionalen Kontext eine Rolle spielen

Basalmembran

auch Basallamina; extrazelluläre Zellauflagerung aus Bindegewebe an der Basis von Epithelgeweben, die die äußere Begrenzung des Bindegewebes darstellt; dient der mechanischen Stabilisierung, Isolation und als Stoffaustauschbarriere

Basenpaare

die in doppelsträngiger DNA oder RNA gegenüberliegenden komplementären Basen, die durch siehe Wasserstoffbrückenbindungen zusammengehalten werden

Basidie

Fortpflanzungsorgan der Ständerpilze; vielgestaltiges siehe Sporangium, an dem durch Meiose siehe Basidiosporen gebildet werden

Basidiokarp

Fruchtkörper der Ständerpilze (Basidiomycota)

Basidiosporen

an der Basidie durch sexuelle Vermehrung gebildete Sporen der Ständerpilze (Basidiomycota); vgl. siehe Ascosporen

Basilarmembran

in der Hörschnecke (siehe Cochlea) zwischen Vorhoftreppe und Paukentreppe gelegene Membran des Innenohrs, die durch Schwingungen für die Auslenkung der siehe Stereocilien der Haarsinneszellen am siehe Corti-Organ sorgt (wo die Umwandlung des mechanischen Reizes in einen elektrischen Reiz erfolgt)

basophile Granulocyten

kleine Gruppe hoch entwickelter siehe Leukocyten, die intrazelluläre Einschlüsse (Granula) mit u. a. Histamin, Serotonin und Heparin enthalten und eine Rolle bei allergischen Reaktionen sowie bei der Abwehr von Parasiten spielen

Bast

auch sekundäre Rinde; gesamtes vom siehe Kambium beim siehe sekundären Dickenwachstum der Pflanze nach außen abgegebenes Gewebe

Batessche Mimikry

Nachahmung auffälliger Signale einer ungenießbaren oder wehrhaften Tierart durch eine – für einen Räuber – potenziell genießbare Art

Bathyal

der gesamte lichtlose Bereich des Meeres zwischen 20 m und 4000 m Tiefe

Bauchmark

auch Bauchganglienkette; allgemeine Bezeichnung für das ventral gelegene siehe Strickleiternervensystem von Ringelwürmern, Krebstieren und Insekten

Bauchspeicheldrüse (Pankreas)

nahe dem Magen gelegene exokrin-endokrine Drüse bei Wirbeltieren; sezerniert Verdauungsenzyme in den Darm und gibt Hormone (Insulin und Glucagon) ins Blut ab

Baustoffwechsel

siehe Anabolismus

B-DNA

die häufigste rechtsgängige Form der DNA-Doppelhelix, bei der der Abstand zwischen den Basenpaaren 0,34 nm und der Durchmesser 2,0 nm beträgt und pro Windung zehn Basenpaare vorhanden sind; andere Formen sind die A-Form und die Z-Form

Becherzelle

einzellige, der Produktion von Schleim dienende Drüse, die ihr saures oder neutrales Sekret durch siehe Exocytose oder siehe merokrine Exkretion absondern

Befruchtung

Fertilisation, Syngamie; Verschmelzung von Keimzellen (siehe Gameten) oder ganzer Fruchtkörper (Gametangiogamie) zu Bildung einer siehe Zygote

Begattung

Kopulation, Kopula, Paarung; geschlechtliche Vereinigung zweier tierischer Individuen und Übertragung männlicher Keimzellen in den Körper des Weibchens zum Zweck der Befruchtung

benigne Tumore

gutartige Tumore, die nicht streuen, also keine Metastasen bilden und nicht in gesundes Gewebe infiltrieren

Benthal, benthisch

gesamter Bodenbereich eines Gewässers; die dort vorkommende Lebensgemeinschaft aus Mikroorganismen, Pflanzen und Tieren ist das Benthos

Bestäubung

die Übertragung des Pollens mit darin enthaltenen Spermien auf die siehe Narbe bei Bedecktsamern (Angiospermen) oder auf eine siehe Samenanlage bei Nacktsamern (Gymnospermen)

Bestäubungstropfen

bei Nacktsamern Bezeichnung für an der siehe Mikropyle abgesonderte Flüssigkeit, die dem Fang von Pollen dient

beta-Faltblatt

auch Faltblattstruktur, siehe-Konformation; in Proteinen häufig vorkommende molekulare Struktur, die aus der (anti-)parallelen Anordnung zweier oder mehrerer durch siehe Wasserstoffbrücken miteinander verbundener Peptidketten besteht

bidirektional

in beide Richtungen verlaufend

Bienenblumen

Blüten, die durch ihre bunten Farben (Bienenfarben) und (meist) ihren Duft solitäre und soziale Bienen (Honigbienen) anlocken

bifazial

Bau von Blättern, deren siehe Mesophyll in Palisaden- und Schwammparenchym differenziert ist, wobei das Palisadenparenchym in der oberen, der Licht zugewandten, und das Schwammparenchym in der unteren Blatthälfte liegt

Bilateralsymmetrie

Spiegelsymmetrie; Zustand, in dem die linke und die rechte Körperhälfte spiegelbildlich zueinander sind

Bildungsgewebe

siehe Meristem

binäre Nomenklatur

Grundprinzip der wissenschaftlichen Benennung von Organismengruppen, dass jeder Artname ein Binomen ist, also aus einem Gattungsnamen, dem Substantiv, und einem latinisierten Adjektiv (Epitheton) besteht

binaurales Richtungshören

akustische Lokalisation durch den Vergleich des auf beiden Ohren auftreffenden Schalls

Bindegewebe

tierische Grundgewebe, die eine Füllfunktion, Speicherfunktion oder Stützfunktion (Knochen- und Knorpelgewebe) übernehmen; die verzweigten Bindegewebszellen bilden mit der Kollagenmatrix ein Gitternetz mit großen siehe Interzellularen, die mit Interzellularflüssigkeit gefüllt sind

Biodiversität

biologische Vielfalt auf unterschiedlichen Organisationsstufen, wie genetische Vielfalt innerhalb einer Art, Artenvielfalt und Vielfalt von Ökosystemen

Biofilm

Lebensgemeinschaft von Mikroorganismen, eingehüllt in eine hoch hydratisierte Matrix aus extrazellulären polymeren Substanzen (EPS), die aus Polysacchariden, Proteinen, Nucleinsäuren und anderen Biopolymeren besteht; Biofilme sind kollektive Lebensformen wie Wälder, Korallenriffe oder Bienenstöcke

biogen

von biologischen Systemen abstammend oder durch solche bedingt

biogeochemischer Kreislauf

die unterschiedlichen Kreisläufe anorganischer chemische Elemente in und zwischen der Atmo-, Hydro-, Litho- und Biosphäre

Biogeografie

Wissenschaft von Verbreitung und Ausbreitung der Organismen auf der Erde

biologisches Artkonzept

Definition einer Art als Gruppe natürlicher Populationen; Mitglieder einer Art können sich paaren und fruchtbare Nachkommen erzeugen und sind von anderen Populationen reproduktiv isoliert

Biom

konkreter Lebensraum mit charakteristischer Vegetation und Fauna

Biomasse

Gesamtmasse der in einem definierten Lebensraum vorkommenden Lebewesen in Kilogramm Trockengewicht pro Quadratmeter

Biomineralisation

Aufbau fester mineralischer Strukturen durch lebende Organismen

Biomoleküle

Moleküle, die als Stoffwechselprodukte in lebenden Zellen vorkommen und für biologische Prozesse essenziell sind

Biosphäre

der von Organismen bewohnbare Raum der Erde

biotisch

belebt; Eigenschaften von Vorgängen der lebenden Organismen

Biotop

räumlich begrenzter Lebensraum einer andiesen angepassten Lebensgemeinschaft

Biotransformation

im tierischen Stoffwechsel die Umwandlung von niedermolekularen, körperfremden, vor allem aber siehe lipophilen und damit nur schwer über die Niere auszuscheidenden Stoffen in wasserlösliche, harnfähige Verbindungen; findet vor allem in der Leber statt

biotroph

Bezeichnung für Organismen, die sich von lebenden Zellen und Geweben anderer Organismen ernähren

Bioverfügbarkeit/bioverfügbar

(1) für Organismen verfügbar bzw. in der Umwelt in einer für die Organismen aufnehmbaren Form vorliegend; (2) pharmakologische Größe, die den Anteil einer Substanz angibt, der nach Aufnahme im Organismus (insbesondere im Blutkreislauf) in wirksamer Form zur Verfügung steht

Biozönose

Lebensgemeinschaft aller Organismenarten eines siehe Biotops, die untereinander in Wechselbeziehung stehen

Bipolarzellen

Zellen der Netzhaut, die Informationen der Photorezeptoren an Ganglienzellen weiterleiten

Blastochorie

vegetative Vermehrung von Pflanzen durch Selbstausläufer

Blastocoel

flüssigkeitsgefüllter Hohlraum der siehe Blastula, der zur primären Leibeshöhle wird

Blastocyste

frühes Embryonalstadium der befruchteten Eizelle von Säugetieren, die eine Hohlkugel aus einer äußeren Zellschicht (Trophoblast) und einem inneren Zellhaufen (Embryoblast) bildet

Blastomere

Bezeichnung für Zellen, die bei der Furchungsteilung der Zygote entstehen

Blastoporus

siehe Urmund

Blastula (Blasenkeim)

frühes Embryonalentwicklungsstadium vielzelliger Tiere, bei dem die Furchungszellen (Blastomere) eine hohle Epithelkugel bilden, die einen flüssigkeitsgefüllten Hohlraum (Blastocoel) umschließt

Blatt

der Photosynthese und Transpiration dienendes Grundorgan der Gefäßpflanzen, das seitlich an der Sprossachse entspringt

Blattanlagen

siehe Blattprimodien

Blattprimordien

Blattanlagen, kleine höckerartige Erhebungen des Apikalmeristems seitlich des Sprossvegetationspunktes

Blattspreite

der meist flächig verbreiterte Teil des Blattes

blinder Fleck

Austrittsstelle des Sehnervs aus dem Augapfel; Bereich ohne Photorezeptoren, an dem keine Seheindrücke hervorgerufen werden können

blockierende Antikörper

Antikörper, die andere Antikörper oder Lymphocyten an ihrer Aktivität hindern 

BLOSUM

BLOcks SUbstitution Matrix; dient zur Berechnung eines Alignmentscores

Blume

funktionelle Bestäubungseinheit, die sowohl eine Einzelblüte als auch ein Blütenstand sein kann

Blut

in Kreislaufsystemen (Blutgefäßsystem, Blutkreislauf) oder in Hohlräumen der vielzelligen Tiere (Metazoen) zirkulierendes, flüssiges Gewebe

Blüte

unverzweigter Kurzspross, der an zumeist gestauchten siehe Internodien sitzt und umgestaltete Blätter trägt, die indirekt oder direkt der geschlechtlichen Fortpflanzung dienen

Blütenstetigkeit

erlernte Bevorzugung des Besuchs von Blüten derselben Art durch bestäubende Insekten

Blutgefäße

auch Adern; röhren- oder kanalartige Gefäße, in denen das Blut vom Herzen oder funktionsgleichen Organen zu den Geweben und zurück zum Herzen strömt

Blutgruppen

genetisch bedingte antigene Eigenschaften des Blutes bzw. von Blutbestandteilen (Blutzellen), die eine Einteilung nach verschiedenen serologisch bestimmbaren Kriterien innerhalb des Blutgruppensystems ermöglichen

Blut-Harn-Schranke

selektive Filtrationsbarriere innerhalb der Niere, die Wasser und kleine gelöste Bestandteile des Blutes in die Nierenkanälchen passieren lässt und Proteine zurückhält

Blut-Hirn-Schranke

selektiv durchlässige Barriere zwischen Blutgefäßen und zentralnervösen Neuronen, die die siehe Diffusion und den Transport von Substanzen ins Gehirn kontrolliert, sodass die Zusammensetzung der Interzellularflüssigkeiten im Gehirn konstant gehalten wird

Blutkreislauf

Transportsystem des tierischen und menschlichen Körpers, das dem ständigen Umlauf der Körperflüssigkeiten (Blut, Hämolymphe) dient, um eine Versorgung der Gewebe mit Sauerstoff, Nahrungsstoffen und Signalstoffen zu gewährleisten und den Abtransport von Stoffwechselendprodukten zu sichern

Blutplasma

flüssiger Bestandteil des Blutes, in dem die Blutzellen transportiert werden

Blutserum

flüssiger Anteil des Blutes ohne siehe Gerinnungsfaktoren

Bogengänge

drei mit Endolymphe gefüllte, verbundene Kanäle pro Körperseite im Gleichgewichtsorgan der Wirbeltiere; bilden in ihrer Gesamtheit das Bogengangorgan; vermitteln Drehbeschleunigungen

Bogengangorgane

siehe Bogengänge des Gleichgewichtsorgangs

boreale Nadelwälder

auch Taiga; Gebiet, das sich als riesiges Band südlich der polaren Waldgrenze durch den Norden Eurasiens und Nordamerikas erstreckt und in dem ein einheitlicher Klimatyp (Klima) vorherrscht; gekennzeichnet durch lange, vielfach extrem kalte Winter und kurze Vegetationszeiten mit kühlen Sommern

Borke

aus abgestorbenen Korkzellen bestehender, äußerster Teil der Rinde, die vor Umwelteinflüssen schützt

Bowman-Kapsel

Strukturbestandteil des Nierengewebes aus siehe Podocyten, das die Kapillarknäuel des Glomerulus umgibt; dient als Sammelstelle des Filtrats aus dem Glomerulus

Brackwasser

Mischwassermassen aus dem Übergangsbereich zwischen Festlandsabfluss (Süßwasser) und Meerwasser

braunes Fettgewebe

spezialisiertes Fettgewebe bei Säugern, das der Wärmeproduktion dient; zeichnet sich unter anderem durch zahlreiche siehe Mitochondrien und eine besonders gute Versorgung mit Blutkapillaren aus

Braunfäule

durch Pilze (meist Basidiomycota) verursachter Celluloseabbau in Holz; das übrig bleibende siehe Lignin führt zu einer typischen Braunfärbung

Broca-Areal

Bereich im Frontallappen des menschlichen Gehirns; dient der Sprachproduktion

Brownsche Molekularbewegung

andauernde, ungeordnete Bewegung von suspendierten Teilchen, verursacht durch Stöße einzelner Moleküle des umgebenden flüssigen oder gasförmigen Mediums

Brutknospen (Bulbillen)

speziell geformte Knospen, die in den Blattachseln gebildet werden und als Ausbreitungskörper der vegetativen, ungeschlechtlichen Vermehrung dienen

Brutkörper (Gemmae)

Ausbreitungseinheiten, die der vegetativen, ungeschlechtlichen Vermehrung dienen

Bruttoprimärproduktion

die gesamte organische Substanz (siehe Biomasse), die von Pflanzen unter Verwertung von Strahlungsenergie in der Photosynthese aus anorganischem Substrat gebildet wird

Bündelscheidenzellen

Gewebezellen in Pflanzen, welche die siehe Leitbündel umgeben

C3-Pflanzen

Pflanzen, die bei der Photosynthese als erstes Produkt der Kohlenstoffdioxidfixierung eine Verbindung mit drei C-Atomen bilden und dieses direkt in den siehe Calvin-Zyklus einschleusen

C4-Pflanzen

Pflanzen, die bei der Photosynthese als erstes Produkt der Kohlenstoffdioxidfixierung eine Verbindung mit vier C-Atomen (C4-Körper) bilden

Calmodulin

in eukaryotischen Zellen vorkommendes, Ca2+-bindendes Protein; vermittelt die Ca2+-abhängige Regulation einer Reihe von Enzymen (insbesondere Proteinkinasen) und Ionenpumpen

Calvin-Zyklus

auch reduktiver Pentosephosphatzyklus; zyklische Abfolge von enzymatisch katalysierten Reaktionen der Photosynthese, die das in den siehe Lichtreaktionen gebildete siehe ATP und siehe NADPH zur Fixierung von anorganischem CO2 in organische Kohlenstoffverbindungen nutzt; gliedert sich in drei Abschnitte: Carboxylierung, Reduktion und Regeneration

cAMP

zyklisches Adenosinmonophosphat; aus siehe ATP abgeleiteter sekundärer chemischer Botenstoff (second messenger), der der intrazellulären Signaltransduktion dient

CAM-Pflanze

(CAM: engl. crassulacean acid metabolism); Pflanzen, die nachts ihre siehe Spaltöffnungen (Stomata) öffnen, um Kohlenstoffdioxid (CO2) zu fixieren und die entstehenden C4-Carbonsäuren tagsüber bei geschlossenen Stomata zur Bereitstellung von CO2 für den siehe Calvin-Zyklus wieder decarboxylieren

Capsid

komplexe, aus Proteinen aufgebaute, Virushülle, die das Virusgenom umschließt

carbon sink

natürliches Reservoir, in dem Kohlenstoff akkumuliert und so zumindest zeitweise aus dem Kreislauf entfernt wird

carbon source

Kohlenstoffquelle; bezieht sich auf kohlenstoffhaltige Substanzen, die ein Organismus zur Synthese seiner organischen Moleküle nutzt

Carbonatatmung

auch CO2-Atmung; siehe chemolithotropher Energiestoffwechsel (Chemolithotrophie) anaerober Prokaryoten, die Carbonat bzw. CO2 als Elektronenakzeptor bei der Oxidation von molekularem Wasserstoff nutzen, wobei entweder Acetat (acetogene Bakterien) oder Methan (methanogene Archaeen) entsteht

Carbonylgruppe

funktionelle Gruppe der Ketone, die durch ein Kohlenstoffatom mit Doppelbindung zu einem Sauerstoffatom gekennzeichnet ist

Carboxylgruppe

funktionelle Gruppe der Carbonsäuren, die durch ein Kohlenstoffatom mit Doppelbindung zu einem Sauerstoffatom und einer Einfachbindung zu einer Hydroxyl-(OH-)Gruppe gekennzeichnet ist

Carnivore

Organismen, die Tiere erbeuten und sich überwiegend oder ausschließlich von diesen getöten Tieren ernähren

Carotinoide

gelbe, orangefarbene oder rote lipohile Pigmente, die eine wichtige Rolle bei der Photosynthese spielen

Caspary-Streifen

wasserundurchlässige Einlagerung in den radialen Zellwänden der Wurzelendodermis, die durch Suberin und siehe Lignin gebildet wird; trennt den siehe Apoplasten der Wurzelrinde vom Apoplasten des siehe Zentralzylinders

CDKs (cyclinabhängige Kinasen)

bei allen Eukaryoten vorkommende Gruppe von Kinasen, die einen Komplex mit Cyclinen bilden, um spezifische Substrate zu phosphorylieren, welche dann vor allem an der Steuerung des siehe Zellzyklus beteiligt sind

cDNA

complementary DNA; einzelsträngiges DNA-Molekül, dessen Basensequenz sich zur Sequenz eines RNA-Moleküls komplementär verhält; wird durch eine siehe Reverse Transkriptase aus RNA gebildet und stellt ein essenzielles Zwischenprodukt der Retrovirenreproduktion dar

Cellulase

Enzym, dass Cellulose hydrolytisch zu Cellobiose und Glucose abbaut

Cellulose

unverzweigtes pflanzliches Polysaccharid, das neben Hemicellulosen und Pektinen den Hauptbestandteil der Gerüstsubstanzen pflanzlicher Zellwände bildet und als Festigungs- und Stützmaterial dient

Centriolen

zylinderförmige, paarige Organellen in den meisten eukaryotischen Zellen, die eine essenzielle Rolle bei der Bildung des Spindelapparats haben

Centromer

eingeschnürte Region eines Chromosoms, die die Schwesterchromatiden zusammenhält und in der Meta-/Anaphase von Mitose und Meiose als Anheftungsstelle für das siehe Kinetochor und die Spindelfasern dient

Centrosom

neben dem Zellkern liegende Cytoplasmaregion, die als Bildungsort für siehe Mikrotubuli in tierischen Zellen dient

Cephalisation (Kopfbildung)

stammesgeschichtlicher Vorgang, der dazu führte, dass der in der bevorzugten Bewegungsrichtung am weitesten vorne gelegene Körperabschnitt eines Tieres als Kopf vom Rest des Tierkörpers abgegrenzt wird

Cercarien

Larvenform im Entwicklungsstadium bestimmter zu den Saugwürmern (Trematoda) gehörenden Parasiten

Chamaephyt

Lebensform von Pflanzen, bei der die Überdauerungsknospen in 1–50 cm Höhe über dem Boden liegen und damit i. d. R. durch die Schneedecke geschützt sind

Chaperone

Proteine, die an ungefaltete Abschnitte der Polypeptidkette binden und vor molekularen Interaktionen schützen, sodass der Faltungsprozess ungestört abläuft

Chemiosmose

auch chemiosmotische Kopplung; neben der siehe Substratkettenphosphorylierung ein Weg zur ATP-Synthese; Protonen werden unter Verbrauch von Energie entgegen eines Konzentrations- und Ladungsgradienten durch eine Membran gepumpt; gewonnene Energie durch den Protonenrücktransport entlang des Konzentrationsgefälles dient der Kopplung der ATP-Synthese mittels ATP-Synthase

chemiosmotische Kopplung

siehe Chemiosmose

chemiosmotischer Protonengradient

siehe Chemiosmose

chemiosmotisches Potenzial

siehe Chemiosmose

chemische Evolution

die Bildung von Biomolekülen und deren Vorläufern als Voraussetzung für die Entstehung des Lebens und eine biologische Evolution

chemische Synapse

spezialisierte Kontaktstelle zwischen zwei Nervenzellen, die aus einer präsynaptischen Zelle, dem synaptischen Spalt und einer postsynaptischen Zelle besteht; die Informationsübertragung findet mittels ausgeschütteter siehe Neurotransmitter durch die präsynaptische Zelle statt, welche Veränderungen in der postsynaptischen Zelle auslösen

chemoautotroph

auch chemolithotroph; Form des Energiestoffwechsels, bei dem Energie in Form von siehe ATP durch die Oxidation anorganischer Verbindungen gewonnen wird und Kohlenstoffdioxid unter Verbrauch dieser gewonnenen Energie assimiliert wird

Chemokine

Polypeptide, die als Antwort auf bakterielle und virale Infektionen von unterschiedlichen Zellen (z. B. Phagocyten, Gewebezellen etc.) gebildet werden und als chemotaktisch wirkende Signalproteine fungieren, um beispielsweise siehe Leukocyten anzulocken und zu aktivieren

chemolithotroph

Form des Energiestoffwechsels, bei der anorganische Verbindungen als Energiequelle (Elektronendonor) verwertet werden und die meist mit einer autotrophen CO2-Assimilation gekoppelt ist (chemolithoautotroph bzw. verkürzt chemoautotroph); werden organische Verbindungen als Kohlenstoffquelle genutzt, spricht man von Chemolithoheterotrophie

chemoorganotroph

Form des Energiestoffwechsels, bei der organische Verbindungen als Energiequelle und Kohlenstoffquelle genutzt werden (chemoorganoheterotroph) oder die Energie für eine autotrophe CO2-Assimilation durch die Oxidation von organischen Substraten gewonnen wird (Chemoorganoautotrophie)

Chemorezeptor

Sinneszelle oder Rezeptormolekül, die bzw. das der Wahrnehmung von gelösten und gasförmigen chemischen Substanzen (z. B. siehe Pheromone) in der Umwelt dient; Beispiele: Geruchs- und Geschmacksinneszellen bzw. Rezeptoren

Chemosynthese

Assimilation von Kohlenstoffdioxid bei bestimmten Bakterien durch die Verwendung anorganischer Verbindungen als Energiequelle

Chemotaxis/chemotaktisch

durch chemische Stoffe und Konzentrationsgradienten ausgelöste gerichtete Bewegung (Taxis) von frei beweglichen Organismen

Chemotrophie

Energiegewinnung durch Abbau organischer oder Oxidation anorganischer Substrate während chemischer Reaktionen

Chiasma

in der späten siehe Prophase I der Meiose als Folge eines siehe Crossing-over auftretende Überkreuzung zweier Nicht-Schwesterchromatiden von gepaarten siehe homologen Chromosomen

Chiasma opticum

Sehnervkreuzung; an der Basis des siehe Zwischenhirns liegende teilweise oder vollständige Kreuzungsstelle der beiden von den Augen kommenden Sehnerven

Chiralität

Händigkeit, Bezeichnung für Moleküle, die sich zueinander wie Bild und Spiegelbild (siehe Enantiomere) verhalten und durch einfache Drehung nicht miteinander zur Deckung gebracht werden können

Chitin

Hauptbestandteil des Außenskeletts (Exoskelett) der Arthopoden (Gliederfüßer), das aus einem komplexen stickstoffhaltigen, geradkettigen Polysaccharid besteht

Chlamydosporen

von Pilzen gebildete dickwandige Zellen oder kleine Zellkomplexe mit Überdauerungsfunktion zur Erhaltung unter ungünstigen Lebensbedingungen

Chlorenchym

Chlorophyllparenchym; meist das aus Palisaden- und Schwammparenchym bestehende Mesophyll, im weiteren Sinne das Assimilationsgewebe

Chlorophyll

Blattgrün; Blattpigment in den Chloroplasten von grünen Pflanzen und in photosynthetisch aktiven Algen und Cyanobakterien, welches die charakteristische Grünfärbung hervorruft und für die Absorption der Lichtenergie während der Photosynthese verantwortlich ist

Chloroplast

bei Eukaryoten vorkommende photosynthesebetreibende Zellorganellen

Chlorosomen

intrazelluläre Organellen phototropher grüner Bakterien, welche die charakteristischen Antennenpigmente, die Bakteriochlorophylle, des Photosyntheseapparats enthalten

Choanocyten

Kragengeißelzellen; der Nahrungsaufnahme dienende Zellen bei Schwämmen

Choanoderm

Gesamtheit der den Zentralraum (siehe Ascontyp) und Geißelkammern (siehe Leucontyp) auskleidenden siehe Choanocyten bei Schwämmen

cholinerge Synapse

zu den chemischen Synapsen zählende Nervenzellen, die siehe Acetylcholin als Neurotransmitter produzieren

chondrale Ossifikation

auch indirekte Ossifikation; Bildung von Knochengewebe (Ossifikation) aus Knorpel; Gegensatz zu siehe desmale Ossifikation, bei der das Knochengewebe aus embryonalem Bindegewebe gebildet wird

Chondroblasten

Knorpelbildungszellen; teilungsfähige Vorläuferzellen der Knorpelzellen

Chondroklasten

mehrkernige Zellen, die eine wichtige Rolle bei der Knochenbildung (Ossifikation) spielen. Sie bauen Knorpelgewebe ab, welches dann durch Knochengewebe ersetzt wird

Chondrom

Gesamtheit der DNA eines siehe Mitochondriums oder aller Mitochondrien einer Zelle

Chromatiden

die bei Mitose und Meiose lichtmikroskopisch sichtbaren Längshälften eines Chromosoms, die am Centromer miteinander verbunden sind; identische Chromatiden eines Chromosoms werden als Schwesterchromatiden bezeichnet

Chromatin

Komplex aus DNA und Proteinen, kondensiert während der Zellteilung zu Chromosomen

Chromatophore

pigmenthaltige Zelle, die kontraktile Fasern besitzt und sich zusammenziehen oder ausweiten kann, um eine Verstärkung oder Schwächung der Farbintensität des Pigments und so eine Farbänderung von Tieren zu bewirken

Chromoplast

durch Carotinoide rot, orange oder gelblich gefärbte photosynthetisch inaktive, vielgestaltige siehe Plastiden in Pflanzenzellen

Chromosomen

(1) in den Zellkernen eukaryotischer Zellen vorhandene Strukturen aus DNA und Proteinen; sie sind die die Träger der genetischen Information und werden in Mitose und Meiose auf die Tochterzellen verteilt; (2) bei Prokaryoten meist ringförmige DNA-Moleküle; meist besteht das gesamte Genom einer Prokaryotenzelle aus einem oder zwei Chromosomen und ggf. aus zusätzlichen Plasmiden

Chromosomenmutation

Mutation, bei der die Struktur eines Chromosoms durch Verlust oder Veränderung der Lage eines Segments verändert wird

Chromosomensegregation

Aufspaltung ursprünglich väterlicher bzw. mütterlicher Erbanlagen durch die zufallsgemäße Verteilung der siehe homologen Chromosomen während der Meiose

chronologisches Artkonzept

in der Paläontologie verwendetes Artkonzept; ähnlich dem siehe morphologischen Artkonzept, berücksichtigt aber auch den Faktor Zeit

Ciliarmuskel

innerer Augenmuskel, der die Augenlinse zum Zweck der Akkommodation in seiner Form verändert

Cilien

Geißeln, Wimpern; härchenartige feine Plasmafortsätze eukaryotischer Zellen, die primär der Bewegungserzeugung oder der Erzeugung von Wasserströmungen dienen

circaannualer Rhythmus

biologisch auftretende Rhythmik mit einer Periodenlänge von einem Jahr (± zwei Monaten), die beispielsweise das Verhalten, das Wachstum oder andere Aktivitäten beeinflusst

circadianer Rhythmus

biologisch auftretende Rhythmik, die durch endogene Oszillation metabolischer oder physiologischer Aktivität oder des Verhaltens mit einer Periodizität von ungefähr 24 Stunden verursacht wird

cis-trans

Form der Isomerie, bei der die Konfiguration von zwei Substituenten an Molekülen betrachtet wird; liegen diese auf derselben Seite, handelt es sich um ein cis-Isomer, liegen sie auf entgegengesetzten Seiten, handelt es sich um ein trans-Isomer

Citratzyklus

auch Krebs-Zyklus, Tricarbonsäurezyklus; zyklische Reaktionsfolge der Zellatmung, bei der siehe Acetyl-CoA zu Kohlenstoffdioxid oxidiert wird und Wasserstoffatome auf die Coenzyme NAD+ und FAD+ übertragen werden

Citratzyklus, reduktiver

auch umgekehrter Citatzyklus; Reaktionsweg, der zur Kohlenstofffixierung dient und dessen Schritte in entgegengesetzter Richtung zu denen des Citratzyklus ablaufen

Clathrin

Protein, das in Form von Trimeren eine essenzielle Rolle bei der rezeptorvermittelten siehe Endocytose und der Bildung von Transportvesikeln (clathrin-coated vesicles) spielt

CO2-Fixierung

CO2-Assimilation, Bezeichnung für die Assimilation von CO2 in Kohlenhydrate; Redoxäquivalente für die Reduktion des CO2 kommen z. B. aus der Photosynthese

Cochlea

auch Hörschnecke; spiralförmige Röhre im Innenohr, die die Haarsinneszellen beinhaltet und der Schallempfindung dient

cochleärer Verstärker

gezielte Verstärkung bestimmter Frequenbereiche durch aktive rhythmische Längenänderungen der äußeren Haarsinneszellen der siehe Cochlea unter Energieverbrauch

codogen

Bezeichnung für den Einzelstrang der DNA-Doppelhelix, der während der siehe Transkription in mRNA umgeschrieben wird

Codominanz

Merkmalsausprägung von Genen, bei der beide siehe Allele im heterozygoten Zustand aktiv sind und ihr Merkmal ausprägen, ohne dass eine Mischform im siehe Phänotyp entsteht

Codon

Sequenz von drei aufeinanderfolgenden Nucleotiden (Basentriplett) in DNA und mRNA, die die genetische Information für den Einbau einer bestimmten Aminosäure enthält oder als Stopp-Codon zur Beendigung der siehe Translation dient

Coelom (Leibeshöhle)

auch sekundäre Leibeshöhle; bei dreikeimblättrigen Tieren von Epithel umkleideter und mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum, in dem sich die meisten inneren Organe befinden

Coenoblast

auch Coenocyte; Pilzhyphen mit vielkernigen, von einer einzigen Plasmamembran umgebene Zellen; entsteht durch Kernteilung ohne darauffolgende räumliche Trennung der Zellen (siehe Cytokinese)

Coenzym

nichtproteinartiger Bestandteil eines Enzyms, der in den Ablauf der von dem Enzym katalysierten Reaktion direkt eingreift und bei der Umsetzung jedes Substratmoleküls selbst eine zyklische Reaktionsfolge durchläuft; nichtproteinartige, organische Moleküle, die sich immer neu an das jeweilige Enzym anlagern, dort umgesetzt werden und das Enzym wieder verlassen, nennt man Cosubstrat (z. B. NAD+)

Cofaktor

komplexe organische Moleküle, die meist nur locker oder vorübergehend, seltener aber auch kovalent an den Proteinanteil eines Enzyms gebunden sind und bei der Umsetzung von Substraten beteiligt sind

Connexine

Transmembranproteine, die als Hexamer siehe Gap Junctions bilden und benachbarte tierische Zellen verbinden

Connexon

Proteinkanal aus sechs gleichartigen Untereinheiten, den siehe Connexinen,; zwei Connexone bilden die sogenannten siehe Gap Junctions und verbinden benachbarte tierische Zellen

Coracidium

erstes Larvenstadium der Bandwürmer (Cestoda)

Cori-Zyklus

Kreislauf von Glucose und deren Stoffwechselprodukten zwischen Skelettmuskulatur und Leber; die im Muskel anfallenden Stoffwechselprodukte (Lactat) werden in die Leber transportiert, wo sie in Glucose umgewandelt werden

Corpora allata

paarige, endokrine Hormondrüsen der Insekten, die das siehe Juvenilhormon sezernieren

Corpora cardiaca

paarige, endokrine Hormondrüsen der Insekten, die das prothoracotrope Hormon (PTTH) sezernieren

Corpus callosum (Balken)

quer verlaufende Nervenfaserverbindung des Neopalliums der beiden Großhirnhemisphären bei Säugetieren

Cortex

(1) pflanzliches Gewebe zwischen Epidermis und Leitbündel; (2) bei Tieren die äußere Schicht eines Organs, wie beispielsweise die Großhirnrinde

cortikale Säulen

auch Kolumnen; Organisationstruktur primärer Cortexregionen, z. B. des visuellen Cortex V1 oder des primären motorischen Cortex in Säulen

Corti-Organ

Teil des Gehörorgans im Innenohr der Vögel und Säugetiere, auf dem die für die Schallwahrnehmung benötigten Sinneszellen (Haarzellen) sitzen

CpG-Insel

eukaryotische DNA-Abschnitte, die einen hohen Gehalt der Cytosin-Guanin-Dinucleotidabfolgen aufweisen; das p verdeutlicht, dass es sich um eine lineare Sequenz auf einem DNA-Einzelstrang handelt und nicht um eine CG-Basenpaarung komplementärer Stränge

Cristae

septenartige Einstülpungen der inneren Mitochondrienmembran; enthalten Enzyme der Atmungskette und der oxidativen Phosphorylierung

Crossing-over

Mechanismus, bei dem es zum Austausch genetischer Informationen von Abschnitten zwischen zwei siehe homologen Chromosomen kommt

Crosstalk

Interaktion zwischen verschiedenen Signaltransduktionswegen

Cryptochrome

Rezeptorproteine bei Pflanzen und Tieren, die Blau- und UV-Licht absorbieren

C-Terminus

auch Carboxylterminus; das freie, nicht an einer Peptidbindung beteiligten Ende eines Moleküls, an dem die Carboxylgruppe sitzt

Cuticula

(1) lipophile Schicht, die der äußersten Oberfläche der siehe Epidermis von Pflanzen aufgelagert ist; sie besteht zum größten Teil aus Cutin, in das häufig Wachsschichten eingelagert sind; (2) äußere Körperhülle der Häutungstiere

Cuviersche Schläuche

der Verteidigung dienende, 2–3 mm dicke und 20 cm lange Fortsätze einiger Gattungen der Seegurken, die ausgeschleudert werden und ein zähes klebriges Gewirr bilden, in dem sich Fische und Angreifer verfangen

cyclinabhängige Kinasen (CDKs)

Gruppe von Kinasen, die einen Komplex mit siehe Cyclinen bilden, um dann spezifische Substrate zu phosphorylieren; sie sind vor allem an der Steuerung des siehe Zellzyklus beteiligt

Cycline

Proteine, die eine wichtige Funktion bei der Kontrolle des siehe Zellzyklus spielen, indem sie die enzymatische Aktivität der cyclinabhängigen Kinasen modulieren und phasenspezifische Schaltvorgänge steuern

Cyclose

festgelegter Weg einer Nahrungsvakuole durch das Plasma eines Wimpertierchens vom Zellmund (Cytostom) zum Zellafter (Cytopyge)

Cyste

Dauerform bestimmter Organismen, die der Überdauerung ungünstiger Bedingungen und der Ausbreitung dient

Cytochrome

Hämoproteine, die als Elektronenakzeptoren und als Elektronendonatoren dienen können und als Redoxkatalysatoren beispielsweise bei der Zellatmung, Photosynthese und Energiekonservierung essenziell sind

Cytokine

Gruppe von regulatorischen Proteinen, die von Zellen des Immunsystems gebildet werden und der Signalübertragung zwischen Zellen des Immunsystems dienen wie auch ihre Proliferation und Differenzierung steuern

Cytokinese

Teilung des Cytoplasmas, die sich an die Teilungsprozesse des Nucleus (Karyokinese) anschließt (Mitose); bei tierischen Zellen wird das Cytoplasma aktiv durch einen aus Actin und Myosin bestehenden kontraktilen Ring durchschnürt (Teilungsfurche); In pflanzlichen und manchen pilzlichen Zellen wird die Teilung durch die Bildung einer neuen Zellwand vollzogen; bei anderen Pilzen erfolgt die Cytokinese durch Sprossung

Cytokinine

Gruppe von siehe Phytohormonen, die unter anderem Keimung, Blattalterung und Morphogenese beeinflussen

Cytoplasma

Inhalt aller Zellen (mit Ausnahme des Zellkerns), der von der Plasmamembran nach außen hin abgegrenzt wird; setzt sich aus dem siehe Cytosolund allen darin enthaltenen Organellen zusammen

Cytopyge

siehe Zellafter der Einzeller

Cytoskelett

aus Mikrotubuli, Intermediärfilamenten und Mikrofilamenten aufgebautes Netzwerk in eukaryotischen Zellen, das die Stabilität der Form gewährleistet und u. a. die Bewegung von Organellen ermöglicht

Cytosol

außerhalb der Organellen liegender, flüssiger Bestandteil des siehe Cytoplasmas

Cytostom

Zellmund der Einzeller

DAMPs (damage associated molecular patterns)

endogene Moleküle, die bei einer Verletzung als Gefahrensignale dienen und eine Entzündungsreaktion auslösen

Dauergewebe

pflanzliches Gewebe, das sich im Gegensatz zum Bildungsgewebe (Meristem) nicht mehr teilt und in der Pflanze eine bestimmte Funktion übernimmt, z. B. Festigungsgewebe, Leitgewebe und Absorptionsgewebe

Dauerstadien

Stadien von Organismen oder besonderen Zellen, die ungünstige Perioden überstehen können, z. B. Cysten, Dauereier, Dauersporen, Gemmulae, Samen

Deckblatt

auch Tragblatt, Braktee; Blatt, aus dessen Achsel eine Achselknospe oder eine Blüte hervorgeht; Im Blütenbereich wird ein solches Blatt als Deckblatt bezeichnet, im vegetativen Bereich als Tragblatt

Deduktion

logische Vorgehensweise, bei der ausgehend von einer aufgestellten allgemeinen Hypothese Vorhersagen für Einzelfälle getroffen werden

degenerierter genetischer Code

die Tatsache, dass die Anzahl der DNA-Codons die Anzahl an Aminosäuren übersteigt, und somit eine Aminosäure von mehreren siehe Codons codiert werden kann

deklaratives Gedächtnis, deklaratives Lernen

auch explizites Gedächtnis; Inhalte, die bewusst wahrgenommen und verbalisiert werden können, wie beispielsweise biografische Daten, Fakten, Erinnerungen an Personen; Einspeichern benötigt den siehe Hippocampus

Deletion

zu den Chromosomenmutationen zählende Veränderung im Erbgut, bei der ein oder mehrere Basenpaare oder aber größere Abschnitte eines Gens oder Chromosoms fehlen können

Demethylierung

Entfernung von Methylgruppen (z. B. von Proteinen oder der DNA)

Demografie

Bevölkerungswissenschaft; Erforschung der Zusammensetzung der Bevölkerung und deren zeitlicher Veränderung durch Faktoren wie Geburtenrate, Zu- und Abwanderungen und Sterberate

Dendriten

vielfach verzweigte Cytoplasmafortsätze von Nervenzellen (Neurite), die chemische oder elektrische Signale aufnehmen und diese ional in Richtung des Zellkörpers (Soma) weiterleiten

Dentin

knochenähnliche Substanz, die unterm Zahnschmelz liegt und den Großteil der Zahnsubstanz ausmacht

Depolarisation

kurzzeitige Reduktion oder Umkehr der Ladungsverhältnisse an der äußeren und inneren Seite von Membranen; Gegensatz zu siehe Hyperpolarisation

Dermis

auch Corium, Lederhaut; zwischen siehe Epidermis (Oberhaut) und Subcutis (Unterhaut) liegende kollagenfaserreiche Bindegewebshautschicht

Desaturierung

Umwandlung einer Fettsäure in die nächst höhere ungesättigte Fettsäure gleicher Kettenlänge durch Dehydrierung

desmale Ossifikation

auch direkte Ossifikation; Bildung von Knochengewebe aus embryonalem Bindegewebe, Gegensatz zu siehe chondraler Ossifikation

Desmosomen

punktförmige Haftstrukturen bei tierischen Zellen, insbesondere Epithelzellen, über die eine feste Verbindung der Zellen miteinander erfolgt

Desmotubulus

n der Mitte von Plasmodesmenkanälen (siehe Plasmodesmen) gelegene stäbchenförmige Cytoskelettelemente 

Desoxyribonucleinsäure

siehe DNA

Detritivoren

auch Detritusfresser; Tiere, die ihre Energie aus zerkleinerter organischer Substanz (Detritus) beziehen

Detritus

feines, durch die Zersetzung von toten Organismen entstandenes Material

Devon

Periode des siehe Paläozoikums von vor ca. 419 Mio. Jahren bis vor ca. 359 Mio. Jahren

Diastereomere

chemische Verbindungen mit der gleichen Anzahl und Art von Bindungen (Konstitution) und unterschiedlicher räumlicher Anordnung der Atome (Konfiguration) (= Stereoisomere), die sich nicht wie Bild und Spiegelbild zueinander verhalten

Dicer

eukaryotische Endoribonuclease, die gezielt doppelsträngige RNA in kleine, doppelsträngige Fragmente (Mikro- oder miRNA, siRNA) zerschneidet

Dichasium

Form der sympodialen Verzweigung bei Pflanzen (siehe Sympodium), bei der jeweils das Wachstum von zwei Seitensprossen gleicher Ordnung gefördert ist und diese das Wachstum fortsetzen

dichotom

gabelige Verzweigung, wobei sich durch Längsteilung die Spitze eines Sprosses in zwei gleichwertige Äste verzweigt

Dichteanomalie

Effekt, bei dem die Dichte einiger Stoffe nicht wie bei den meisten Stoffen mit abnehmender Temperatur über alle Aggregatzustände hinweg zunimmt, sondern sich unterhalb einer bestimmten Temperatur wieder verringert, der Stoff sich also wieder ausdehnt

Dictyosom

Stapel flacher Golgi-Zisternen, die zusammen eine den siehe Golgi-Apparat in eukaryotischen Zellen bilden

Diencephalon

siehe Zwischenhirn

Differenzierungszone

der histogenetische Bereich des pflanzlichen Vegetationspunktes, in dem Bildungsgewebe (Meristem) in Dauergewebe umgewandelt wird

Diffusion

physikalischer Prozess, der durch die zufällige Eigenbewegung von Teilchen entsteht und zu einer gleichmäßigen Verteilung der Stoffe bzw. zum Ausgleich von Konzentrationsunterschieden führt; geht einher mit einer Zunahme der siehe Entropie; Gegensatz zu siehe aktivem Transport

dikaryotisch

Zustand, in dem zwei genetisch verschiedene, haploide Zellkerne in einer Zelle vorkommen

dikotyl

zweikeimblättrig; Pflanzen mit zwei Keimblättern

Dimer

aus zwei gleichartigen Molekülen (Monomeren) aufgebaute chemische Verbindung; bei identischen Monomeren handelt es sich um ein Homodimer, bei zwei unterschiedlichen Monomeren um ein Heterodimer

dimiktisch

Zirkulationstyp von Seen, bei dem im Herbst und im Frühjahr die gesamte Wassermasse durchmischt wird

diploblastisch

Bezeichnung für diejenigen Tiergruppen mit echtem Epithelgewebe, deren Zelltypen sämtlich auf zwei Keimblätter, siehe Ektoderm und siehe Entoderm, zurückzuführen sind

diploid, diploider Chromosomensatz (2n)

Zustand, in dem ein Zellkern den doppelten Chromosomensatz enthält, der aus den siehe homologen Chromosomen der Mutter und des Vaters besteht; Gegensatz zu siehe haploid

Diplont

Organismen mit doppeltem Chromosomensatz (siehe diploid), bei denen nur die Geschlechtszellen haploid sind; Gegensatz zu siehe Haplont

Disaccharide

Kohlenhydrate, die aus zwei Monosaccharideinheiten aufgebaut und über eine glykosidische Bindung verknüpft sind

Disproportionierung

chemische Reaktion, bei der eine Verbindung sowohl oxidiert als auch reduziert wird, sodass Produkte mit größerer Oxidationsstufe und mit niedrigerer Oxidationsstufe als das Edukt entstehen

disruptive (aufspaltende) Selektion

Selektion, die phänotypische Extreme einer Population bevorzugt und Merkmalsausprägungen, die dem Mittel der Population entsprechen. benachteiligt; Gegensatz zu siehe gerichtete Selektion siehe stabilisierende Selektion

distal

Lagebezeichnung; weiter von der Körpermitte entfernt liegend

Distylie

Bezeichnung für das Vorkommen von zwei auf verschiedene Individuen einer Art verteilten Blütentypen, die sich in der Länge des Griffels und entsprechend in der Ansatzhöhe der Antheren (Staubbeutel) unterscheiden

DNA

(engl. desoxribonucleic acid), auch DNS, Desoxyribonucleinsäure; einMakromolekül, das aus kettenförmig zusammengesetzten Desoxyribonucleotiden besteht und als Träger der Erbinformation fast aller Organismen dient; ist aus den vier Basen Adenin (Purinbase), Thymin (Pyrimidinbase), Guanin (Purinbase) und Cytosin (Pyrimidinbase) sowie einem Phosphatdesoxyribose-Rückgrat aufgebaut; sie kann einsträngig oder zweisträngig vorliegen, wobei es bei Letzterem zu einer Paarung der Basen mithilfe von siehe Wasserstoffbrückenbindungen kommt; die allgemeine Leserichtung ist von 5‘ nach 3‘, basierend auf den Kohlenstoffatomen in der Ribose

DNA-Methylierung

Hinzufügen einer Methylgruppe an eine DNA-Base, meist an Adenin oder Cytosin

DNA-Methyltransferase

Enzym, das die Methylierung der DNA katalysiert

DNA-Polymerase

Enzyme, die als Katalysatoren der Bildung von neuen DNA-Strängen fungieren

DNA-Transposons

DNA-Abschnitte, die ihre Position im Genom verändern können

Dormanz

Mechanismus, der eine Ruheperiode oder eine Entwicklungsverzögerung darstellt und eine Keimung unter ungünstigen Umweltbedingungen verhindert; kann beispielsweise durch bestimmte Lichtverhältnisse oder Temperatureinflüsse wieder aufgehoben werden

Dornen

spitze starre Gebilde, die meist abgewandelten Blattorganen (z. B. bei Kakteen) oder Kurzsprossen (z. B. Schlehe, Feuerdorn) entsprechen und von siehe Leitbündeln durchzogen sind; sind vor allem bei Pflanzen in Trockengebieten verbreitet und dienen der Verminderung der Transpiration und dem Schutz vor Tierfraß (Abwehr); Gegensatz zu siehe Stacheln

dorsal

Lagebezeichnung; an der Rückseite bzw. rückenwärtig liegend

dorsale Randregion

dorsaler Bereich der Komplexaugen von Insekten, in dem mittels spezialisierter Photorezeptoren die Ausrichtung der linearen Polarisation des Himmelslichts wahrgenommen werden kann

Dosiskompensation

Mechanismus, der bei männlichen und weiblichen Individuen für die gleich starke Expression der Gene von Geschlechtschromosomen sorgt, die in unterschiedlicher Kopiezahl vorliegen

Dotter

Speicherstoffe der tierischen Eizelle, die während der Embryonalentwicklung ab- oder umgebaut werden; liefert die Bausteine und die Energie für die Entwicklung, bis ein Stadium erreicht ist, das selbst Nahrung aufnehmen kann; als Speicherstoffe dienen Proteine, Fette und Kohlenhydrate (Glykogen)

Drüsen

Organe oder einzelne epitheliale Zellen, die spezifische Substanzen (Sekrete) bilden und sezernieren, beispielsweise Duftdrüsen, die ätherische Substanzen zur Anlockung produzieren und ausscheiden

Duftstoffe

flüchtige, chemisch meist uneinheitliche Verbindungen in Gas-, Dampf- oder gelöster Form und mit spezifischem Geruch, die von Pflanzen und Tieren ausgeschieden werden; sie Wahrnehmung der Duftstoffe erfolgt über die Bindung an Rezeptoren, die sich bei Tieren oft in Geruchssinnesorganen finden

Dunkelreaktion

im Anschluss an die siehe Lichtreaktion stattfindende Phase der Photosynthese, bei der durch Reduktion Kohlenstoffdioxid in Kohlenhydrate assimiliert wird

Dunkelrevision

im Dunkeln stattfindende Konformationsänderung des Photorezeptors Phytochrom fr zu Phytochrom r

Dynein

Motorprotein (siehe ATPase), das durch Konformationsänderung der Bewegung von Geißeln und Cilien bei Eukaryoten sowie dem retrograden Stofftransport entlang von siehe Mikrotubuli dient

Ecdysis (Häutung)

Abstreifen und Neubildung der Körperbedeckung, wobei entweder das gesamte Exoskelett (Arthropoda) abgestreift wird oder abgestorbene äußere Epidermisschichten (Wirbeltiere)

Ecdyson

Steroidhormon, das maßgeblich bei Gliedertieren (Arthopoda) die Häutung der Entwicklungsstadien (Larve, Puppe, Imago) bewirkt

Eckenkollenchym

siehe Kollenchym, bei dem die Wandverdickungen auf die Zellkanten beschränkt sind

Edaphon

Gesamtheit der Bodenlebewesen

Ediacarium

jüngste Periode des siehe Proterozoikums von vor ca. 635 Mio. bis vor ca. 541 Mio. Jahren; aus dieser Periode stammen die ältesten fossilen Funde mehrzelliger Metazoa; siehe kambrische Explosion

effektive Populationsgröße

Anzahl der Individuen einer Population, die am Reproduktionsgeschehen teilnehmen; die effektive Populationsgröße weicht daher oftmals von der tatsächlichen Individuenzahl ab, da keine natürliche Population allen theoretischen Bedingungen einer idealen Population entspricht

Effektorproteine

Proteine, die nach Aktivierung eines Signaltransduktionsweges für die Weiterleitung innerhalb der Zelle verantwortlich sind

efferent, efferente Neuronen

Klassifizierung der Leitungsrichtung von Nervenfasern; efferente Nervenfasern (Efferenzen) übertragen Informationen vom Zentralnervensystem zu den Effektororganen

Eierstöcke

siehe Ovarien

einfache Diffusion

das direkte Durchqueren kleiner ungeladener und lipophiler Moleküle ihrem Diffusionsgradienten folgend durch die Lipdiddoppelschicht von Biomembranen, ohne dass Carrier oder Kanalproteine betroffen sind

Eingeweidesack

meist von der Schale geschützter dorsaler Körperabschnitt der Weichtiere (Mollusken), in dem Darm, Mitteldarmdrüse (Leber), Herz, Niere, Gonade (Zwitterdrüse), Eiweißdrüse sowie deren Zu- und Ableitungen liegen

Einnischung

evolutionäre Spezialisierung von Arten auf bestimmte ökologische siehe Nischen

Ejectosom

Strukturen die aus einem zylinderartigen aufgerollten Band bestehen, das ausgestoßen wird und sich entrollen kann

Ektoderm

äußeres Keimblatt der zwei- und dreikeimblättrigen Metazoa

Ektomykorrhiza

Form der siehe Mykorrhiza, bei der die Pilzhyphen nur in die Interzellularräume der äußersten Gewebe der Wurzel (v. a. Wurzelrinde) vordringen; Gegensatz zu siehe Endomykorrhiza

Ektoparasit

auch Außenparasit; Form des siehe Parasitismus, bei dem der Parasit außerhalb des Wirtes lebt, wie beispielsweise auf der Körperoberfläche lebende Läuse oder Flöhe; Gegensatz zu siehe Endoparasit

Ektosymbiont

Form der siehe Symbiose, bei der der Symbiont außerhalb des Körpers seines Wirtes lebt; Gegensatz zu siehe Endosymbiont

Elastin

mit Kollagen verwandtes Strukturprotein, das den Hauptbestandteil der elastischen Fasern des Bindegewebes der Wirbeltiere ausmacht

Elastizität

Eigenschaft von Systemen, nach einer vorübergehenden Formänderung durch Zug-, Scher- oder Druckbeanspruchung aus eigener Kraft wieder in ihre ursprüngliche Gestalt zurückzukehren

elektrische Synapse

Synapse, bei der die Erregungsweiterleitung eines siehe Aktionspotenzials von der Präsynapse zur Postsynapse mittels Ionenfluss über siehe Connexone an einem engen Zellkontakt verläuft

elektrischer Gradient

Konzentrationsgradient gegengleich geladener Teilchen (Ionen) diesseits und jenseits einer Membran; die potenzielle Energie führt zu Ausgleichsbewegungen

Elektroencephalogramm (EEG)

grafische Darstellung einer Messung von makroskopischer elektrischer Aktivität des Gehirns durch Aufzeichnung der Spannungsschwankungen an der Kopfoberfläche

Elektrolyt

Bezeichnung für chemische Verbindungen, die in wässriger Lösung fast vollständig zu Ionen dissoziieren und daher beim Anlegen einer Spannung Strom leiten

Elektronen

Elementarteilchen mit sehr geringer Masse, die den Atomkern umgeben und eine negative Elementarladung tragen

Elektronentransportkette

die in mehreren Stufen erfolgende Übertragung von Elektronen als Reduktionsäquivalente innerhalb der siehe Atmungskette und der siehe Lichtreaktionen der Photosynthese

elektrostatische Kräfte

Kräfte, die aus der Abstoßung und Anziehung negativer und positiver Ladungen von Ionen oder Elektronen resultieren

Elongation

(1) pflanzliches Wachstum der Sprossachse; (2) sich wiederholende Reaktionen während der Transkription und Translation, die zur Verlängerung von RNA-Molekülen, Polypeptiden bzw. Proteinen beitragen

Embryo

der sich aus der Eizelle entwickelnde Organismus bis zum Zeitpunkt der selbstständigen Nahrungsaufnahme

Embryoblast

in der siehe Blastocyste gelegene Ansammlung von Zellen, aus denen sich Embryo und Dottersack entwickeln

Embryosack

reduzierter weiblicher Megagametophyt der Samenpflanzen, der sich aus der im Megasporangium (Nucellus) der siehe Samenanlage verbleibenden, haploiden Megaspore (Embryosackzelle) entwickelt

Emergenzen

vielzellige Auswüchse von Pflanzen, z. B. Stacheln, Drüsenhaare, Schuppen und ähnliche Oberflächenstrukturen, an deren Entstehung subepidermale Gewebe beteiligt sind

Enantiomere

chemische Verbindungen, die die gleiche Konstitution aufweisen und sich wie Bild und Spiegelbild verhalten

Endhirn

Telencephalon; Teil des Vorderhirns und größter Hirnabschnitt von Wirbeltieren

Endknöpfchen

präsynaptische Endigung der siehe chemischen Synapse

Endknospe

auch Gipfelknospe, Terminalknospe; Vegetationspunkt (Apikalmeristem) am Ende eines Sprosses mit den ihn einhüllenden jungen Blattanlagen der Haupt- und Seitenachsen

Endocannabinoide

vom Körper produzierte, dem Cannabis ähnelnde Substanzen, die Arachidonsäure als Grundgerüst tragen und als siehe Agonisten von Cannabinoidrezeptoren wirken

Endocytobiose

Form der siehe Endosymbiose, bei der ein immer einzelliger Symbiont innerhalb einer Zelle eines meist mehrzelligen Partners lebt

Endocytose

(1) Aufnahme von extrazellulärem, flüssigem oder festem Material durch Einstülpung der Membran; (2) am Rand chemischer Synapsen: Rückgewinnung von Membran zur Bildung von Vesikeln

Endodermis

meist einschichtiges spezialisiertes Gewebe in pflanzlichen Wurzeln, das das zentrale siehe Leitbündel von der Rinde abtrennt und die freie Diffusion von gelösten Stoffen verhindert

endogen

Prozesse, die in der Zelle oder dem Organismus selbst entstehen; Gegensatz zu siehe exogen

Endokarp

Innenschicht der Fruchtwand (Perikarp)

endokrin, endokrines System

Sekretionsmechanismus, bei dem Sekretionsprodukte, wie beispielsweise Hormone, in die Blutbahn abgegeben werden und so auf weit entfernte Zellen wirken können

Endomembransystem

Gesamtheit der in eukaryotischen Zellen durch Vesikeltransport miteinander verbundenen, membranumschlossenen Zellkompartimente

Endomykorrhiza

Form der siehe Mykorrhiza, bei der die Pilzhyphen durch die Zellwände in den Raum zwischen Zellwand und Plasmamembran der äußersten Wurzelzellen (v. a. Wurzelrinde) vordringen; Gegensatz zu siehe Ektomykorrhiza

Endoparasit

auch Innenparasit; Parasit, der im Inneren seines Wirtes lebt, z. B. Malariaerreger (Plasmodium sp.), Bandwürmer und Leberegel (siehe Parasitismus); Gegensatz zu siehe Ektoparasit

endoplasmatisches Reticulum (ER)

Im Cytoplasma von Eukaryoten von einer Endomembran umschlossenes Hohlraumsystem; existiert als glattes und raues ER

Endoreduplikation

zu siehe Polyploidie führende komplette oder partielle chromosomale DNA-Replikation (meist Verdopplung), eines Genoms, Chomosoms oder Chromosomabschnitts ohne anschließende Mitosephase

Endorphine

körpereigene Moleküle, die im Gehirn gebildet werden und an Morphinrezeptoren binden und damit Einfluss auf das Schmerzempfinden nehmen

Endosomen

membranumschlossene Vesikel, die durch siehe Endocytose entstehen und Teil des Endomembransystems sind

Endosperm

Nährgewebe für den sich im Samen der Samenpflanzen entwickelnden Embryo

Endosporen

Ausbreitungs- oder Überdauerungsform einiger Bakterien (Clostridium spp., Bacillus spp.), die infolge einer inäqualen Zellteilung im Inneren der Mutterzelle gebildet werden und sich durch eine hohe Hitzeresitenz auszeichnen

Endosymbiontentheorie

Theorie zur Entstehung von Organellen in eukaryotischen Zellen durch die Aufnahme eines Prokaryoten in eine andere prokaryotische Zelle

Endosymbiose

Form der siehe Symbiose, bei der der Symbiont im inneren des Wirts lebt; Gegensatz zu siehe Ektosymbiose

Endothel(zellen)

spezialisierte flache Zellen, die das innere von Blutgefäßen auskleiden

endotherm

(1) chemische Reaktionen, die nur unter Wärmezufuhr stattfinden; (2) Tiere, die ihre Körpertemperatur selbst erzeugen

endotrophe Mykorrhiza (Endomykorrhiza)

Form der siehe Mykorrhiza, bei der die Pilzhyphen auch in den Raum zwischen Zellwand und Plasmamembran der Wurzelzellen (Wurzel) eindringen

Energiestoffwechsel

Teil des Stoffwechsels, der der Gewinnung von Stoffwechselenergie dient

Enhancer

DNA-Sequenzbereiche eukaryotischer, viraler und bakterieller Gene, die durch Bindung von Transkriptionsfaktoren die Transkription erhöhen oder deren Aktivierung fördern

Entoderm

inneres Keimblatt der zwei- und dreikeimblättrigen Metazoa

Entropie

thermodynamische Zustandsgröße; Maß für die Beliebigkeit eines Systems; je mehr unterschiedliche (Mikro-)Zustände die Komponenten eines Systems annehmen können, umso größer ist dessen Entropie und desto größer ist die Wahrscheinlichkeit für diesen (Makro-)Zustand

Enzym

Proteine, mit Ausnahme von beispielsweise katalytisch wirksamer RNA (siehe Ribozyme), die in lebenden Organismen als Katalysatoren an fast allen chemischen Umsetzungen beteiligt sind, indem sie die für den Ablauf jeder chemischen Reaktion erforderliche Aktivierungsenergie herabsetzen, um Reaktionen zu beschleunigen

ephemere Gewässer

Kleingewässer, die nur über einen kurzen Zeitraum Wasser führen

Epidermis

(1) Botanik: meist einzellige Schicht, die den Pflanzenkörper als schützende Hülle nach außen abschließt; (2) Zoologie: ein- oder mehrschichtiges Deckepithel (siehe Epithel) der Körperoberfläche

Epigenetik

Teilgebiet der Genetik, das sich mit den erblichen Veränderungen des siehe Phänotypen durch eine Änderung der Expression von Genen beschäftigt, also nicht durch eine veränderte DNA-Sequenz

Epigenom

Gesamtheit der epigenetischen Veränderungen an der DNA und ihren siehe Histonen eines Organismus

Epikotyl

unmittelbar über den Keimblättern (Kotyledonen) liegende Abschnitt der Sprossachse

Epilimnion

obere, lichtdurchstrahlte und damit erwärmte Wasserschicht in einem stehenden Gewässer

Epimere

Konfigurationsisomere, die sich an nur einem von mehreren asymmetrischen C-Atomen (C, siehe Chiralität) einer organischen Verbindung unterscheiden

Epimerisierung

Sonderfall der Isomerie; Konfigurationsumkehr an einem asymmetrischen Kohlenstoffatom einer organischen Verbindung

Epiphyten

auch Aufsitzerpflanzen; unter anderem auf Stämmen, Bäumen oder anderen Pflanzen wachsende spezialisierte Pflanzen, die dort nicht parasitieren

Epistasis

Wechselwirkung zwischen zwei meist nicht homologen Genen, bei denen die Aktivität des einen die Wirkung des anderen überdeckt

Epithel

auch Epithelgewebe; Sammelbezeichnung für alle Deck- und Abschlussgewebe

Epitop

Molekülabschnitt eines siehe Antigens, der von einem spezifischen siehe Antikörper (Immunglobuline) erkannt wird und eine spezifische Immunantwort hervorrufen kann

EPS

extrazelluläre polymere Substanzen siehe Biofilm

ericoide Mykorrhiza

Zwischenform der Ekto- und der Endomykorrhiza, bei der die Wurzel teils mit Hyphen umhüllt wird und andererseits einzelne Hyphen in Zellen eindringen

erworbene Immunität

Bezeichnung für die adaptive Immunität, d. h. die Immunität gegen ein siehe Antigen, die entweder aktiv (durch Kontakt mit dem Antigen) oder passiv (durch die Übertragung von Antikörpern oder immunkompetenten Lymphocyten) erworben wurde

Erythrocyten

rote Blutkörperchen

Erythropoetin

Hormon, das die Bildung von Erythrocyten anregt und bei Sauerstoffmangel gebildet wird

Esterbindung

Bindung, die durch eine Kondensationsreaktion zwischen der Hydroxylgruppe eines Alkohols und der Carboxylgruppe einer Säure entsteht

Etioplasten

thylakoidfreie siehe Plastiden von im Dunkeln gewachsenen Blatt- und Sprossorganen; entwickeln sich durch Lichtinduktion zu Chloroplasten

Euchromatin

Während der Interphase des Zellzyklus entspiralisiertes, diffus aufgelockertes siehe Chromatin, das eine hohe Transkriptionsaktivität aufweist; Gegensatz zu siehe Heterochromatin

euphotische Zone

Bereich ausreichender Lichtintensität für Photosynthese im Oberflächenbereich eines Gewässers

eurytherm

Bezeichnung für Arten, die große Temperaturschwankungen ertragen können

Eusozialität/eusozial

soziale Struktur im Tierreich, bei der Artangehörige meist unterschiedlicher Generationen ohne zeitliche Unterbrechungen zusammenleben und dabei verschiedene Arbeitsfunktionen untereinander aufteilen, wie beispielsweise bei staatenbildenden Insekten

Eusymbiose

Form der siehe Symbiose bei der die Partner dauerhaft miteinander vergesellschaftet sind

Eutelie (Zellkonstanz)

Phänomen, bei dem Organismen eine konstante Zahl und Anordnung an Zellen aufweisen

Eutrophierung

Zunahme der siehe Primärproduktion in Gewässern infolge einer Zunahme der Nährstoffkonzentration

Evapotranspiration

Summe aus Evaporation und Transpiration

Exkret

gasförmige, flüssige oder feste Ausscheidungs- oder Ablagerungsstoffe, die das Stoffwechselgleichgewicht (Homöostase) des pflanzlichen oder tierischen Organismus stören

Exkretionsorgane

auch Ausscheidungsorgane; Filtrations-, Sekretions- und Transporteinrichtungen der mehrzelligen Tiere, die der Ausscheidung körpereigener Exkrete (Exkretion) oder körperfremder Schadstoffe (Entgiftung) dienen

Exocytose

Ausschleusen von in siehe Vesikeln eingeschlossenen intrazellulären Substanzen durch das Verschmelzen der Vesikelmembran mit der Cytoplasmamembran

Exodermis

aus subepidermalen Rindenschichten gebildetes sekundäres Abschlussgewebe der Wurzel

exogen

Prozesse, die zwar von der Zelle oder dem Organismus induziert werden können, aber außerhalb stattfinden; Gegensatz zu siehe endogen

exokrine Drüsen

Drüsen, die Sekrete an die äußere Haut oder in Körperhöhlen, beispielsweise das Darmlumen, abgeben; Gegensatz zu siehe endokrine Drüsen

Exon

Bereich der eukaryotischen DNA, der in prä-mRNA umgeschrieben wird und in der translatierten mRNA erhalten bleibt und somit die genetische Information für einen Teil eines Polypeptids enthält; Gegensatz zu siehe Intron

Exoskelett

Außenskelett; bezeichnet die äußeren formgebenden Stützstrukturen, die den Körper umgeben; Gegensatz zu siehe Endoskelett

Exosporen

Ausbreitungszellen (Sporen, Konidien), die durch Abschnürung von Pilzhyphen oder von Zellfäden bei Bakterien und Cyanobakterien entstehen; vgl. siehe Konidien

Expressivität

Maß, mit dem sich eine Allelkombination bzw. ein bestimmtes Merkmal im siehe Phänotypen ausprägt

extrafusal

außerhalb der Muskelspindel gelegen; Gegensatz zu siehe intrafusal

extrazelluläre Matrix

aus Glykoproteinen, Proteinen und Polysacchariden aufgebaute gelartige Struktur tierischer Zellen, die in Geweben die Räume zwischen den Zellen ausfüllt

extremophil

an extreme Lebensbedingungen angepasst

Extrusomen

Bezeichnung für tote Organellen mancher parasitischen oder räuberischen Einzellerl, die im Periplasten liegen; enthalten Substanzen, die zum Eindringen in eine Wirtszelle oder deren Lähmung oder Abtötung benötigt werden

Exuvie

die bei der Häutung von Tieren (vor allem Gliedertieren) abgestreifte siehe Cuticula, die meist nur aus der sklerotisierten Exo- und Epicuticula besteht

exzitatorisches postsynaptisches Potenzial (EPSP)

Veränderung eines lokalen siehe Membranpotenzials der postsynaptischen Membran in positiver Richtung (Depolarisation), was die Auslösung eines siehe Aktionspotenzials fördert

F 1-Generation

erste Filialgeneration (Tochtergeneration)

fakultativ

möglich, aber nicht zwingend, also der freien Wahl überlassen; Gegensatz zu obligat

faszikuläres Kambium

bezeichnet das in den Leitbündeln liegende siehe Kambium

Feldkapazität

auch Speicherfeuchte, Wasserkapazität; kennzeichnet die maximale Wassermenge, die als Haftwasser entgegen der Schwerkraft im Boden zurückgehalten wird und so pflanzenverfügbar gespeichert werden kann

Femtoplankton

kleinste Planktonteilchen von 0,02–0,2 siehem

Fermentierung, Fermentation

(1) Abbau oder Umbau organischer Stoffe durch Mikroorganismen oder enzymatisch-chemische Veränderungen durch (isolierte) Enzyme zur Bildung bestimmter organischer Produkte; (2) in der Nahrungsmitteltechnologie die Aufbereitung und Veredlung von vorwiegend pflanzlichen Lebens- und Genussmitteln sowie Gewürzen

Festigungsgewebe

pflanzliches Dauergewebe aus einem Verband von besonderen Zellen, deren Zellwände allseitig (siehe Sklerenchym) oder nur zum Teil (siehe Kollenchym) stark verdickt sind und bei pflanzlichen Organen der mechanische Stabilität dienen

Fettgewebe

aus Fettzellen (Adipocyten) bestehendes spezialisiertes Bindegewebe

Fettsäuren

gesättigte und ungesättigte aliphatische Monocarbonsäuren, die aus einer endständigen Carboxylgruppe und einer langen Kohlenstoffkette bestehen; gesättigte Fettsäuren besitzen nur Einfachbindungen in der Kohlenstoffkette, während ungesättigte Fettsäuren eine bis mehrere Doppelbindungen in der Kohlenstoffkette aufweisen

Fettzellen

siehe Adipocyten

Feuchtgebiete

Gebiete, in denen Wasser in kleineren oder größeren Mengen, stehend oder fließend, oberirdisch oder als bis in den Wurzelraum der Pflanzen reichendes Grundwasser periodisch oder dauerhaft angesammelt ist, z. B. Sümpfe, Moore, Auen

Fitness, biologische

beschreibt die Fähigkeit eines siehe Genotyps, möglichst häufig im Genpool der nächsten Generation vertreten zu sein

Flagellum (pl. Flagellen)

siehe Geißel, siehe Archaellum

Flaschenhalseffekt

eine Form der siehe Gendrift; genetische Verarmung der Population aufgrund einer drastischen Abnahme der Populationsgröße durch ein zufälliges Ereignis, meist eine Naturkatastrophe

Flip-Flop

auch transversale Diffusion; Bezeichnung für den Ortswechsel von Phospholipiden (Membranlipide) von einer Seite der Lipiddoppelschicht (bimolekulare Lipidschicht) zur anderen

Flughaut

als Tragfläche dienende Haut, die in allen Wirbeltiergruppen außer bei Vögeln bei den fliegenden oder gleitenden Vertretern vorkommt

Fluidität

Maß für das Fließvermögen; Kehrwert der dynamischen Viskosität; je größer die Fluidität, desto dünnflüssiger das Fluid

Flüssig-Mosaik-Modell

molekulares Modell der Membranstruktur, in dem sich mosaikartig angeordnete Proteinmoleküle in einer flüssigen Phospholipiddoppelschicht lateral bewegen können

Folgestrang

der bei der DNA-Replikation entstehende Tochterstrang der aufgrund der 5-3-Syntheserichtung der DNA-Polymerase nur diskontinuierlich synthetisiert werden kann; Gegensatz zu siehe Leitstrang

freie Nervenendigungen

Rezeptoren im peripheren Nervensystem, die aus den marklosen, fein verzweigten Ausläufern von Nervenfasern bestehen und der siehe Nozizeption oder einfachsten Mechanorezeption dienen

Fremdbefruchtung

auch Allomixis; Verschmelzung zweier getrenntgeschlechtlicher Gameten von verschiedenen Individuen

Fremdbestäubung

siehe Allogamie

Frequenz

auch Schwingungszahl; die Anzahl der vollen Schwingungen pro Zeiteinheit

Frequenzcode

Information wird als Frequenz der aufeinanderfolgenden siehe Aktionspotenziale übermittelt

Fresszellen

siehe Phagocyten

Frontallappen

eine der fünf anatomischen Hauptregionen der Großhirnrinde des menschlichen Gehirns

funktionelle Magnetresonanztomografie

nicht-invasives bildgebendes Verfahren, das den aufgabenspezifischen, lokalen Zufluss arteriellen Blutes im Gehirn im Vergleich zu einer Kontrollsituation dreidimensional darstellen kann

Furchungen (Zellteilungsschritte)

die ersten Zellteilungen zu Beginn der Embryogenese der befruchteten Eizelle (siehe Zygote)

GABA

Abkürzung für den Neurotransmitter Gammaaminobuttersäure

Gallenblase

mit Gallenflüssigkeit gefülltes Hohlorgan bei Wirbeltieren, das eine Erweiterung eines Abzweigs des Hauptsammelgangs (Ductus choledochus) der Leber darstellt

Galvanotaxis

durch elektrischen Gleichstrom verursachte gerichtete Bewegung (Taxis) freischwimmender Pflanzen oder eukaryotischer Einzeller

Gametangiogamie

das Verschmelzen zweier siehe Gametangien ohne das Freisetzen von Gameten bei der sexuellen Fortpflanzung beispielsweise einiger Pilze und Oomycota

Gametangium

nichthomologe Bildungsorte von Gameten bei Pflanzen, Algen und Pilzen; weibliche Gametangien werden generell als Oogonien, männliche als Spermatogonien bezeichnet; in einzelnen Gruppen haben sich andere Begriffe etabliert: So heißen die weiblichen Gametangien Oogonium (Oomycota), Ascogon oder Ascogonium (Ascomycota) und Archegonium (Moose und Farnpflanzen), wohingegen die männlichen in allen Gruppen als Antheridium bezeichnet werden.

Gameten

auch Keimzellen; haploide Zellen, die der genetischen Rekombination dienen und bei der Befruchtung zu einer diploiden siehe Zygote verschmelzen

Gametogenese

Bildung der Keimzellen (Gameten) durch meiotische Teilungen; die Gametogenese bei Weibchen heißt Oogenese, bei Männchen Spermatogenese

Gametophyt

bei Pflanzen mit siehe Generationswechsel Bezeichnung für die sich geschlechtlich durch Gameten bildende Generation

Ganglienzellen

spezialisierte Nervenzellen in der Netzhaut von Wirbeltieren, die Informationen von siehe Bipolarzellen empfangen und an das Gehirn weiterleiten

Ganglion

Ansammlung bzw. Gruppe zusammenliegender Nervenzellkörper, die zu einer Verdickung des Nervenstranges führt und bei Wirbeltieren von Bindegewebe oder Knochen eingekapselt ist

Gap

Lücke in einem siehe Alignment

Gap Junctions

Zell-Zell-Verbindungen tierischer Zellen, die direkte plasmatische Verbindungen zwischen einzelnen Zellen herstellen; dienen dem Austausch chemischer Substanzen oder der Weiterleitung elektrischer Signale

Gärung

eine bei Mikroorganismen verbreitete Form des Stoffwechsels, bei der organische Substrate (meist Kohlenhydrate) anaerob abgebaut werden; unvollständige Oxidation mit organischen Endprodukten ohne Beteiligung einer siehe Atmungskette

Gasaustausch

physikalischer Vorgang während Stoffwechselprozessen, bei dem der Austausch von zwei oder mehreren Gase stattfindet, wie beispielsweise der Austausch von Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid bei der Atmung

Gastralraum

der Verdauung dienender zentraler, von der siehe Gastrodermis ausgekleideter Hohlraum bei Quallen und Nesseltieren

Gastrodermis

einschichtiges Epithel, das den siehe Gastralraum der Hohltiere auskleidet

Gastrointestinaltrakt

auch Magen-Darm-Trakt; in verschiedene Abschnitte gegliedertes Verdauungssystem von Tieren, das vom Mund bis zum Anus reicht

Gastrovaskularsystem

vor allem bei Hohltieren und Plattwürmern durch den Körper ziehendes Darmsystem, das durch eine meist starke Verzweigung auch Aufgaben des Blutgefäßsystems übernimmt

Gastrulation

Bildung eines meist zunächst zweischichtigen Keims (Gastrula) aus der siehe Blastula durch Zellbewegungen und -verlagerungen

Gaswechsel

siehe Gasaustausch

Gattung

systematische Einheit mehrerer ähnlicher und nah verwandter Arten, die eine gemeinsame phylogenetische Abstammung haben

Gehirn

im Schädel oder der Kopfkapsel gelegener Teil des zentralen Nervensystems, welcher der Koordination des Körpers dient

Gehörknöchelchen

die drei kleinsten, gelenkig miteinander verbundenen Knochen des menschlichen Körpers, bestehend aus Hammer, Amboss und Steigbügel. Dienen der Impedanzwandlung (Druckerhöhung auf Kosten der Amplitude) und Weiterleitung von Vibrationen des Trommelfells zum ovalen Fenster des Innenohrs

Geißelkammern

aus siehe Choanocyten bestehende, kugelförmige Ausbuchtungen innerhalb des Kanalsystems der Schwämme vom siehe Leucontyp, die als Pumpen für den Wasserstrom dienen

Geißeln

lange, fadenförmige Fortsätze von Pro- und Eukaryoten, die der Fortbewegung dienen, jedoch einen unterschiedlichen Aufbau aufweisen

gekoppelte Gene

Gene, die auf Chromosomen nah beieinander liegen und daher gemeinsam vererbt werden; je näher die Gene beieinanderliegen, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit der siehe Rekombination, sodass bestimmte Merkmale stets in Kombination an die nachfolgende Generation vererbt werden

Gelbkörper

im Eierstock, nach dem Eisprung (Ovulation) entstehendes, hormonproduzierendes Zellaggregat, das das Gelbkörperhormon sezerniert, welches der Vorbereitung des befruchteten Eies zur Einnistung in die Gebärmutter dient

Geleitzelle

durch siehe Tüpfel mit den siehe Siebröhrenzellen verbundene, spezialisierte Zelle im siehe Phloem der Angiospermen, die einen großen Zellkern und viele Mitochondrien besitzen und der Beladung der Siebzellen mit Assimilaten dienen

Gendrift

zufällige Veränderung der Allelfrequenz innerhalb des Genpools einer Population

Generalisten

Organismen, die im Gegensatz zu Spezialisten in ihren Umweltansprüchen wenig spezialisiert sind; sie sind gegenüber weiten Schwankungsbereichen von Temperatur, Feuchte, Licht etc. mehr oder weniger unempfindlich und können sehr unterschiedliche Ressourcen nutzen (Eurypotenz)

Generation

Lebewesen die innerhalb einer Abstammungslinie ungefähr denselben Abstand zum gemeinsamen Vorfahren haben

Generationswechsel

Aufeinanderfolge von geschlechtlicher und ungeschlechtlicher Fortpflanzung; bei Parasiten geht dies häufig auch mit einem Wirtswechsel einher

genetische Prägung

siehe Imprinting

Genfluss

Weitergabe bzw. Austausch von genetischem Material zwischen unterschiedlichen Populationen durch Zu- und Abwanderung von Individuen von einer Population in die andere und erfolgreiche Reproduktion dort

Genkarten

Bestimmung der relativen Positionen von Genen auf einem Chromosom

Genlocus

siehe Locus

Genom

Gesamtheit aller genetischen Informationen eines Organismus entweder aus RNA bei RNA-Viren oder aus DNA (DNA-Viren und Lebewesen)

Genomik

Bezeichnung für die vollständige Analyse des siehe Genoms eines Organismus

Genort

siehe Locus

Genotyp

die Gesamtheit der Gene und Allele eines Individuums

Genpool

Gesamtheit der genetischen Variationen (siehe Allele) einer Population zu einem bestimmten Zeitpunkt

Gen-Silencing

siehe Silencing

geprägte Gene

siehe Imprinting

gerichtete Selektion

Selektion, die Individuen an einem Ende des Variabilitätsspektrums benachteiligt oder eliminiert

Gerinnungsfaktoren

essenziell für die plasmatische Blutgerinnung; meist Enzyme die proteolytisch gespalten werden müssen, um aktiviert zu werden und bei der kaskadenartige Reaktionsfolge (Gerinnungskaskade) zur Fibrinbildung involviert sind

Gerontoplasten

Chromoplasten; siehe Plastiden mit bereits abgebautem Chlorophyll, sodass die Carotinoide eine gelbliche Färbung verursachen

Geruchssinn

auch olfaktorische Wahrnehmung; Form der Chemorezeptoren, die der Wahrnehmung von Gerüchen dient

gesättigte Fettsäuren

siehe Fettsäuren

geschlechtliche Fortpflanzung

siehe sexuelle Vermehrung

Geschlechtschromosom

Gonosomen; Chromosomen, die in den beiden Geschlechtern in unterschiedlicher Kopiezahl vorliegen und für die Geschlechtsdetermination verantwortlich sein können; liegen beim Menschen als X- und Y-Chromosomen vor; Gegensatz zu siehe Autosomen

Geschlechtsdimorphismus

auch Sexualdimorphismus; Phänomen, bei dem deutliche Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Individuen in Bezug auf sekundäre Geschlechtsmerkmale (Körperbau), Morphologie, Physiologie oder das Verhalten vorliegen

Geschlechtsorgane

auch Genitalien; der Reproduktion dienende Organe und zu den primären Geschlechtsmerkmalen gehören

geschlossenes Kreislaufsystem

körpereigenes, geschlossenes Transportsystem, bei dem Körperflüssigkeiten in Gefäßen zirkulieren und eingeschlossen sind; meint i. d. R. das Blutkreislaufsystem

Geschmacksknospen

knospenförmige Gewebestrukturen im Epithel der Zunge, die sekundäre Sinneszellen (Geschmackssinneszellen) enthalten und in Ihrer Gesamtheit das Geschmacksorgan bilden

Gesichtsfeld

der unter statischen Bedingungen, also ohne Augenbewegungen, noch überschaubare Raum; Gegensatz zu Blickfeld

Gewebe

Verband aus gleichartigen Zellen, die einen ähnlichen Aufbau und die gleiche Funktion haben

Gewebshormone

Hormone, die meist nah am Wirkungsort (parakrin), in den meisten Fällen im gleichen Gewebe, synthetisiert, freigesetzt und abgebaut werden

Gewölle

in Ballenform ausgewürgte unverdauliche Teile der Nahrung, beispielsweise bei Eulen die Knochen und Federn wiederausgewürgter Reste ihrer Beute

Gibberelline

Gruppe pflanzlicher siehe Phytohormone, die als Wachstumshormone wirken, indem sie beispielsweise die Samenkeimung fördern, eine Rolle bei der Blütenbildung spielen und das Streckungswachstum der Sprossachse beeinflussen

Glanzstreifen

Zellverbindungen, die durch siehe Gap Junctions die Herzmuskelzellen miteinander verbinden und die die Übertragung elektrischer Signale sicherstellen

glatte Muskulatur

unwillkürlich gesteuerte Muskulatur der inneren Organe bei Wirbeltieren, die aus kleinen einkernigen Einzelzellen besteht

glattes ER

Abschnitt des siehe endoplasmatischen Reticulums, auf dem keine Ribosomen sitzen

Gliazellen

übergreifende Bezeichnung für eine heterogene Gruppe von nicht-neuronalen Zelltypen des Nervensystems der Tiere

Glucose

auch Traubenzucker; natürlich vorkommendes, häufigstes Monosaccharid

Glykocalyx

bei einigen eukaryotischen und prokaryotischen Zellen der netzwerkbildende Teil von Kohlenhydraten, die an Proteine oder Lipide auf der extrazellulären Seite von Membranen gebunden sind

Glykogen

Polysaccharid, das eine stärkeähnliche Speicherform von Kohlenhydraten darstellt

Glykolipide

Lipide, an denen an Mono- oder Oligosaccharide gebunden sind

Glykolyse

Embden-Meyerhof-Parnas-Weg; zentraler Abbauweg von Glucose unter Energiegewinnung in Form von ATP

Glykoproteine

Proteine, an die Mono- oder Oligosaccharide gebunden sind

Glykosylierung

biochemische Reaktion, bei der Zucker auf Nicht-Zucker wie beispielsweise Proteine, Phenole oder Lipide übertragen werden

Glyoxylatzyklus

bei bestimmten Pflanzen und Mikroorganismen vorkommender Stoffwechselweg, der der Synthese von Bernsteinsäure und der nachfolgenden Bildung von Glucose (Gluconeogenese) – ausgehend von beim Fettabbau entstehendem Acetyl-CoA – dient und bei Eukaryoten in speziellen Organellen (siehe Glyoxysomen) stattfindet

Glyoxysomen

in Pflanzen für den Fettabbau verantwortliche siehe Peroxisomen

Goldmann-Gleichung

Gleichung zur Berechnung des siehe Membranpotenzials unter Berücksichtigung der Konzentrationsunterschiede der Ionen auf beiden Seiten der Membran sowie der relativen siehe Permeabilität der Membran für diese Ionen

Golgi-Apparat

im Cytoplasma von Eukaryoten liegendes Zellorganell; Membransystem, das aus Stapeln schlüsselförmiger Zisternen besteht

Golgi-Sehnenorgane

messen spannungsproportional die Dehnung von Sehnen

Gondwana

die im Wesentlichen aus den Kontinentalplatten der heutigen Kontinente Südamerika, Afrika, Indien, Australien und Antarktis bestehende südliche Landmasse im Paläozoikum und frühen Mesozoikum

Gonopodium

auch Begattungsflosse; rinnenförmiges, am Ende mit Häkchen versehenes Begattungsorgan bei Männchen der Lebendgebärenden Zahnkärpflinge, das aus den umgestalteten und verlängerten dritten, vierten und fünften Strahlen der unpaaren Afterflosse gebildet wird

Gonosomen

siehe Geschlechtschromosomen

G-Proteine

Guanosintriphosphat bindende Proteine; an der Signalübertragung zwischen Rezeptor und sekundären Botensystemen beteiligte Membranproteine; man unterscheidet membranständige heterotrimere und cytosolische G-Proteine

G-Protein-gekoppelter Rezeptor

transmembranes Rezeptormolekül, das seine Aktivierung (durch Ligandenbindung oder Lichteinfang) an ein G-Protein im Inneren der Zelle weitergibt

Gradualismus

sich schrittweise durch Akkumulation zahlreicher kleiner Veränderungen vollziehende siehe Anagenese

graduierte Potenziale

lokale, durch adäquate Reizung eines Dendriten oder sensorischen Neurons induzierte, etwa eine Millisekunde dauernde Spannungsänderung in der Nervenzellmembran (siehe Membranpotenzial), deren Stärke der Stärke des Reizes proportional ist

Granula

körnchenartige im Cytoplasma vorhandene Strukturen, meist Speicherstoffe wie Glykogen- oder Lipidgranula

Granulosazellen

spezielle Epithelzellen, die im Ovarialfollikel lokalisiert sind und die Oocyte umgeben

graue Substanz

Gewebe im Zentralnervensystem, das hauptsächlich aus Zellkörpern und Dendriten von Neuronen besteht; Gegensatz zu siehe weiße Substanz

Gravitropismus

gerichtete Wachstumsbewegung von Pflanzen, die durch die Schwerkraft beeinflusst wird

Griffel

auch Stylus; säulenförmige Teil des Fruchtblattes, der als Verbindung zwischen Fruchtknoten und siehe Narbe dient und zusammen mit diesen den Stempel (Pistil) bildet

Großhirn (Cerebrum)

größter Gehirnabschnitt bei Säugetieren, entwickelt sich aus dem dorsal-anterioren Teil des Endhirns

Großhirnrinde (Cortex)

die aus einer dünnen Schicht aus Zellkörpern und Dendriten von Neuronen (siehe graue Substanz) bestehende äußere Schicht des Großhirns

Grubenorgan

der Thermorezeption dienendes Sinnesorgan, v. a. bei Klapperschlangen

Gründereffekt

eine Form der genetischen Drift, die auf geringe Populationsgrößen bei der Bildung neuer Populationen zurückzuführen ist

Grundorgane

Sammelbezeichnung für die den Bauplänen aller Gefäßpflanzen gemeinsamen Organe Blatt, Sprossachse und Wurzel

gustatorisch

den Geschmackssinn betreffend

Gute-Gene-Hypothese

geht davon aus, dass die Merkmale die genetische Ausstattung eines Männchens signalisieren; das hauptsächliche Kriterium für die genetische Güte der Männchen ist deren Vitalität

Haarfollikelsensoren

Geschwindigkeitsrezeptoren in der behaarten Haut

Haarsinneszellen

sekundäre Sinneszellen, die die Grundlage des Hörens und der Gleichgewichtssinne der Vertebraten bilden; Scherung ihrer apikalen siehe Stereocilien führt zum Öffnen oder Schließen von mechanosensitiven Ionenkanälen

Habitat

Lebensraum eines Organismus, der durch spezifische abiotische und biotische Faktoren gekennzeichnet ist

Habitatspezifizität

Bezeichnung für die Angepasstheit an ein bestimmtes Habitat

Habituation

auch Gewöhnung; Gewöhnung an wiederkehrende sensorische Reize, einhergehend mit einer Abnahme der Reaktionsbereitschaft

Hadal

auch Ultraabyssal; am tiefsten gelegener Bereich des Meeresboden unterhalb von etwa 5000 m

Hakenbildung

charakteristisches Merkmal vieler Schlauchpilze (Ascomycota) bei der konjugierten Zellteilung während der Fruchtkörperentwicklung und Ascusbildung; vgl. siehe Schnallenbildung

Halbacetal

chemische Verbindungen, die am selben Kohlenstoffatom eine Alkoxy- und eine Hydroxylgruppe gebunden haben

Halbwüste

Region des Übergangs zwischen der Dornsavanne bzw. Steppe und der eigentlichen Wüste mit mehr oder weniger gleichmäßig verteilter Vegetation

halophil

Organismen, die eine hohe Salzkonzentration zum Wachstum und zum Überleben benötigen

Halteren

auch Schwingkölbchen; umgewandeltes hinteres Flügelpaar der Zweiflügler (Fliegen und Mücken), die nicht mehr, wie z. B. bei den Hautflüglern, dem eigentlichen Flugvorgang dienen, sondern als Drehsinnesorgan (Drehsinn) benutzt werden

Häm

chemischer Komplex mit einem Eisenion als Zentralatom

Hämatokrit

Volumenanteil der zellulären Elemente im Blut; da siehe Erythrocyten über 95 % der Blutzellen ausmachen, zeigt der Hämatokrit größtenteils den Erythrocytenanteil im Blut an

Hämatopoese

Blutzellbildung; Reifung von multipotenten hämatopoetischen siehe Stammzellen zu Blutzellen, die großteils im Knochenmark stattfindet

Hämerythrin

Blutfarbstoff verschiedener Wirbelloser mit zwei Eisenatomen im sauerstoffbindenden Zentrum

Hamiltons Regel

Regel, die angibt, wann siehe altruistisches Verhalten durch die Selektion gefördert wird

Hammer

erstes der drei siehe Gehörknöchelchen, das mit dem Trommelfell verwachsen ist

Hämocyanin

ein Sauerstoff übertragendes Metalloprotein, das frei gelöst im Blut von Weichtieren (Mollusca) und Gliederfüßern (Arthropoda) die Funktion der siehe Hämoglobine bei den höheren Tieren erfüllt; die sauerstofffreie Form ist farblos, die sauerstoffbeladene Form mit einwertigem Kupfer, das Oxyhämocyanin, ist kräftig blau gefärbt

Hämoglobin

eisenhaltiger, roter Blutfarbstoff in siehe Erythrocyten, der den Sauerstofftransport ermöglicht

Hämolymphe

bei Tieren mit offenem Kreislaufsystem wie den Mollusca und Arthopoda vorhandene Körperflüssigkeit, die aus Blut und siehe Lymphe besteht

Handicap-Hypothese

geht davon aus, dass Weibchen bevorzugt Männchen mit einem Handicap (kostspielige Aufwendung) wählen, da diese Männchen trotz dieses Merkmals, etwa eines großen Geweihs, überleben

Haplodiploidie

Mechanismus der Geschlechtsdetermination, bei dem Individuen mit doppeltem Chromosomensatz (diploid) weiblich sind und Individuen mit einfachem Chromosomensatz (haploid) männlich

haploid, haploider Chromosomensatz (1 n)

nur einen einfachen Chromosomensatz besitzend; Gegensatz zu siehe diploid

Haplonten

(1) Eukaryoten mit nur einem Chromosomensatz (haploid) pro Zelle, bei denen nur die siehe Zygote diploid ist; Gegensatz zu siehe Diplont; (2) alle Prokaryoten

Hardy-Weinberg-Gleichgewicht

Gesetzmäßigkeit, wonach in einer so genannten idealen Population die Allelfrequenzen, sowie die Genotyp- und Phänotypanteile über Generationen hinweg unveränderlich sind

Harnblase

dehnbares Hohlorgan, in der der Harn gespeichert wird

Harnsäure

Abbauprodukt stickstoffhaltiger Verbindungen (Purinbasen) bei Vögeln, Reptilien und Insekten, das über den Urin ausgeschieden wird

Harnstoff

Stickstoffausscheidungsprodukt bzw. Endprodukt des menschlichen Harnstoffzyklus, das der Entgiftung des Abbauprodukts Ammoniak dient

Harnstoffzyklus

Stoffwechselkreislauf, bei dem stickstoffhaltige Verbindungen zu Harnstoff abgebaut und ausgeschieden werden

Haupthistokompatibilitätskomplexe (MHC)

große Familie eng gekoppelter Gene, die für die Zelloberflächenglykoproteine, die MHC-Antigene, codieren und eine große Rolle beim Erkennen von Fremdsubstanzen mittel siehe T-Zellen spielen; sind auch verantwortlich für das Abstoßen von Transplantaten

Haustorium (Pl. Haustorien)

Saugorgan parasitisch und symbiontisch lebender Pflanzen und Pilze, das ins Gewebe der Wirtspflanze eindringt und dem Austausch von Wasser und Nährstoffen dient

Hautatmung

durch die Haut stattfindender Gasaustausch, der vor allem bei Tieren mit großer Körperoberfläche vorkommt, beispielsweise bei Nesseltieren (Cnidaria), Fadenwürmern (Nematoda) oder Strudelwürmern (Turbellaria)

Häutung

siehe Ecdysis

Hechtsche Fäden

bei der siehe Plasmolyse auftretende zurückweichende dünne Plasmafäden, die zwischen benachbarten Zellen auftreten und durch die siehe Tüpfel reichen

Helicasen

Gruppe von Enzymen, die mittels Trennung von siehe Wasserstoffbrücken zwischen Basenpaaren von Nucleinsäuren der Entwindung von RNA- und DNA-Strängen dienen; auf diese Weise werden siehe Sekundärstrukturen gelöst, sodass die DNA beispielsweise für die Replikation oder siehe Transkription abgelesen werden kann

Heliotropismus

der Sonne zugewandtes Wachstum und Bewegung von Pflanzen, wie etwa die Beeinflussung von Blattbewegungen zur Maximierung der Lichtabsorption oder zu Vermeidung von starkem Wasserverlust

Helix (Pl. Helices)

spiralförmige siehe Sekundärstruktur von Proteinen und Nucleinsäuren; sowohl bei einer einfachen alpha-Helix als auch bei der Doppelhelix (DNA) sorgen siehe Wasserstoffbrückenbindungen für den Zusammenhalt des Moleküls

Hemicellulose

Sammelbezeichnung für wasserunlösliche siehe Polysaccharide in pflanzlichen Zellwänden; kommen vor allem in verholzenden Pflanzenteilen vor

Hemidesmosomen

Adhäsionsstrukturen von Epithelzellen, welche die Verankerung von Zellen mit Komponenten der siehe Basalmembran vermitteln

Hemikryptophyten

Lebensformen von Pflanzen (Kormophyten), bei denen die oberirdischen Pflanzenteile vor der Vegetationsruhe weitgehend absterben und die Überdauerungsknospen in unmittelbarer Nähe der Erdoberfläche liegen

Hemimetabolie

graduelle Form der Entwicklung bei Insekten, bei der jedes Entwicklungsstadium mit einer Häutung abschließt und dabei dem dem Adultstadium (Imago) immer ähnlicher wird

Hemiparasiten

auch Halbparasiten, Halbschmarotzer; parasitäre Pflanzen, die ihre Nährstoffe teils durch Photosynthese gewinnen, teils einem Wirt Wasser und Nährstoffe entziehen

Henle-Schleife

der Aufkonzentration des Harns dienende schleifenartige Struktur der Nierentubuli

Hepatopankreas

auch Mitteldarmdrüse; Organ verschiedener Wirbelloser, das Verdauungsenzyme produziert und Nährstoffe resorbiert

Herbivore

Tiere, die sich bevorzugt oder ausschließlich von Pflanzen ernähren

Hermaphroditen (Zwitter)

Individuen, die sowohl weibliche als auch männliche Fortpflanzungsorgane besitzen

Heterochromatin

hoch kondensierter Anteil des siehe Chromatins im Interphasekern, der in dieser Form genetisch inaktiv ist; Gegensatz zu siehe Euchromatin

Heterocysten

spezialisierte Zellen in den fädigen Cyanobakterien, die der Fixierung von molekularem Stickstoff dienen

Heterodimer

siehe Dimer aus zwei ungleichen Molekülen

heterogametisch

charakterisiert das Geschlecht, das zwei unterschiedliche Geschlechtschromosomen (Gonosomen) aufweist und zwei unterschiedliche siehe Gameten bildet; das andere Geschlecht ist meist homogametisch

heteromorph

charakterisiert die Ausprägung von unterschiedlichen Erscheinungs- oder Wuchsformen, beispielsweise beim heteromorphen siehe Generationswechsel, bei dem die einzelnen Phasen sehr unterschiedliche Gestalt aufweisen

Heteromorphie

siehe Polymorphismus

Heterostylie

Bezeichnung für das Vorkommen von zwei (dimorphe Heterostylie, Distylie) oder drei (trimorphe Heterostylie, Tristylie) auf verschiedene Individuen einer Art verteilten Blütentypen, die sich in der Länge des siehe Griffels und entsprechend in der Ansatzhöhe der Antheren (Staubbeutel) unterscheiden

Heterothallismus

Art der geschlechtlichen Fortpflanzung bei Pilzen und Oomycota, wobei die Sexualreaktion zwischen zwei Individuen unterschiedlichen siehe Genotyps stattfinden muss; Gegensatz zu siehe Homothallismus

Heterotroph

Organismen, die organische Verbindungen als Kohlenstoffquelle für die Bildung von siehe Biomasse nutzen

heterozygot

auch mischerbig; bezeichnet das Vorliegen verschiedener siehe Allele eines bestimmten Gens auf den beiden siehe homologen Chromosomen; Gegensatz zu siehe homozygot

Heterozygotenvorteil

höchster Fortpflanzungserfolg bei Vorliegen von Heterozygotie eines oder mehrerer Gene im Vergleich zu siehe homozygoten Formen der gleichen Art

Hippocampus

zum siehe limbischen System gehörende Struktur im Endhirn, die eine essenzielle Rolle bei der Gedächtnisbildung spielt

Hirnanhangsdrüse

siehe Hypophyse

Hirnbläschen

embryonale Vorläuferstadien des Gehirns, die am vorderen Teil des siehe Neuralrohrs entstehen

Hirnstamm

auch Stammhirn; an das siehe Zwischenhirn (Diencephalon) anschließende Strukturen, zu denen das Mittelhirn (Mesencephalon), das Brückenhirn (Pons) und das verlängerte Rückenmark (Medulla oblongata) gehören; die dienen der Kontrolle und Modulation lebenswichtiger Funktionen, beispielsweise der Steuerung der Herzfrequenz, des Blutdrucks oder der Atmung

Histiocyten

auch Gewebsmakrophagen, Gewebswanderzellen; Fremdkörperfresszellen in den Geweben von Wirbeltieren, besonders in Bindegewebe und Lymphknoten, die beim Eindringen von Fremdkörpern in den Organismus rasch aktiviert werden können und diese ebenso wie geschädigte, zum Abbau bestimmte und abgestorbene Zellen des eigenen Körpers phagocytieren (siehe Phagocytose)

Histone

basische Proteine, Bestandteile der siehe Nucleosomen

Histonmodifikation

chemische Veränderungen der Histone, wie Acetylierung, Methylierung oder Phosphorylierung, die direkten oder durch veränderte Zugänglichkeit zur DNA einen indirekten Einfluss auf die siehe Transkription haben

Hitzeschockantwort

vorübergehende zelluläre Antwort auf einen Hitzeschock, bei der die Genexpression der meisten Gene der betroffenen Zellen unterdrückt wird, während die Expression von Hitzeschockgenen induziert wird; die entstehenden Hitzeschockproteine dienen dem Schutz anderer Proteine in der betroffenen Zelle

HI-Virus

humanes Immundefizienzvirus; Retrovirus, das im Spätstadium Verursacher der Immunschwächekrankheit Aids ist

Hochblätter

die einfacher gestalteten Blätter, die auf die normalen Laubblätter folgend von vielen Angiospermenarten gegen die Blütenregion hin gebildet werden und dem Knospenschutz dienen

Hoden (Testis)

paarig angelegte männliche Keimdrüsen (Gonaden), die die männlichen Geschlechtszellen (Spermien) produzieren

Holometabolie

Form der Entwicklung von Insekten mit einer vollkommenen Verwandlung (Metamorphose), meist über ein Puppenstadium, beispielsweise bei Schmetterlingen; die frühen Stadien weisen oft große Unterschiede zum Adultstadium auf

holomiktisch

Bezeichnung für Seen, bei denen einmal oder mehrmals im Jahr infolge einer labilen Schichtung die gesamte Wassermasse einer Vollzirkulation bis zum Seeboden unterliegt, im Gegensatz zu meromiktischen Seen

Holoparasiten

auch Vollparasiten, Vollschmarotzer; pflanzliche Parasiten, die selbst keine Photosynthese betreiben, sondern von den Nährstoffen der Wirtspflanze leben; Gegensatz zu siehe Hemiparasiten

Holzfasern

durch siehe Lignineinlagerungen verholzte Zellen, die zum siehe Xylem der Bedecktsamer zählen und der mechanischen Verstärkung dienen

Homodimer

siehe Dimer aus zwei gleichen Molekülen

homoiotherm

auch gleichwarm; Lebewesen, die unabhängig von schwankenden Außentemperaturen ihre Körpertemperatur konstant halten können

homologe Chromosomen

struktur- und i. d. R. gengleiche Chromosomen von väterlicher bzw. mütterlicher Herkunft, die in siehe Prophase I der Meiose miteinander paaren und zwischen denen es als Folge der Paarung zu Rekombinationsereignissen (siehe Crossing-over) kommen kann

homologe Merkmale

Merkmale, die in ihrem Aufbau grundsätzlich übereinstimmen und auf einen gemeinsamen Vorfahren zurückgehen; spielen eine Rolle bei der Herleitung von Verwandtschaftsbeziehungen

Homöostase

Aufrechterhaltung konstanter Verhältnisse des inneren Milieus eines Organismus, beispielsweise eine konstante Zusammensetzung der Ionen einer Körperflüssigkeit

Homoplasie

ähnliches Merkmal mehrerer Arten, das aber nicht auf einen letzten gemeinsamen Vorfahren zurückgeht (siehe homologe Merkmale)

homorhiz

Bewurzelungstyp, bei dem morphologisch gleichwertige Wurzeln ausgebildet werden, sodass keine Unterteilung in Hauptwurzel und Seitenwurzel stattfinden kann; Gegensatz zu siehe allorhiz

Homothallismus

Art der geschlechtlichen Fortpflanzung bei Pilzen und Oomycota, wobei die Sexualreaktion zwischen Zellen eines Individuums stattfindet (siehe Autogamie); Gegensatz zu Heterothallismus

homötische Gene

Gene, die für die Identität von Zellgruppen bzw. Segmenten zuständig sind, wie beispielsweise die siehe Hox-Gene

homozygot

auch reinerbig; bezeichnet das Vorhandsein der gleichen siehe Allele eines oder mehrerer Gene auf den siehe homologen Chromosomen; Gegensatz zu siehe heterozygot

horizontaler Gentransfer

nicht vertikal, also nicht von Vorfahr auf Nachfahr, erfolgende Übertragung von Genen zwischen verschiedenen gleichzeitig lebenden Individuen; bei Prokaryoten auch häufig über Artgrenzen hinweg

Hormone

chemische Signalstoffe, die von ihrem Produktionsort (meist Drüsen oder Organe) über das Blut zu ihrem Wirkort diffundieren oder vom Blutstrom transportiert werden und dort ihre Wirkung entfalten

hormonelle Disruptoren

chemische Verbindungen, die auf das Hormonsystem wirken, indem sie hormonale Signalwege beeinflussen und beispielsweise Wachstumsprozesse stören

Hornhaut (Cornea)

vorderer, konvex gewölbter, glasklar durchsichtiger Teil der äußeren Augenhaut

Hörschnecke

siehe Cochlea

Hörschwelle

untere Grenze des Schalldrucks, bei der ein Ton einer bestimmten Frequenz vom Gehörorgan gerade noch wahrgenommen werden kann

Hox-Gene

Homöobox-Gene, die bei den Bilateria an der Muster- und Achsenbildung beteiligt sind

humanpathogen

Bezeichnung für Organismen, die Krankheiten beim Menschen verursachen können

Humus

Gesamtheit der in und auf dem Boden befindlichen toten organischen Substanz sowie deren organischen Abbau- und Umwandlungsprodukten

Hundsche Regel

Besetzungsregel für die Elektronen eines Atoms auf die vorhandenen siehe Orbitale, bei der zuerst alle Orbitale mit gleichem Energieniveau je von nur einem Elektron mit parallelem Spin besetzt werden, bevor Orbitale dieses Energieniveaus doppelt besetzt werden

Hybridzone

Zone, in der sich Verbreitungsgebiete zweier nah verwandter Arten überlappen und es zur genetischen Vermischung beider Populationen kommt

Hydrathülle

Anlagerung von Wassermolekülen um ein Ion durch Ionen-Dipol-Wechselwirkungen

Hydrolyse

Reaktion, bei der chemische Verbindungen durch die Reaktion mit Wasser gespalten werden

hydrophil

wasseranziehend, wasserliebend

hydrophob

wasserabstoßend

Hydroskelett

mit Flüssigkeit gefüllte Hohlräume, die antagonistisch zur Muskulatur wirken; hierunter fallen beispielsweise die Coelomräume der Annelidae oder auch das Gastrovaskularsystem der Cnidaria

Hymenium

auch Sporenlager; Fruchtkörperschicht von Pilzen, in der Meiosporen gebildet werden

Hyperplasie, adipocytäre

Vergrößerung eines Organs oder Gewebes durch eine Zunahme der Zellanzahl

Hyperpolarisation

kurzzeitige Veränderung des siehe Membranpotenzials zu negativeren Werten als das siehe Ruhemembranpotenzial, die durch eine Ausstrom von Kaliumionen aus dem Zellinneren oder einen Einstrom von Chloridionen bedingt sind und zu einer Verringerung der Erregbarkeit führen

Hypertonie

Bluthochdruck

Hypertrophie

Vergrößerung eines Organs oder Gewebes durch eine Zunahme des Zellvolumens

Hyphen

fadenförmige Zellen bei Pilzen und Oomyceten; oft durch Septen unterteilt

Hypokotyl

Sprossabschnitt zwischen siehe Keimblättern und Wurzelhals

Hypolimnion

untere, unbelichtete und damit kalte und tropholytische Wasserschicht in einem stehenden Gewässer

Hyponastie

verstärktes Wachstums beispielsweise der Blattunterseiten, wodurch es zu einer Aufwärtsbewegung oder Aufrichtung der betreffenden Pflanzenteile kommt

Hypophyse

Hirnanhangsdrüse; an der Basis des siehe Zwischenhirns (Gehirn) gelegene, übergeordnete innersekretorische Drüse der Wirbeltiere, deren Hormone (Hypophysenhormone) vom siehe Hypothalamus gesteuert die Tätigkeit vieler anderer Drüsen regulieren

Hypothalamus

Teil des siehe Zwischenhirns, der als Regulationseinheit für die Nahrungsaufnahme, das Sexualverhalten, den Wasserhaushalt, die Fortpflanzung und der siehe Thermoregulation dient; Ausgangspunkt des siehe autonomen Nervensystems; steuert die Hormonlage über die siehe Hypophyse (Hirnanhangsdrüse)

Hypothese

zunächst unbewiesene Annahme in Bezug auf eine Fragestellung

Idioblasten

die Einzelzellen oder kleineren Zellgruppen bei Pflanzen, die mit besonderen Aufgaben und daher abweichender Gestalt in einem größeren und andersartigen Gewebe eingestreut sind

Imago

erwachsenes, geschlechtsreifes Stadium (Adultstadium) bei Gliederfüßern, das meist nach der letzten Häutung entsteht

Immunsystem

körpereigenes Abwehrsystem, das fremde Substanzen identifiziert und unschädlich zu machen versucht

implizites Gedächtnis

Fähigkeiten und Zusammenhänge, die unbewusst erworben und nicht verbalisiert werden können, wie beispielsweise motorisches Lernen, perzeptuelle Fähigkeiten, Verhaltensänderungen nach siehe klassischer oder operanter Konditionierung; Einspeichern geschieht unabhängig vom siehe Hippocampus

Induktion

logische Vorgehensweise, bei der von beobachteten Einzelfällen auf eine allgemeingültige Regel geschlossen wird

induzierte Mutation

durch äußere Einflüsse wie Strahlung oder chemische Substanzen hervorgerufene Mutation

induzierte systemische Immunabwehr (induced systemic resistance, ISR)

pflanzliche Immunreaktion, die von nichtpathogenen Erregern ausgelöst wird und die Pflanze resistenter gegenüber folgenden Pathogenkontakten macht

Infektion

das Eindringen von siehe Pathogenen (z. B. Bakterien, Viren, Pilze, Protisten) in einen Makroorganismus, wo sie sich ansiedeln und vermehren; dabei muss es jedoch nicht zu Krankheitssymptomen kommen; die Infektion kann auch asymptomatisch verlaufen; bei mangelnden Abwehrmechanismen führen Infektionen zum Ausbruch von Infektionskrankheiten; je nach Infektionserreger kann die Übertragung indirekt, z. B. durch Insekten, oder direkt, z. B. durch Kontaktinfektion oder Tröpfcheninfektion, erfolgen

Inhibitoren

auch Hemmstoffe; chemische Substanzen, die biologische (auch chemische oder physiologische) Reaktionen und dadurch teilweise auch komplexe biologische Prozesse verlangsamen, hemmen oder komplett verhinderen

inhibitorisches postsynaptisches Potenzial (IPSP)

Veränderung eines lokalen siehe Membranpotenzials der postsynaptischen Membran in negativer Richtung (Hyperpolarisation), was der Auslösung eines siehe Aktionspotenzials entgegenwirkt

Initialenkomplex

siehe Initialzelle

Initialzelle

auch Initiale; unbegrenzt teilungs- und wachstumsfähige Pflanzenzellen, die für das apikale Teilungswachstums von Spross und Wurzel verantwortlich sind; bei der Teilung einer Initiale entstehen zwei Tochterzellen, von denen eine in spezialisiertes pflanzliches Gewebe ausdifferenziert, während die andere erneut eine Initiale bildet; die Gesamtheit der Initialzellen wird als Initialkomplex bezeichnet

Initiation

die Abfolge von Reaktionen, die die Synthese von Desoxyribonucleinsäuren, Ribonucleinsäuren, Proteinen oder Polysacchariden einleiten; der Initiation folgen i. d. R. siehe Elongation und siehe Termination

Inkrustierung

Einlagerung von organischen und/oder anorganischen Stoffen (Inkrusten) in das Cellulosegerüst (siehe Cellulose) der pflanzlichen Zellwand; organische Inkrusten sind Lignin, Gerbstoffe, Farbstoffe; anorganische Inkrusten Kieselsäure, Kalk und Calciumoxalat (Calcium)

Innenskelett

siehe Endoskelett

innerartlich

siehe intraspezifisch

innere Befruchtung

Form der Befruchtung, bei der die männlichen Spermien zuerst in den weiblichen Fortpflanzungstrakt und dort zur Eizelle gelangen; Gegensatz: äußere Befruchtung

Insellappen (Insula)

Eine der fünf anatomischen Hauptregionen der siehe Großhirnrinde des menschlichen Gehirns

Insertion

Genmutation, bei der das siehe Leseraster durch das Einfügen von einem bis wenigen Nucleotiden unter Umständen so verändert wird, dass ein verändertes Genprodukt entstehen kann oder durch ein fälschlich auftretendes siehe Stoppcodon die siehe Translation frühzeitig beendet wird

instrumentelle Konditionierung

siehe operante Konditionierung

Insulin

Peptidhormon, das in den Langerhans-Zellen des Pankreas gebildet wird und die Aufnahme von Glucose aus dem Blut in die Körperzellen reguliert und dadurch zur Senkung des Blutzuckerspiegel essenziell ist

integrale Membranproteine

Proteine, die z. T. in eine Membran eingebettet sind, indem sie mit dem siehe hydrophoben Kern der Membran, also den Fettsäuren der Membranlipide, interagieren

Integument

(1) bei Tieren die äußere Körperhülle einschließlich beispielsweise Haare, Federn, Stacheln; (2) bei Samenpflanzen Hüllschichten in der siehe Samenanlage, welche den Nucellus umgeben

interchromosomale Rekombination

während der Meiose erfolgende Rekombination durch zufällige Verteilung der siehe homologen Chromosomen mütterlicher und väterlicher Herkunft

Interferenz

siehe RNA-Interferenz

Intermediärfilamente

Bestandteile des siehe Cytoskeletts, die vor allem zur mechanischen Stabilität beitragen; ihr Durchmesser von etwa 8–10 nm liegt zwischen dem der siehe Mikrofilamente und der siehe Mikrotubuli

Intermembranraum

Raum zwischen Außen- und Innenmembran bei siehe Mitochondrien

Interneuronen

auch Zwischenneuronen; Nervenzellen, die Informationen zwischen zwei Neuronen übertragen

Internodium

(1) Sprossachsenabschnitt, der zwischen zwei Knoten (Nodien) liegt; (2) myelinisierter Abschnitt zwischen zwei benachbarten Ranvier-Schnürringen eines Axons

intersexuelle Selektion

Selektion des Partners erfolgt durch das jeweils andere Geschlecht; Weibchen suchen sich ihre männlichen Sexualpartner anhand von Präferenzen für ein bestimmtes Merkmal, beispielsweise ein auffällig gefärbtes Federnkleid beim Männchen

interspezifisch

zwischenartlich; zwischen Individuen unterschiedlicher Arten; Gegensatz zu siehe intraspezifisch

interstitielle Flüssigkeit

auch Gewebsflüssigkeit, Interzellularflüssigkeit; extrazelluläre Körperflüssigkeit, die sich zwischen Zellen (interzellulär) und Gewebelücken (Interstitium) befindet

Interzellulare, interzellular

außerhalb einer Zelle liegend; Gegensatz zu siehe intrazellular

Interzellularsubstanz

siehe Blutplasma

intrafusal

innerhalb einer Muskelspindel gelegen; Gegensatz zu siehe extrafusal

intrasexuelle Konkurrenz

Konkurrenz zwischen Individuen eines Geschlechts um potenzielle eschlechtspartner

intraspezifisch

innerartlich; zwischen Individuen der gleichen Art; Gegensatz zu siehe interspezifisch

Intron

DNA-Abschnitte die aus der mRNA oder anderen RNA Spezies (z.B. rRNA) entfernt werden; Gegensatz zu siehe Exon

Inzucht

sexuelle Fortpflanzung nahe verwandter Individuen, wodurch es zu einer Zunahme der siehe Homozygotie und Abnahme der siehe Heterozygotiekommt

Inzuchtdepression

Verringerung der biologischen siehe Fitness von Nachkommen aufgrund von Inzucht

Ion

elektrisch geladenes Atom oder Molekül, entsteht durch Abgabe (Kation) oder Aufnahme (Anion) von Elektronen

Ionenkanäle

Transmembranproteine, die zylinderförmige Kanäle bilden und die siehe Diffusion von Ionen durch die Zellmembran ermöglichen; meist selektiv für nur eine Art von Ionen (selektive Ionenkanäle); das Öffnen des Kanals kann ligandengesteuert oder ladungsgesteuert sein

Ionenpumpe

transmembrane Proteine mit siehe ATPase-Aktivität, die spezielle aktive Transportmechanismen für Ionen darstellen und diese entgegen einen Konzentrationsgradienten, bzw. entgegen das elektrochemische Gleichgewicht transportieren

ionotrope Rezeptoren

auch ligandengesteuerte Ionenkanäle; Rezeptoren die einen siehe Ionenkanal bilden und durch Bindung eines Liganden eine Änderung des siehe Membranpotenzials durch eine geänderte Ionenleitfähigkeit bewirken

Iris

Regenbogenhaut; rundliche, pigmentierte Gewebsschicht, die der Regulation der Pupillenweite dient und so den Lichteinfall ins Auge reguliert

Isidien

meist zylindrisch, keulig oder kugelig geformte Auswüchse des Flechtenlagers, die leicht abbrechen und der vegetativen Fortpflanzung dienen

Isogameten

weibliche und männliche siehe Gameten gleichen Aussehens

Isolationsmechanismen

Gesamtheit von Faktoren, die zur Fortpflanzungsisolation von Populationen führen; Hierzu zählen präzygotische (z. B. ökologische, geografische, verhaltensbedingte) und postzygotische (z. B. physiologische) Faktoren; das Ausbleiben der Vermischung des siehe Genpools zweier isolierter Populationen einer Art kann zur Evolution zweier getrennter Arten führen

Isomere

organische Moleküle mit gleicher Summenformel und Molekülmasse, die sich in der räumlichen Anordnung ihrer Atome oder ihrem Bindungsmuster unterscheiden

Isotope

chemische Elemente, die die gleiche Anzahl an Protonen, also ein gleich bleibende Ordnungszahl, aber eine unterschiedliche Anzahl an Neutronen im Kern besitzen

Jasmonsäure (JA)

auch Jasmonat (JA); siehe Phytohormon, das u. a. eine Rolle bei Mechanismen zur Abwehr von Pathogenangriffen spielt, an Entwicklungsprozessen wie Blütensiehe und Trichombildung und an der Wachstumshemmung beteiligt ist

Jungfernzeugung

siehe Parthenogenese

Jura

Periode des siehe Mesozoikums von vor ca. 201 Mio. Jahren bis vor ca. 145 Mio. Jahren

Juvenilhormon

Isoprenoidhormon bei Insekten, das im Larvenstadium die siehe Metamorphose kontrolliert, indem es die Adulthäutung hemmt und im Adultstadium als Sexualhormon dient

Kabelgleichung

erlaubt die Berechnung der Reichweite eines elektrischen Signals auf einem Axon

Kairomone

Gruppe von Signalstoffen, die zwischen Individuen verschiedener Arten wirken (im Gegensatz zu siehe Pheromonen) und deren Effekt mit einem ökologischen Vorteil für den Empfänger verbunden ist; Kairomone können Lockeffekte zeigen, wie z. B. Blütenduftstoffe, oder als chemische Indikatoren für eine Bedrohung, etwa durch Fraßfeinde, fungieren; Gegensatz zu siehe Allomonen

kaltstenotherm

Organismen, die an niedrige Umgebungstemperaturen gebunden sind

Kalyptra

auch Wurzelhaube; Ansammlung von Zellen am siehe Vegetationspunkt der Wurzel von Farnpflanzen und Samenpflanzen, die zum erleichterten Eindringen der Wurzel in den Boden schützenden Schleim sezernieren; innere Kalyptrazellen enthalten Stärkekörner, die der Wahrnehmung der Schwerkraft dienen und eine positive geotrope Wuchsrichtung sicherstellen

Kambium

Teilungsgewebe, das für das siehe sekundäre Dickenwachstum und die Bildung von Kork verantwortlich ist

kambrische Explosion

plötzliches (und erstmaliges) massenhaftes Auftreten von Fossilien verschiedenster Organismengruppen in Gesteinsschichten des siehe Ediacariums und frühen siehe Kambriums

Kambrium

älteste Periode des siehe Phanerozoikums; umfasst den Zeitraum von vor ca. 541 Mio. Jahren bis vor ca. 485 Mio. Jahren

Kameraauge

Linsenauge der Wirbeltiere und Cephalopoda

Kanalprotein

Transmembranprotein, das in der Membran einen Kanal bildet, sodass selektiv gelöste Moleküle hindurchdiffundieren können

Känozoikum

jüngste Ära des siehe Phanerozoikums; umfasst den Zeitraum seit des Massenaussterbens am Ende der Kreide vor ca. 66 Mio. Jahren bis heute, charakterisiert als Zeitalter der Vögel und Säugetiere. Das Känozoikum wird in Paläogen (vor ca. 66 Mio. bis vor ca. 23 Mio. Jahren), Neogen (vor ca. 23 Mio. bis vor ca. 2,6 Mio. Jahren) und siehe Quartär (vor ca. 2,6 Mio. Jahren bis heute) untergliedert

Kantenkollenchym

auch Eckenkollenchym; Festigungsgewebe, bei dem die Zellwandverdickungen auf die Kanten der Zellen beschränkt sind

Kapillarkräfte

Kraft, die eine Flüssigkeit entgegen der Schwerkraft in sehr dünnen Kapillaren nach oben steigen lässt

Kapillarsystem

feines Netz aus Kapillargefäßen (feinste Verzweigungen von Blutgefäßen), das eine Verbindung zwischen arteriellem und venösen System darstellt

Kapsel

(1) bestimmte Fruchtform von Pflanzen; (2) dichte, stark wasserhaltige Polymerschicht, die den Zellwänden einiger Prokaryoten außen aufgelagert ist

Karbon

Periode des siehe Paläozoikums von vor ca. 359 Mio. Jahren bis vor ca. 299 Mio. Jahren, im Karbon breiteten sich Wälder aus und der Sauerstoffgehalt der Atmosphäre stieg stark an, was auch die Besiedlung des Landes durch Wirbeltiere begünstigte

Karyogamie

auch Kernverschmelzung; die Verschmelzung der Kerne bzw. der Chromosomensätze kompatibler siehe Gameten zu einer siehe Zygote

Karyoplasma

auch Kernplasma; Inhalt des Nucleus, der von der Kernhülle umgeben wird, beispielsweise Chromatin, Kernskelett, Nucleolus und Kernsaft

Karyotyp

Erscheinungsbild der Chromosomen einer Zellen, wie Anzahl, Gestalt und Größe, das in einem Karyogramm dargestellt werden kann

Katabolismus, katabol

Gesamtheit der abbauenden Stoffwechselreaktionen, bei denen chemische komplexe Verbindungen unter Energiegewinnung in einfache Verbindungen abgebaut werden; Gegensatz zu siehe Anabolismus

Katalyse

Beschleunigung einer chemischen Reaktion durch das Herabsetzen der Aktivierungsenergie durch einen Katalysator

Kation

positiv geladenen Ion; Gegensatz zu siehe Anion

Kationenkanal

für positiv geladene Ionen durchlässiges Transmembranprotein

Keimblätter

(1) in der Botanik: siehe Kotyledonen; (2) in der Zoologie: die ersten differenzierten Zellschichten eines Embryos, entstehen bei der siehe Gastrulation

Keimdrüsen (Gonaden)

Fortpflanzungsorgane, in denen die Keimzellen und Sexualhormone produziert werden; männliche Keimdrüsen werden als Hoden (Testis) und weibliche als Eierstöcke (Ovarien) bezeichnet

Keimling

die sich während der Samenkeimung aus dem Embryo entwickelnde Pflanze, die ihren Energiebedarf durch die im Samen bzw. in den siehe Keimblättern enthaltenen Reservestoffe deckt

Keimschlauch

auch Keimhyphe; die bei der Keimung aus der Pilz-Sporenwand austretende siehe Hyphe

Keimung

(1) Vorgänge die die Quellung eines Samens bis zur vollständigen Ausbildung und Differenzierung eines Keimlings mit einschließen; (2) Sprossung vegetativer Zellkomplexe bzw. Überdauerungsorgane wie Knollen, Brutknospen und Zwiebeln; (3) Auswachsen von siehe Hyphen oder Hefen aus pilzlichen Sporen

Keimzellen

siehe Gameten

Keratinocyten

Keratin produzierende Zellen der siehe Epidermis

Kerndimorphismus

auch Kerndualismus; Verteilung der generativen Vorgänge einer Zelle auf einen Mikronucleus, der vegetativen auf einen Makronucleus, bei Ciliaten

Kernhülle

auch Kernmembran; aus einer Doppelmembran bestehende Hülle des eukaryotischen Zellkerns

Kernlamina

Proteinschicht auf der Innenseite der Kernhülle, die mit dem Chromatin interagiert und eine essentzelle Rolle beim Auf- und Abbau der Kernhülle während der Mitose spielt

Kernmembran

siehe Kernhülle

Kernporen

porenbildende komplexe Strukturen innerhalb der siehe Kernhülle, die kontrollierten Transportvorgängen zwischen Cytoplasma und Kerninnenraum dienen

Kiemen

gut durchblutete, spezialisierte Atmungsorgane, die dem Gasaustausch im Wasser dienen

Kinesin

Motorprotein und ATPase, das sich an Vesikel und Zellorganellen anheftet und diese entlang der siehe Mikrotubuli anterograd transportiert

Kinetochor

Proteinkomplex an siehe Centromeren, an den sich während der Mitose Mikrotubuli anheften

Kinocilien (Flimmerhärchen)

auch Wimpern, Cilien; härchenartige feine Plasmafortsätze, die der Erzeugung von Wasserströmungen entlang von Zellverbänden zum Transport von Material (Beispiel: Flimmerepithel des Atemtraktes) oder der eigenen Fortbewegung dienen (Beispiel: Wimpertierchen)

Klade

auch Monophylum, geschlossene Abstammungsgemeinschaft; eine systematische Einheit, die den letzten gemeinsamen Vorfahren und alle seine Nachfahren enthält

Kladistik

Methode der Rekonstruktion der verwandtschaftlichen Beziehungen ausschließlich aufgrund von Homologien (siehe homologe Merkmale) und siehe Apomorphien; die Kladistik sucht konsequent nach Schwestergruppen, denn die Verwandtschaft zweier Arten beruht darauf, dass diese einen gemeinsamen Vorfahren besitzen (Stammart)

Kladogenese

auch Stammesverzweigung; evolutionäre Veränderung, durch die sich eine Stammart in zwei neue Arten aufspaltet und es zu einem Anstieg der Biodiversität kommt

Kladogenese

beschreibt die Aufspaltung von Stammarten in Tochterarten, also die Entstehung der Stammlinien

Kladogramm

grafische Darstellung eines durch die kladististische Methode (siehe Kladistik) rekonstruierten Stammbaums; typisch ist die dichotome (zweigabelige) Aufspaltung der Linien

Klasse

taxonomische Einheit der biologischen  Systematik zwischen Phylum und Ordnung, die eine Gruppe mit charakteristischen übereinstimmenden Eigenschaften zusammenfasst

klassische Konditionierung

Lerntyp, der das Reiz-Reaktion-Lernen beschreibt, bei dem zwei Reize miteinander verknüpft werden, sodass der neu hinzugefügte Reiz dieselbe Reaktion wie der biologisch bedingte Reiz hervorruft

Kleinfeldbewegung

optisches Flussfeld, dass durch die Bewegung eines Objekts im Raum auf den Augen entsteht

Kleinhirn (Cerebellum)

Teil des Vertebraten-Gehirns, das der Koordination und Feinabstimmung von Bewegungen dient

Kleistothecium

kugelförmiger, geschlossener Fruchtkörper (Ascoma) der Schlauchpilze (Ascomycota)

Kloake

Endabschnitt des Darms einiger Wirbelloser, gemeinsamer Ausführungsgang von Exkretionsorganen und Geschlechtsorganen

Klon

durch ungeschlechtliche Vermehrung entstandene genetisch identische Individuen oder Zellen

Knochenmark

spezialisiertes Bindegewebe, das an der Bildung von Blutzellen (siehe Hämatopoese) beteiligt ist

Knollen

Verdickungen pflanzlicher Organe zur vegetativen Fortpflanzung und Nährstoffspeicherung

Knorpel, Knorpelgewebe

Form des Bindegewebes, das aus Chondrocyten (Knorpelzellen) besteht

Knorpelhaut

Perichondrium; den Knorpel umgebene Haut, die viele Nervenendigungen und Gefäße enthält

Knorpelzellen (Chondrocyten)

aus Chondroblasten hervorgehende Zellen des Knorpelgewebes

Knospung

ungeschlechtliche Vermehrung, bei der Zellkomplexe vom Mutterindividuum abgeschnürt werden und eigenständige Tochterindividuen entstehen

Kohäsine

Proteinkomplexe, welche die Schwesterchromatiden nach der Replikation bis zur Mitose zusammenhalten

Kohlenhydrate

Polyhydroxyaldehyde oder -ketone; organische Moleküle, die vorwiegend aus den Elementen Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff bestehen.

Kohlenstoffassimilation

Umwandlung von Kohlenstoffdioxid (CO2) der Luft (bzw. bei im Wasser lebenden Organismen von gelöstem CO2) in Zucker und andere organische Verbindungen durch die in den Chloroplasten der grünen Pflanzen sowie im Cytoplasma der meisten siehe phototrophen (z.B. phototrophe Bakterien) und siehe chemolithotrophen Mikroorganismen ablaufende Reaktionsfolge des siehe Calvin-Zyklus oder alternativer Stoffwechselwege; siehe CO2-Fixierung

Kohlenstofffixierung

siehe Kohlenstoffassimilation, siehe CO2-Fixierung

Koinzidenzdetektor

Nervenzelle, die dann maximal feuert, wenn sie gleichzeitig von mehreren vorgeschalteten Zellen erregt wird

Kokken

traubenförmige, kugelförmige oder annähernd kugelförmige Gruppe von Prokaryotenzellen

Kokon

dem Schutz des Eigeleges dienende, aus Sekreten der Labialdrüsen bestehende Hülle, mit der sich siehe holometabole Insekten vor der Verpuppung umgeben

Kollagen

wasserunlösliches, fibröses Protein, das vor allem in Knochen und Bindegewebe vorzufinden ist

Kollenchym

lebendes Festigungsgewebe, dessen lang gestreckte Zellen entweder an den Ecken (Ecken- oder Kantenkollenchym) oder an den Seitenwänden (Plattenkollenchym) Verdickungen der primären Zellwand aufweisen

Kommensalismus

Art der Interaktion, bei der ein Interaktionspartner einen Vorteil hat, die Interaktion für den anderen Partner aber keinerlei Auswirkung hat; vgl. siehe Symbiose, siehe Parasitismus und siehe Mutualismus

Kompartiment

abgegrenzter Reaktionsraum, in dem chemische oder biochemische Vorgänge räumlich vom Außenmilieu getrennt werden

komplementäre Basenpaarung

festgelegte Verknüpfung der Basen Thymin und Adenin sowie Guanin und Cytosin über zwei beziehungsweise drei siehe Wasserstoffbrückenbindungen in einer Nucleinsäure wie z. B. der DNA-Doppelhelix

Komplementation

die gegenseitige Ergänzung zweier Defektmutationen, die in trans-Konfiguration (cis-trans-Test) auf zwei verschiedenen Genen (intergene Komplementation)oder aber als Punktmutation an zwei verschiedenen Stellen eines Gens (intragene Komplementation) liegen, sodass bei diploiden Organismen das jeweils andere Gen oder Allel zur Ausbildung des Wildtypmerkmals führt

Kondensation

(1) chemische Reaktion, bei der sich zwei Moleküle unter Abspaltung von Wasser verbinden; (2) bei Chromosomen der variable und nicht näher spezifizierte Verdichtungszustand des siehe Chromatins

Kondensationsreaktion

siehe Kondensation

Konfiguration

die räumliche Anordnung von Atomen eines Moleküls, bei der Drehungen um Einfachbindungen nicht berücksichtigt werden

Konformation

dreidimensionale Anordnung der Atome und Atomgruppen an den Kohlenstoffatomen eines organischen Moleküls

Konformer

Organismen, bei denen sich mit Änderungen der äußeren Gegebenheiten auch die Bedingungen innerhalb des Körpers ändern

Konidien

durch siehe Mitose gebildete Sporen der Pilze; je nach Ursprung werden unterschiedliche Formen unterschieden (z. B. Arthrokonidien durch Zerfall von Hyphen)

Konidiosporen

siehe Konidien

konisch

kegelförmig

Konjugation

(1) sexueller Prozess bei Ciliaten; (2) Übertragung von DNA über eine Plasmabrücke auf eine andere (Bakterien-)Zelle

konjugierte Doppelbindung

C=C- oder C=O-Doppelbindungen, die durch eine C-C-Einfachbindung voneinander getrennt sind

Konstitution

Menge und Art der Bindungen zwischen den Atomen eines Moleküls

konstitutiv

in der Biologie verwendeter Begriff, der die fortlaufende Produktion oder Sekretion eines Moleküls ohne Einfluss äußerer Reize beschreibt

Konsumenten

Organismen, die sich von organischem Material ernähren

Kontinentaldrift

Verschiebung der Kontinente, die darauf beruht, dass die dünne, feste Gesteinsschicht der Erde (Erdkruste) auf einer glühend-flüssigen Magmamasse schwimmt und Wärmeausgleichsströmungen des Magmas zu Verschiebungen einzelner Platten der Erdkruste führen

kontinuierliche (aktive) Erregungsleitung

Weiterleitung der Erregung an unmyelinisierten siehe Axonen durch ein fortlaufendes siehe Aktionspotenzial

kontraktile Vakuole

auch pulsierende Vakuole; der siehe Osmoregulation dienendes Organ, das durch Osmose eingedrungenes Wasser durch pulsierende Kontraktionen wieder aus der Zelle transportiert

Konvektion

Wärmetransport durch den Transport von Teilchen in Flüssigkeiten oder Gasen

konvergente Evolution

siehe Konvergenz

Konvergenz

auch konvergente Evolution; zusammenlaufende Evolution, unabhängige Evolution von ähnlichen Merkmalen bei nichtverwandten Linien aufgrund ähnlicher Selektionskräfte (ähnliche Lebensweise); durch konvergente Evolution entstehen siehe Analogien bei Lebewesen (siehe Homoplasie)

Kopulation

auch Begattung, Paarung; körperliche Vereinigung zweier Individuen (bei Tieren) zum Zweck der Übertragung der männlichen Keimzellen (Spermien) in den Körper des weiblichen bzw. zwittrigen Partners

Korallenbleiche

Verlust der Farbe einer Koralle aufgrund der Abstoßung der lebensnotwenigen symbiontischen Algen (Zooxanthellen)

Kormophyten

Pflanzen, deren Körper in Sprossachse, Blatt und Wurzel gegliedert ist (siehe Kormus)

Kormus

aus Sprossachse, Blatt und Wurzel gegliederter Vegetationskörper einer Pflanze

Korrekturlesefunktion

auch Proofreading; Mechanismus des DNA-Reparaturvorgangs, der die Fähigkeit der siehe DNA-Polymerase beschreibt, Replikationsfehler in Form von falsch eingebauten Basen zu erkennen und zu korrigieren

Kosmopoliten

Organismen (Arten), die weltweit in geeigneten Habitaten an Lande, im Meer oder im Süßwasser verbreitet sind

Kotyledonen

auch Keimblätter; die ersten Blätter einer Samenpflanze, die bereits innerhalb der Samenschale ausgebildet werden und der Speicherung von Nährstoffen dienen; Pflanzen mit einem Keimblatt gehören zu den Monocotyledonae, zweikeimblättrige Pflanzen zu den Dicotyledonae

kovalent

Form einer chemischen Bindung, bei der angenommen wird, dass jeweils zwei Atome ein oder mehrere Elektronenpaare gemeinsam nutzen

Kreide

(1) Periode des siehe Mesozoikums von vor ca. 145 Mio. Jahren bis vor ca. 66 Mio. Jahren; (2) marine Sedimente aus feinkörnigem Kalkstein vorwiegend aus der erdgeschichtlichen Periode der Kreide

Kriterium der Kontinuität

Hinweis auf das Vorhandensein von siehe Homologie, wodurch selbst unähnliche und verschieden gelagerte Strukturen als homolog angesehen werden, wenn zwischen ihnen Zwischenformen nachweisbar sind, sodass bei Betrachtung zweier benachbarter Formen das siehe Kriterium der Lage und das siehe Kriterium der spezifischen Qualität erfüllt sind

Kriterium der Lage

Hinweis auf das Vorhandensein von siehe Homologie, indem Merkmale in ihrem Lagebezug zu anderen, ihrerseits homologen Strukturen übereinstimmen

Kriterium der spezifischen Qualität und Struktur

Hinweis auf das Vorhandensein von siehe Homologie, indem eine Übereinstimmung in der Komplexität des Baues und damit verbundenen Reichtum an Informationen des Merkmals gegeben ist

Krypsis

Form der Tarnung, bei der sich ein Organismus durch Nachahmungstracht an seine Umgebung anpasst

Kryptophyten

Pflanzen, die ungünstige Lebensbedingungen mithilfe von Erneuerungsknospen überdauern, die sich bei Geophyten in der Erde und bei Hydrophyten bzw. Halophyten am Gewässergrund oder Sumpfboden befinden

K-Strategen

Anpassungsstrategie an langfristig konstante Umweltbedingungen, bei der nur wenige Nachkommen produziert werden, in die viel investiert wird und die daher eine hohe Überlebensfähigkeit haben; Gegensatz zu siehe r-Strategen

Kultivierung

(1) vom Menschen gesteuerte Vermehrung von Mikroorganismen (mikrobielles Wachstum) in künstlichen Medien (z. B. Nährböden) bzw. die Züchtung von Zellen, Geweben, Organen oder Organismen; (2) planmäßige Züchtung und Pflege von Wildpflanzen zur Gewinnung von Kulturpflanzen

künstliche Selektion

gezielt ausgewählte Züchtung von Organismen aufgrund von speziellen Merkmalen

Lab

Gemisch aus Enzymen aus dem Labmagen noch milchsaugender junger Wiederkäuer, das zum Ausfällen von Milcheiweiß genutzt wird

Labeled-Line-Code

die Interpretation einkommender Information hängt vom Kanal ab, auf dem die Signale ankommen; siehe Aktionspotenziale auf dem Sehnerv werden als visuelle Information interpretiert, obwohl sie genauso aussehen wie die Aktionspotenziale auf dem Hörnerv; eine mechanische Reizung des Sehnervs durch einen Schlag auf das Auge wird dementsprechend als Lichtblitz wahrgenommen

Labium

Unterlippe der Mundgliedmaßen der Insekten

Labrum

Oberlippe der Mundgliedmaßen der Insekten

Laich

Bezeichnung für die ins Wasser abgelegten Eier von Weichtieren, Fischen und Amphibien

Lakune

bezeichnet allgemein einen Hohlraum oder eine Vertiefung an Organen, Geweben, Knochen oder Knorpeln

Laminin

kollagenähnliches siehe Glykoprotein, Bestandteil der extrazellulären Matrix

Langerhans-Inseln

inselartig eingebettete, hormonproduzierende Zellansammlungen in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas)

Langerhans-Zellen

inaktive dendritische Zellen in der siehe Epidermis der Haut, sie präsentieren siehe Antigene (vor allem T-Lymphocyten)

langweilige Milliarde

erdgeschichtlich relativ ereignisarme Epoche nach Abklingen der paläoproterozischen Vereisung bis zum Cryogenium

Langzeitdepression (LTD, long-term depression)

lang anhaltende Abschwächung der Signalübertragung an den siehe Synapsen eines Neurons

Langzeitpotenzierung (LTP, long-term potentiation)

lang anhaltende Verstärkung der Signalübertragung an den siehe Synapsen eines Neurons

lateral

seitlich gelegen, von der Mitte abgewandt

laterale Inhibition

gegenseitige reziproke Hemmung benachbarter Photorezeptoren, dient der Verstärkung von Kontrastkanten

lateraler Gentransfer

siehe horizontaler Gentransfer

Lateralisation

neuroanatomische Ungleichheit und funktionale Spezialisierung der Großhirnhemisphären

Lateralmeristem

bezeichnet die lateral liegenden für das siehe sekundäre Dickenwachstum verantwortlichen Meristeme Kambium und Korkkambium

Laterne des Aristoteles

innerer, kompliziert gebauter Kauapparat von Seeigeln

Laurasia

nach dem Zerfall von siehe Pangaea zu Beginn des siehe Jura entstandener Nordkontinent des mittleren und oberen siehe Mesozoikums, der die größten Teile des heutigen Nordamerikas, Grönlands und Eurasiens umfasst

Laurentia

im oberen Präkambrium entstandene Kontinentalplatte, die große Teile des heutigen Nordamerikas, Grönlands sowie Irland und Schottland umfasst

Laurussia

Old-Red-Kontinent, Kontinentalplatte, die im Silur durch Kollision von Laurentia und Baltica entstand und sich bis ins siehe Karbon eigenständig entwickelte

Lebensformen

in der Botanik Gruppe von Pflanzen unterschiedlicher systematischer Stellung, die infolge ähnlicher Lebensbedingungen gleichartige Anpassungserscheinungen aufweisen

Leber

zentrales Stoffwechsel-, Speicher-, Entgiftungs- und Syntheseorgan; reguliert den Blutzuckerspiegel, ist an der Synthese von Cholesterin, Fettsäuren und Bluteiweißen und der Speicherung von Glykogen und Lipoproteinen beteiligt, sezerniert Gallenflüssigkeit

Leibeshöhle

flüssigkeitsgefüllter Körperhohlraum vieler Metazoa; man unterschiedet zwischen der aus dem siehe Blastocoel hervorgegangenen primäre Leibeshöhle ohne epitheliale Auskleidung und der von einem mesodermalen Epithel begrenzten sekundäre Leibeshöhle (Coelom); bei den Gliederfüßern verschmelzen primäre und sekundäre Leibeshöhle zu einem Mixocoel (tertiäre Leibeshöhle)

Leitbündel (Faszikel)

das siehe Xylem und das siehe Phloem umfassende Leitgewebestränge von Gefäßpflanzen

Leitfossil

Fossilien, die Rückschlüsse auf das Alter der sie umschließenden Gesteine zulassen; meist geografisch weit verbreitet, aber nur in kurzen geologischen Zeiträumen vorkommend

Leitgewebe

Gewebe mit Wasserleitungs- und Transportfunktion der Gefäßpflanzen, umfasst die Elemente des siehe Xylems und des siehe Phloems

Leitstrang

der bei der Replikation der siehe DNA kontinuierlich synthetisierte DNA-Tochterstrang (im Gegensatz zum siehe Folgestrang)

Lentizellen

warzenartige Lücken in der Borke, die mit locker liegenden voneinander gelösten Zellen gefüllt sind und dem Gasaustausch dienen

Leserahmen

DNA-Abschnitt im gleichen Leseraster zwischen einem Startcodon und einem Stoppcodon

Leseraster

nicht überlappende Sequenz von Basentripletts der DNA oder RNA

Leserastermutation

siehe Leserasterverschiebung

Leserasterverschiebung

durch siehe Insertion oder siehe Deletion von Nucleotiden bedingte Verschiebung des Leserasters, die zu einer weitgehenden Veränderung der Aminosäuresequenz des codierten Proteins führt

Letalfaktoren

durch Mutation veränderte Gene oder Chromosomen, deren Träger vor Erreichen der Fortpflanzungsfähigkeit sterben

Leukocyten

weiße Blutkörperchen; kernhaltige Blutzellen mit Abwehrfunktion, umfassen Granulocyten, Lymphocyten und Monocyten

Leukoplasten

farblose siehe Plastiden höherer Pflanzen, chlorophyllfrei und daher photosynthese-inaktiv

Lichtquant

siehe Photon

Lichtreaktion

Reaktion der Photosynthese, die in den Membranen der siehe Thylakoide abläuft bei der Lichtenergie in chemische Energie in Form der Verbindungen siehe ATP und siehe NADPH erzeugt wird

Ligand

Molekül, Atom, Ion oder Radikal, das sich an die Rezeptorstelle eines Makromoleküls anlagert

ligandengesteuerter Ionenkanal

Ionenkanal, der sich durch An- oder Abwesenheit eines spezifischen siehe Liganden öffnet oder schließt

Lignin

komplexes phenolisches Polymer, das vor allem bei Druckbelastung zur Stabilisierung in Zellwände von Pflanzen eingelagert wird (Lignifizierung); Hauptinhaltsstoff des Holzes

limbisches System

Gruppe unterschiedlicher Strukturen im siehe Vorderhirn der Säugetiere, die an der Regulation von Emotionen, Motivation, Aufmerksamkeit, Assoziationen und Gedächtnis beteiligt sind

limnisch

im Süßwasser lebend, das Süßwasser betreffend

LINE (long interspersed nuclear element)

eine Klasse von Elementen repetitiver DNA mit einer Länge von 4,5–6 kb

Lipasen

Enzyme, die durch hydrolytische Spaltung der Esterbindungen Fette abbauen

Lipid Rafts

Membranstrukturen eukaryotischer Zellen, die reich an Sphingolipiden, Cholesterin, hoch gesättigten Phospholipiden und Gangliosid sind; weisen eine geringe Dichte und eine hohe Stabilität gegenüber bestimmten Detergenzien auf

Lipiddoppelmembran

siehe Phospholipiddoppelschicht

Lipide

unpolare, größtenteils hydrophobe Moleküle, die i. d. R. aus einem siehe hydrophilen, oft polaren Kopf und einem siehe hydrophoben Rest bestehen; bauen biologische Membranen auf

lipophil

bevorzugt in Fetten, Ölen und anderen organischen Lösungsmitteln löslich und mit diesen mischbar

Lipopolysaccharide

Verbindungen aus fettähnlichen Bestandteilen und Polysacchariden; Bestandteil der äußeren Membran Gram-negativer Bakterien

Lithotrophie

bezeichnet die Fähigkeit, anorganische Elektronendonatoren (z. B. H2, H2S, CO) für die Gewinnung von Stoffwechselenergie zu nutzen

Litoral

Uferzone, der lichtdurchflutete Teil des Gewässerbodens bis zur Kompensationsschicht

lncRNA (long non-coding RNA)

Transkripte mit einer Länge von über 200  Nucleotiden, die nicht in Proteine übersetzt werden

Locus

Bezeichnung für den genauen Genort eines Gens auf dem Chromosom

Lokomotion

Fortbewegung, Fähigkeit zur aktiven Ortsveränderung

Lophophor

das Mundfeld umgebender, meist hufeisenförmiger Tentakelkranz der Tentaculata (Brachiopoden, Moostierchen, Phoronida); dient dem Herausfiltern von Nahrungspartikeln

Lorenzini-Ampullen

Sinneszellen unter der Haut von Knorpelfischen, dienen der Wahrnehmung von elektrischen Feldern

Lorica

bezeichnet bei Einzellern eine extrazelluläre Hülle, bei Rädertieren den Rumpfpanzer

LUCA (last universal common ancestor)

letzte gemeinsame Stammform aller heutigen (rezenten) Lebewesen

Lückenkollenchym

pflanzliches Festigungsgewebe mit starken Zellwandverdickungen um große siehe Interzellularen

Luftsacksystem

System aus dünnwandigen Aussackungen in den Atemwegen von Vögeln; dient nicht dem Gasaustausch, sondern dem kontinuierlichen Transport von Frischluft in Richtung Lunge

Luftwurzeln

ganz oder teilweise oberirdisch angelegte Wurzeln; dienen vor allem bei siehe Epiphyten der Befestigung und der Nährstoffaufnahme

Lymphe

bei Wirbeltieren die Flüssigkeitsfraktion des Körpers, die aufgrund des Blutdrucks aus dem Kapillarnetz als Ultrafiltrat des Bluts in die Gewebslücken austritt, bei Wirbellosen uneinheitlich gebrauchter Begriff ganz allgemein für interzelluläre Gewebs- und Leibeshöhlenflüssigkeiten

Lyse/Lysis

Aufplatzen von Zellen durch Zerstörung der Zellmembran

lysogener Zyklus

Vermehrungsform von Viren und Phagen, bei der die Viren- oder Phagen-DNA vorübergehend in das Genom des Wirts integriert wird und dort inaktiv als Provirus oder Prophage ruht, bis der siehe lytische Zyklus eintritt

Lysosom

membranumschlossenes Zellorganell, dass spezielle Enzyme zum Abbau von Proteinen und Nucleinsäuren enthält

lytischer Zyklus

Vermehrungsform von Viren und Phagen, bei der die Wirtszelle nach Replikation der Viren bzw. Phagen lysiert wird

Madreporit

Madreporenplatte; siebartig durchbrochene Kalkplatte bei Stachelhäutern über welche das siehe Axocoel und das siehe Ambulacralgefäßsystem mit dem umgebenden Meerwasser kommunizieren

Magnetit

Mineral aus Eisen(II, III)-oxid mit magnetischen Eigenschaften

Magnetosomen

intrazelluläre Kristalle magnetotaktischer Bakterien, meist aus siehe Magnetit, die der Orientierung im Magnetfeld dienen

magnozelluläres System

Teil der Sehbahn, der für die Weiterleitung und Verarbeitung von bewegten, kontrastreichen Reizen spezialisiert ist

Maillard-Reaktion

Reaktion zwischen reduzierenden Zuckern und Aminosäuren; führt zur Bildung brauner pigmentartiger Substanzen (Melanoide, Melanoidine)

Maitotoxin

von Dinoflagellata gebildetes, wasserlösliches Toxin

Makroevolution

Evolution zwischenartlicher Variation bzw. systematischer Großgruppen; umfasst die Veränderung vieler Merkmale und erfolgt i. d. R. über einen langen Zeitraum; Gegensatz zu siehe Mikroevolution

Makrogameten

Megagamet; bei anisogamen Organismen die größere, meist unbewegliche, Geschlechtszelle

Makromoleküle

große, polymere Moleküle wie Proteine, Nucleinsäuren, Polysaccharide oder Lignin mit einer Molekülmasse von über 10.000 g/mol

Makronährstoffe

chemische Elemente, die von Pflanzen in größerer Menge benötigt werden: C (Kohlenstoff), O (Sauerstoff), H (Wasserstoff), N (Stickstoff), S (Schwefel), P (Phosphor), K (Kalium), Ca (Calcium), Mg (Magnesium)

Makronucleus

bei Ciliaten vorkommender großer Zellkern, der im Gegensatz zum kleineren siehe Mikronucleus ausschließlich die vegetativen Vorgänge der Zelle steuert

Makroorganismus

Organismus, der mit bloßem Auge sichtbar ist; häufig wird eine Größe von 1 mm als Abgrenzung zu einem siehe Mikroorganismus verwendet

Makrophagen

Sammelbezeichnung für zur siehe Phagocytose größerer Partikel fähiger und meist amöboider Zellen des Immunsystems verschiedener Metazoen

Makrophyten

mit bloßem Auge erkennbare Algen und Pflanzen

Makroplankton

siehe Plankton

Makroprothallium

Megaprothallium; bezeichnet bei heterosporen Farnpflanzen den siehe Gametophyten, der aus der Megaspore erwächst und die siehe Archegonien mit den Eizellen bildet

Makrosmaten

Wirbeltiere mit stark ausgeprägtem Geruchssinn

Makrosporen

Megasporen; bei heterosporen Pflanzen die großen und nährstoffreichen Sporen, die zu weiblichen siehe Gametophyten (Prothallien) auswachsen

maligner Tumor

unbegrenzt wachsender (bösartiger) Tumor; kann auch in entfernten Körperteilen Tochtertumoren bilden

Malpighi-Gefäße

Exkretionsorgane im Hinterleib landlebender Gliederfüßer in Form von langen, dünnen, unverzweigten, siehe distal blind endenden Schläuchen; münden an der Grenze zwischen Mitteldarm und Enddarm in den Verdauungskanal

MAMP

siehe PAMP

Mandibel

beißende Teile der Mundwerkzeuge von Arthropoden

Mantel

das den dorsalen Teil des Körpers von Mollusken umhüllende Gewebe; bildet Hartteile wie die Schale

Mantelhöhle

vom siehe Mantel umschlossener Hohlraum bei Mollusken mit den Mündungen von Darm, Nieren und Gonaden; fungiert als Atemhöhle

MAP

Mikrotubuli-assoziiertes Protein

marin

im Meer lebend, das Meer betreffend

Mark

(1) Grundgewebe innerhalb des Leitbündelzylinders bei Gefäßpflanzen; (2) Medulla: weicher zentraler Bereich bestimmter Organe bei Tieren, der sich strukturell und funktionell von der äußeren Rinde unterscheidet

Markscheide

siehe Myelinscheide

Markstrahlen

radial vom siehe Mark zur siehe Rinde von Gefäßpflanzen verlaufender Grundgewebestrang

Massenaussterben

deutlich erhöhter Rückgang der Artenvielfalt in geologisch kurzen Zeitabschnitten der Erdgeschichte mit einem Verlust von i. d. R. über 70 % der Arten; kann auf erhöhte Aussterberaten oder verringerte Raten der Artneubildung zurückzuführen sein

maternale Vererbung

mütterliche Vererbung; zurückzuführen auf Gene der mütterlichen Geschlechtschromosomen und auf Genome der Organellen (siehe Plastom und siehe Chondrom)

Maximum-Likelihood-Methode

ein in der Statistik verwendetes Schätzverfahren, z. B. zur Berechnung des Verzweigungsmusters eines Sequenzstammbaums, bei dem auf Basis statistischer Methoden ein Baum berechnet wird, der am besten mit den beobachteten Daten übereinstimmt (maximale Wahrscheinlichkeit)

Maximum-Parsimony-Prinzip

Methode zur Berechnung des Verzweigungsmusters eines Stammbaums, die auf der Annahme basiert, dass Merkmalskombinationen bzw. Unterschiede auf der geringsten möglichen Anzahl evolutionärer Schritte beruhen

Mechanorezeptoren

Sinneszellen, die der Wahrnehmung mechanischer Reize dienen, neben Druck, Schall und Berührung auch z. B. Muskelspannung und Gelenkstellung

mechanosensitive Ionenkanäle

Grundlage aller mechanischen Sinne wie Hören, Gleichgewicht, Fühlen, Propriozeption; die Kationenkanäle öffnen entweder durch Zug auf die Membran oder durch Scherkräfte zwischen Cytoskelett und Zellmembran

medial

zur Körpermitte hin gelegen

Meduse

frei schwimmendes Lebensstadium im siehe Generationswechsel von Nesseltieren (Qualle)

Megakaryocyten

auffallend große Knochenmarkzellen; bilden Blutplättchen (siehe Thrombocyten)

Megaplankton

siehe Plankton

Meiose

Reduktionsteilung; spezielle Form der Kernteilung im Zuge der Differenzierung von (i. d. R. siehe haploiden) Keimzellen aus (i. d. R.) siehe diploiden Vorläuferzellen; umfasst zwei aufeinanderfolgende Kernteilungen: bei der ersten meiotischen Teilung werden die siehe homologen Chromosomen voneinander getrennt, bei der zweiten meiotischen Teilung werden die siehe Chromatiden voneinander getrennt

Meissner-Körperchen

schnell adaptierende siehe Mechanorezeptoren in der Lederhaut

Melanine

hoch molekulare, von Indolchinon abgeleitete dunkle Pigmente

Melanopsin

unter anderem in spezialisierten Ganglienzellen der Augen und dem Gehirn vorkommendes Sehpigment (Opsin)

Melatonin

Hormon, das von der Zirbeldrüse der Wirbeltiere ausgeschüttet wird; induziert eine Konzentrierung des Melanins und spielt eine Rolle als Zeitgeber (siehe Photoperiodismus und siehe circadiane Rhythmik)

Membrankapazität

Umfang der elektrischen Ladung, die von einer Membran aufgenommen werden kann

Membranlipide

amphipathische Moleküle meist ohne spezielle Funktion, die die Grundsubstanz der Zellmembran bilden; Verleihen der Zellmembran ihre besonderen physikochemischen Eigensaften

Membranpotenzial

durch ungleiche Verteilung von Ionen bedingte Potenzialdifferenz zwischen den durch Membranen getrennten Flüssigkeitsräumen; besonders bedeutend bei Nervenzellen, Sinneszellen und Muskelzellen

Membranzeitkonstante

Maß für die Geschwindigkeit der elektrischen Spannungsänderung über eine Membran

Mendelsche Regeln

von Gregor Mendel erarbeitete Gesetzmäßigkeiten der Vererbung, insbesondere die siehe Uniformitätsregel (erste Mendel-Regel), die siehe Spaltungsregel (zweite Mendel-Regel) und die siehe Unabhängigkeitsregel (dritte Mendel-Regel)

Meristem

pflanzliches Gewebe aus teilungsaktiven Zellen

Merkel-Tastscheiben

langsam adaptierende siehe Mechanorezeptoren in der Oberhaut

Merogonie

Entwicklung einer Eizelle allein mit dem männlichen (im weiteren Sinne auch allein mit dem weiblichen) Vorkern

merokrine Sekretion

Sekretion durch Ausscheidung von in siehe Vesikeln befindlichen Stoffen durch Verschmelzung der Vesikelmembran mit der Zellmembran (siehe Exocytose)

Merozoit

durch siehe Schizogonie gebildetes Lebensstadium verschiedener parasitischer Einzeller

Mesencephalon

siehe Mittelhirn

Mesenchym

aus dem siehe Mesoderm hervorgehendes embryonales, nicht ausdifferenziertes Gewebe bei Metazoa

Mesoderm

mittleres Keimblatt in der Embryonalentwicklung der dreikeimblättrigen Metazoa

Mesogloea

gallertartige Schicht zwischen siehe Epidermis und siehe Gastrodermis bei Hohltieren

Mesohyl

Schicht zwischen den epithelartigen Gewebsschichten der Schwämme; aus extrazellulärer Grundsubstanz, Kollagenfasern und Stützskelett sowie Zellen verschiedener Morphologie und Funktion aufgebaut

Mesokarp

zwischen Endokarp und Exokarp gelegene Schicht des siehePerikarps (Fruchtwand)

Mesomerie

bezeichnet das Phänomen, dass manche Moleküle oder mehratomige Ionen aufgrund nicht eindeutig zuordenbarer Valenzelektronen nicht durch eine eindeutige Strukturformel, sondern nur durch mehre Grenzstrukturen dargestellt werden können

mesophil

an nicht-extreme Lebensbedingungen angepasst; insbesondere auf Temperatur bezogen

Mesophyll

zwischen oberer und unterer siehe Epidermis liegendes, chloroplastenhaltiges und photosynthetisch aktives Grundgewebe in Blättern von Pflanzen

Mesoplankton

siehe Plankton

Mesozoikum

Ära des siehe Phanerozoikums; umfasst den Zeitraum seit des Massenaussterbens an der siehe Perm-Trias-Grenze vor ca. 252 Mio. Jahren bis zum Massenaussterben am Ende der Kreide vor ca. 66 Mio. Jahren, charakterisiert als Zeitalter der Reptilien. Das Mesozoikum wird in siehe Trias, siehe Jura und siehe Kreide untergliedert

Metabolismus

Stoffwechsel; übergeordnete Bezeichnung für alle im Organismus ablaufenden chemischen Reaktionen

metabotrope Rezeptoren

transmembrane Rezeptormoleküle, die keinen Ionenkanal bilden, sondern ihre Aktivierung durch Bindung eines Liganden oder Lichteinfang außen in das Membraninnere weitergeben und dort eine Signalkaskade auslösen

Metagenom

Gesamtheit der genomischen Information einer Lebensgemeinschaft

Metalimnion

Sprungschicht; zwischen siehe Epilimnion und siehe Hypolimnion liegende Schicht eines stehenden Gewässers; Temperatur, Sauerstoff- und Nährstoffgehalt ändern sich in dieser Schicht oft stark

Metamerie

siehe Segmentierung

Metanephridien

bei verschiedenen Wirbellosen, beispielsweise bei Anneliden sowie vielen Mollusken und Krebstieren, vorkommende paarige Exkretionsorgane; durch einen Wimperntrichter mit dem siehe Coelom verbunden

Metanephros

die eigentliche Niere der Amniota; im Gegensatz zu den frühen entwicklungsstadien Vorniere (Pronephros) und Urniere (Mesonephos)

Metaphase

Phase der Kernteilung, in der die siehe Centromere der kondensierten Chromosomen in einer Ebene (Metaphaseplatte) senkrecht zur Teilungsebene angeordnet sind

Metaphloem

aus differenzierten Zellen, die das Längenwachstum abgeschlossen haben, bestehender Teil des siehe Phloems

Metatranskriptom

Gesamtheit der transkribierten Information (RNA) einer Lebensgemeinschaft

Metaxylemzellen

aus differenzierten Zellen, die das Längenwachstum abgeschlossen haben, bestehender Teil des siehe Xylems

Methanogenese

eine Form der anaeroben Carbonatatmung; Stoffwechselweg, bei dem Methan als Endprodukt des siehe anaeroben Abbaus von Biomasse gebildet wird

Metula

Teil eines siehe Konidienträgers bei Pilzen, der die sporenbildenden Phialiden (Sporenmutterzellen) trägt

Microcystin

starkes Toxin, das von verschiedenen Cyanobakterien, z.B. der Gattung Microcystis, gebildet wird; zyklisches Oligopeptid

Migration

Wanderung von Individuen aus einem Habitat in ein anderes

mikroaerophil

auf geringe Sauerstoffkonzentration angewiesen

Mikrobiom

Gesamtheit der Mikroorganismen in einem vielzelligen Organismus

Mikroevolution

Evolution unterhalb der Artebene; Änderung der Allelfrequenzen von Populationen; Gegensatz zu siehe Makroevolution

Mikrofibrillen

quervernetzte Cellulosepolymere in der Zellwand von Pflanzenzellen

Mikrofilamente

Sammelbegriff für globuläre Proteinfilamente mit einem Duchmesser von 6–10 nm; umfasst beispielsweise siehe Actinfilamente und siehe Myosinfilamente

Mikrogamet

bei anisogamen (siehe Anisogamie) Organismen die kleinere, meist bewegliche, Geschlechtszelle

Mikrogliazellen

Hortega-Zellen; teilungsfähige siehe Gliazellen des Nervensystems mesodermalen Ursprungs, die sich von Blutzellen ableiten und im Zentralnervensystem siehe Antigene präsentieren

Mikronährstoffe

chemische Elemente, die nur in Spuren für die Ernährung und den Stoffwechsel benötigt werden

Mikronucleus

bei Ciliaten vorkommender kleiner Zellkern, der im Gegensatz zum größeren siehe Makronucleus ausschließlich die generativen Vorgänge der Zelle steuert

Mikroorganismus

Organismus, der mit bloßem Auge nicht sichtbar ist; häufig wird eine Größe von 1 mm als Abgrenzung zu einem siehe Makroorganismus verwendet; umfasst die meisten Bakterien, Archaeen, Protisten, aber auch kleinste Tiere und Pilze

Mikroplankton

siehe Plankton

Mikroplastik

kleine und kleinste Kunststoffteilchen unter 5 mm

Mikroprothallium

bezeichnet bei heterosporen Farnpflanzen den siehe Gametophyten, der aus der Mikrospore erwächst und die Antheridien mit den Spermatozoiden bildet

Mikropyle

Öffnung zwischen den sieheIntegumenten der siehe Samenanlage von Pflanzen, durch die der Pollen (Gymnospermen) bzw. der Pollenschlauch (Angiospermen) zum weiblichen Gametophyten gelangen kann

Mikrosphäre

aus proteinartigen Substanzen aufgebaute kugelförmige Molekülaggregate; werden als Entwicklungsschritt bei der Entstehung des Lebens diskutiert

Mikrosporen

bei heterosporen Pflanzen die kleinen und nährstoffarmen Sporen, die zu männlichen siehe Gametophyten (Prothallien) auswachsen

Mikrotubuli

röhrenförmige Filamente aus dem Protein Tubulin; am Aufbau des siehe Cytoskeletts, der Geißeln und des Spindelapparats der Zellteilung beteiligt

Mikrotubuli-organisierendes Zentrum (MTOC)

Strukturen eykaryotischer Zellen, von der ausgehend die Mikrotubuli entstehen; dazu gehören Centriolen und die i. d. R. aus Centriolen hervorgehenden Basalkörper der Geißelbasis sowie die Centromeren der Metaphaseplatte

Mikrovilli

fingerförmige Ausstülpungen von Epithelzellen mit einem Durchmesser von 50–100 nm und einer Länge von mehreren Mikrometern; dienen der Oberflächenvergrößerung, z. B. im Dünndarm

Milankovic-Zyklen

vom Ingenieur und Mathematiker Milutin Milankovic aus periodischen Änderungen der Erdbahn berechnete zyklische Änderung der Sonneneinstrahlung; erklärt Klimaschwankungen des Quartärs mit Perioden von ca. 24.000, 90.000 und 450.000 Jahren

Milchsäuregärung

anaerober Stoffwechselweg, bei dem Glucose zu Milchsäure (Lactat) umgesetzt wird; man unterscheidet die homofermentative und heterofermentative Milchsäuregärung, wobei bei Letzterer zusätzlich noch Ethanol und Kohlenstoffdioxid entstehen

Mimikry

Ähnlichkeit zwischen Lebewesen, die nicht auf Verwandtschaft, sondern auf Nachahmung von visuellen, auditiven oder olfaktorischen Signalen zurückzuführen ist

Mineralisierung

vollständiger Abbau organischer Stoffe zu anorganischen Verbindungen, vorwiegend durch Bakterien und Pilze

Minimum-Evolution-Verfahren

Methode zur Berechnung des Verzweigungsmusters eines Sequenzstammbaums, die als Kriterium die geringste Gesamtlänge aller Äste des Stammbaums heranzieht

Miracidium

frei schwimmende Larve der Saugwürmer (Digenea)

miRNA

Mikro-RNA; kurze, hoch konservierte, nicht codierende RNAs; spielen eine Rolle bei der Genregulation, insbesondere beim sieheSilencing

Missense-Mutation

siehe Punktmutation in einem proteincodierenden Gen, durch welche das betroffene siehe Codon für eine andere Aminosäure codiert

Mitochondriopathien

Erkrankungen, die durch eine Fehlfunktion oder Schädigung der Mitochondrien verursacht werden

Mitochondrium (Pl. Mitochondrien)

von einer Doppelmembran umschlossenes Zellorganell in eukaryotischen Zellen, dass der Produktion von Energie in Form von siehe ATP dient

Mitose

reguläre Kernteilung, bei der zwei erbgleiche Tochterzellen entstehen; geht in der Regel der Zellteilung (siehe Cytokinese) voraus

Mitosomen

von Mitochondrien abgeleitete, stark reduzierte Organellen anaerober Eukaryoten; an der Synthese von Eisen-Schwefel-Clustern (Cofaktoren von Proteinen) beteiligt

Mitralzellen

primäre Verschaltungsneuronen im Riechkolben (Bulbus olfactorius)

Mittelhirn (Mesencephalon)

einer von drei Bereichen des Gehirns der Säugetiere; Teil des siehe Hirnstamms

Mixotrophie

Ernährungsweise, bei der siehe autotrophe und siehe heterotrophe Stoffwechselwege genutzt werden

mobile Elemente

siehe Transposons

Modellorganismus

Organismen an denen stellvertretend für eine größere Organismengruppe intensiv geforscht wird; i. d. R. sind sie einfach und preiswert zu kultivieren, einfach (genetisch) zu manipulieren und haben kurze Generationszeiten

molekulare Phylogenie

die Rekonstruktion der Stammesgeschichte von Organismen unter Verwendung molekularer Merkmale, i. d. R. DNA-Sequenzen

molekulare Uhr

allgemein: Verfahren zur Korrelation biologischer molekularer Daten mit dem physikalischen Zeitverlauf; im Speziellen: Befund, dass die Anzahl akkumulierter Unterschiede der DNA-Sequenz von verschiedenen phylogenetischen Linien die Bestimmung der seit der Aufspaltung vergangenen Zeit erlaubt; basiert auf der Annahme einer konstanten Evolutionsrate

Monochasium

Form der sympodialen Verzweigung bei Pflanzen (siehe Sympodium) bei der jeweils das Wachstum nur eines Seitensprosses gefördert ist

Monocyten

sehr große, amöboid bewegliche siehe Leukocyten des Immunsystems der Wirbeltiere

Monogamie

Einehe; sexuelle Paarbindung

monogenes Merkmal

Merkmal, das von einem Gen gesteuert wird

Monomere

die am Aufbau von Makromolekülen beteiligten Grundeinheiten

monomiktisch

bezeichnet Seen, die nur einmal im Jahr vollständig durchmischt werden

Monophylum

geschlossene Abstammungsgemeinschaft; enthält die Stammart und alle deren Nachkommen; vgl. siehe Klade

Monopodium

Verzweigungsmodus der Gefäßpflanzen, bei dem das Wachstum der jeweiligen Hauptachse verstärkt fortgesetzt und den Seitensprossachsen gegenüber gefördert wird

Monosaccharide

Einfachzucker; Grundbaustein von Oligo- und Polysacchariden

Morphogenese

Gestaltbildung bei Lebewesen während der siehe Ontogenese

Morphologie

wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Körpergestalt und den Körperbauplänen sowie den Lageverhältnissen und dem Aufbau von Körperteilen und Organen befasst

morphologisches Artkonzept

Definition einer Art als Gruppe von Individuen mit gleichem Erscheinungsbild

Morula

frühes Entwicklungsstadium vieler Metazoa in Form einer kompakten Zellkugel

motil

beweglich, zur freien Ortsbewegung fähig

Motoneuronen

Neuronen, die Informationen an Muskelzellen weiterleiten

Motorprotein

auch Kopfdomäne; Region der ATP-Bindungsstelle und der Strukturen, die während der Konformationsänderung die Bewegung des Moleküls steuern

M-Phase (mitotische Phase)

die Phase des siehe Zellzyklus, die die Kernteilung (siehe Mitose) und die Zellteilung (siehe Cytokinese) umfasst

mRNA

einzelsträngiges Transkriptionsprodukt eines DNA-Abschnitts, das Informationen für die Synthese eines Polypeptids enthält

mtDNA

mitochondriale DNA; siehe Chondrom

Mucopolysaccharide

gallertartige, aus Disacchariden aufgebaute Polysaccharidkomonente von Zucker-Protein-Verbindungen (Proteoglykanen) der Haut, des Binde- und des Knorpelgewebes; fungieren als intrazelluläre Kleb- und Schmierstoffe

Mucosa

Schleimhaut; durch Sekretausscheidung feucht gehaltene Auskleidung des Magen-Darm-Trakts

Mucoviscidose

autosomal-rezessiv vererbte Stoffwechselkrankheit

Müller-Gliazellen

Gliazellen der Netzhaut, die die Netzhautneuronen ernähren und Licht auf die Photorezeptoren leiten

Muscarin

Pilzgift mit agonistischer Wirkung am siehe muscarinergen Acetylcholinrezeptor

muscarinerger Acetylcholinrezeptor

G-Protein-gekoppelter Rezeptor, dessen Agonist siehe Acetylcholin ist; Vorkommen in der Plasmamembran von Nervenzellen, den Belegzellen des Magens und der glatten Muskelzellen

Muskelfasern

vielkernige plasmodiale kontraktile Baueinheit (siehe Syncytium) der quergestreiften Skelettmuskulatur von Vertebraten

Muskelgewebe

durch Zusammenwirken von siehe Actin und siehe Myosin kontraktiles Gewebe

Muskelmagen

Teil des Magens von Vögeln, Reptilien, Anneliden und einigen Insekten; dient der mechanischen Zerkleinerung der Nahrung; kann zusätzlich Steinchen zur Unterstützung der Nahrungszerkleinerung enthalten

Muskelspindelorgane

von einer spindelartigen Bindegewebshülle umgebene Bündel spezieller Muskelfasern in der Skelettmuskulatur, die als Mechanorezeptoren zur Dehnungs- und Längenmessung des Muskels dienen

Muskeltonus

Grundspannung des Muskels im Ruhezustand

Mutagene

Faktoren, die Mutationen auslösen

Mutation

spontane oder durch Mutagene verursachte Veränderung des Erbgutes, die nicht auf Rekombination zurückzuführen ist

Mutationsrate

relative Anzahl Mutationen pro Generation oder pro Zellteilung

Mutualismus

(1) Form der siehe Symbiose, bei der beide Partner auch als Einzelindividuen lebensfähig sind; (2) Form der Interaktion, bei der beide Partner einen Vorteil aus der Interaktion ziehen (v. a. im englischsprachigen Raum verbreitet)

Mycel

Gesamtheit der siehe Hyphen, die den siehe Thallus von Pilze aufbauen

Myelin

von siehe Gliazellen gebildete lipidreiche Membranschichten (siehe Myelinscheide)

Myelinscheide

Markscheide; spiralförmige Umhüllung von Axonen aus siehe Myelin; isoliert die Axone elektrisch und erhöht die Geschwindigkeit der Signalweiterleitung

Mykorrhiza

mutualistische Assoziation zwischen Pilzen und den Wurzeln von Tracheophyten

Myofibrillen

aus Sarkomeren (den funktionellen Grundeinheiten von Skelettmuskeln) aufgebaute Längselemente in Muskelfasern

Myosin

Motoprotein; eines der zwei kontraktilen Hauptproteine der Muskulatur in eukaryotischen Zellen

Myxosporen

(1) infektiöses Stadium der Myxozoa; (2) Dauerzellen von fruchtkörperbildenden, gleitenden Bakterien (Myxobakterien)

NADH

reduzierte Form von Nicotinamidadenindinucleotid; Cosubstrat bzw Coenzym, welches an oxidativen Synthesen, siehe katabolen Reaktionen und der ATP Gewinnung beteiligt und somit von zentraler Bedeutung für den Stoffwechsel ist

NADPH

reduzierte Form von Nicotinamidadenindinucleotidphosphat; Cosubstrat bzw Coenzym welches an reduktiven Synthesen, siehe anabolen Reaktionen, der ROS-Homöostase und am Aufrechterhalten des Reduktionsniveaus einer Zelle beteiligt und somit von zentraler Bedeutung für den Stoffwechsel ist

Nährstofflimitierung

Begrenzungsfaktor aufgrund des begrenzten Nährstoffangebots

Nahrungskette

Nahrungsbeziehungen in Form einer linearen Aufreihung der beteiligten Produzenten, Konsumenten und Destruenten

Nahrungsnetz

komplexes System aus miteinander verbundenen Nahrungsketten

Narbe

Bezeichnung für das oberste Ende der Fruchtblätter bei den Bedecktsamern; dient der Aufnahme der Pollenkörner

Narkotika

Anästhetika; pharmazeutische Produkte, die eine Narkose hervorrufen und somit eine reversible Lähmung des Zentralnervensystems bewirken

Nastie

Pflanzenbewegung; Bewegungsreaktion einer Pflanze auf einen Reiz

Natrium-Glucose-Symporter

Transportprotein, das zeitgleich Natriumionen und Glucosemoleküle über eine Membran hinweg befördert

Natrium-Kalium-Pumpe

Membranpumpe, die für den aktiven Transport von drei Natriumionen im Austausch gegen zwei Kaliumionen jeweils gegen deren Konzentrationsgefälle aus der Zelle sorgt

natürliche Selektion

von Charles Darwin geprägter Begriff; die Wahrscheinlichkeit des Fortpflanzungserfolgs von Individuen einer Population ist aufgrund der Variation vererbbarer Merkmale nicht gleich, somit werden bestimmte Erbanlagen nicht weitergegeben

Nauplius

Primärlarve von Krebstieren

Nekton

Gesamtheit der im freien Wasserraum lebenden Organismen, die selbst einen Ortswechsel über größere Distanzen durchführen können

Neogen

Periode des siehe Känozoikums von vor ca. 23 Mio. Jahren bis vor ca. 2,6 Mio. Jahren

Nephridien

röhrenförmige Exkretionsorgane wirbelloser Tiere, die für den Wasserhaushalt eine Rolle spielen

Nephrostom

zum siehe Coelom hin offener Wimpertrichter der siehe Nephridien zahlreicher Gliederfüßer

Nepotismus

siehe Altruismus zugunsten von genetisch Verwandten, die keine direkten Nachkommen sind; dadurch wird aber die eigene siehe Fitness indirekt fördert

Nernst-Gleichung

Gleichung zur Berechnung des siehe Ruhemembranpotenzials unter Berücksichtigung der Konzentrationsunterschiede und Ladung einer Ionensorte auf beiden Seiten der Membran

Nervengewebe

Gewebe, welches ausschließlich bei Tieren vorkommt; dient der Aufnahme, Verarbeitung und Leitung exogener und endogen in den Nervenzellen selbst erzeugter Signale

Nervennetz

bezeichnet eine beliebige Anzahl miteinander verbundener siehe Neuronen, die im funktionellen Zusammenhang stehen

Nervenzelle

Grundelement des Nervensystems, welches auf Informationsempfang, -weiterleitung und -verarbeitung spezialisiert ist.

Nesselkapseln (Cnidocysten)

Strukturen der Nesseltiere, die der Feindabwehr und dem Beutefang dienen; die sind in der Epidermis von Quallen und Polypen zu finden.

Nesselzellen (Cnidocyten)

Zellen, die siehe Nesselkapseln enthalten

Nettoprimärproduktion

Produktion organischer Substanz durch Photosynthese abzüglich der durch Atmung direkt wieder verstoffwechselten Produktion

Netzhaut

siehe Retina

Neuralleiste

Population von Zellen der Wirbeltiere, die während der Embryonalentwicklung wandern und sich an den Zielorten zu ganz unterschiedlichen Zell- und Gewebetypen differenzieren

Neuralrohr

erstes Entwicklungsstadium des Nervensystems in der Embryonalentwicklung der Chordata

Neurit

siehe Axon oder siehe Dendrit einer Nervenzelle

Neurofilament

intermediäre Filamente in Nervenzellen

Neurohormon

non Neuronen sezernierter Botenstoff, der an das umgebende Gewebe oder in die Blutbahn abgegeben wird und so seine Zielzellen erreicht

Neuromasten

sekundäre Sinneszellen in den siehe Seitenlinienorganen von Fischen und im Wasser lebenden Amphibien

neuromuskuläre Endplatte

motorische Endplatte; Übertragungsstelle der Erregung von einer efferenten Nervenfaser (siehe Motoneuronen) auf die Muskelfaser eines Skelettmuskels

Neuron

auf Erregungsleitung spezialisierte Nervenzelle; Integration der über siehe Dendriten ankommenden Signale, die am Axonhügel siehe Aktionspotenziale auf dem Axon auslösen können

Neuronentheorie

mittlerweile bewiesene Annahme, dass das Nervensystem aus einzelnen, autonomen, physisch getrennten, aber miteinander interagierenden Zellen besteht und nicht aus einem kontinuierlichen Netzwerk miteinander verbundener Fasern

Neuropeptid

(1) Sammelbezeichnung für eine große Zahl von Peptiden, die in verschiedenen, z. T. nur sehr kleinen Arealen des Zentralnervensystems lokalisiert sind; (2) Signalstoff

Neurotoxin

Nervengift; Bezeichnung für Substanzen, die in erster Linie schädigend auf das Nervensystem wirken

Neurotransmitter

Botenstoffe, die in den präsynaptischen Spalt der Nervenzelle abgegeben werden und die Erregungsleitung auf die nachfolgende Nervenzelle übertragen

Neurulation

Bildung eines siehe Neuralrohrs bei Chordatieren

Neuston

Lebensgemeinschaft von Organismen, welche in einer dünnen Schicht direkt unter der Wasseroberfläche leben.

Neutralisation

Reaktion einer Säure mit einer Base, wobei sich diese in ihren Wirkungen gegenseitig aufheben

neutralisierende Antikörper

Antikörper, welche die Infektiosität eines siehe Pathogens oder die Wirkung eines Toxins neutralisieren und somit inaktivieren

Next-Generation Sequencing

auch Hochdurchsatzsequenzierung genannt; ermöglicht die parallele Sequenzierung einer großen Anzahl an Sequenzen oder Proben; man unterscheidet zwischen Sequencing-by-Synthesis und Pryosequencing

nichtribosomales Peptid

Bezeichnung für ein Peptid, welches nicht an siehe Ribosomen synthetisiert wurde, sondern als Sekundärmetabolit durch nichtribosomalen Peptid-Synthetasen (NRPS); siehe Microcystin

nichtsynonyme Mutationen

siehe Punktmutation, welche bewirkt, dass das betreffende siehe Codon eine andere Aminosäure codiert

Nicotinamiddinucleotid

siehe NADH

Nicotinamiddinucleotidphosphat

siehe NADPH

nicotinerger Acetylcholinrezeptor

ligandengesteuerter Ionenkanal mit Agonist siehe Acetylcholin; Vorkommen in Muskel und Neuronen

Nische

Gesamtheit der abiotischen und biotischen Faktoren, die für eine Art zum Überleben und Fortpflanzen notwendig sind

Nitrat

wasserlösliches deprotoniertes Anion der Salpetersäure; es ist der wichtigste Stickstofflieferant für siehe photoautotrophe Pflanzen und wird durch das Umsetzen stickstoffhaltiger Substanzen mithilfe von nitrifizierenden Prokaryoten im Boden und in Gewässern produziert

Nitratatmung

Form der siehe anaeroben Atmung bei Prokaryoten, bei der Nitrationen statt Sauerstoffmoleküle als Elektronenakzeptoren fungieren

Nitrifikation

Oxidation von Ammoniak bzw. Ammonium oder -Nitrat durch Prokaryoten; Form der siehe aeroben Atmung

Nitrogenase

Multienzymkomplex, der die schrittweise Reduktion von molekularem Stickstoff (N2) zu Ammoniak (NH3) katalysiert

NMDA-Rezeptor

Rezeptorionenkanal, der maßgeblich an Lernprozessen der Vertebraten beteiligt ist (siehe Langzeitpotenzierung)und durch den Neurotransmitter Glutamat aktiviert wird (erste Bedingung); ein Magnesiumion, das den Kanal verschließt, wird erst durch eine Depolarisation der Postsynapse entfernt (zweite Bedingung); dann ist der Kanal lange offen und besitzt eine hohe Calciumleitfähigkeit

Nodulation

Bildung von Knöllchen an den Wurzeln von Pflanzen durch symbiontische stickstoffbindende Bakterien

Non-REM Schlaf

umfasst vier Stadien unterschiedlich tiefen Tiefschlafs ohne Augenbewegungen hinter den geschlossenen Lidern

Nonsense-Mutation

Eine siehe Punktmutation in einem proteincodierenden Gen, die zur Einführung eines siehe Stoppcodons anstelle eines Aminosäurecodons der entsprechenden mRNA und damit zum vorzeitigen Abbruch der Synthese des entsprechenden Proteins führt

Noradrenalin

körpereigener Botenstoff, der als Stresshormon und siehe Neurotransmitter wirkt; Bildungsorte sind das Nebennierenmark und das Nervensystem (Neuronen des Locus caeruleus)

Nozizeption

Empfindung drohender oder erfolgter Gewebeverletzung; daraus kann eine subjektive Schmerzwahrnehmung entstehen

Nozizeptor

fast allen Organen vorkommende spezialisierte Nervenendigung zur Aufnahme und Weitermeldung drohender oder erfolgter Gewebeschäden

N-Terminus

Aminoterminus; das die freie Aminogruppe tragende Ende eines Peptids, Polypeptids oder Proteins

Nucleinsäuren

aus siehe Nucleotiden aufgebaute Polymere, die genetische Informationen speichern, übertragen und exprimieren können, wie beispielsweise Ribonucleinsäure (RNA) und Desoxyribonucleinsäure (DNA)

Nucleoid

Kernäquivalent; nicht von einer Kernmembran umgebener Bereich in prokaryotischen Zellen, der die Chromosomen enthält

Nucleolus

kugelförmige Funktionsstruktur in eukaryotischen Zellen, Ort der Synthese der Prä-Ribosomen

Nucleomorph

bei den Algen-Abteilungen Cryptophyta und Chlorarachniophyta vorkommendes, stark reduziertes kernartiges Gebilde in den sekundären Plastiden

Nucleosom

aus siehe Histonen und DNA aufgebaute Struktur; Untereinheit der Chromatinstruktur

Nucleotide

monomere Grundbausteine der siehe Nucleinsäuren; bestehen aus einer stickstoffhaltigen Base, einem Pentosezucker und einem Phosphatrest

Nucleus

Zellkern; von einer doppelten Membran umgebenes Organell, in dem sich ein Großteil der DNA der Zelle befindet; kommt nur in eukaryotischen Zellen vor

Nucleus caudatus

Kerngebiet im siehe Endhirn, das zu den Basalganglien zählt

Nucleus ruber

roter Kern; Ansammlung von Nervenzellen im siehe Mittelhirn; kontrolliert Muskeltonus und Haltung während der Lokomotion

Nucleus tractus solitarii

Kern des siehe Hirnstamms, der auf starke Reizung der Bitterrezeptoren Erbrechen und auf Reizung der Süßrezeptoren Insulinausschüttung bewirkt

numerische Chromosomenmutation

Bezeichnung für eine Veränderungen der Chromosomenanzahl

Nutationen

endogen gesteuert autonome meist kreisende Bewegungen von Keimlingen und Ranken; verursacht durch ungleiche Wachstumsprozesse innerhalb der Pflanze

Oberlauf

der Abschnitt eines Flusses, welcher der Quelle am nächsten ist

obligat anaerob

auf Sauerstoff angewiesen

Occipitallappen

Hinterhauptlappen; eine der fünf anatomischen Hauptregionen der siehe Großhirnrinde des menschlichen Gehirns

Okazaki-Fragmente

Fragmente der diskontinuierlichen Replikation des siehe Folgestrangs mit einer Kettenlänge von ca. 1000 Nucleotiden, die sich als Zwischenstufen bei der DNA-Replikation bilden

ökologische Nische

siehe Nische

ökologische Vikarianz

Bezeichnung für die Trennung einer ursprünglich durchgängig verbreiteten Population oder Art durch das Entstehen einer standörtlichen Barriere

Ökosystem

Beziehungsgefüge von Lebewesen untereinander und mit einem Lebensraum bestimmter Größenordnung (z. B. Wald)

Ökotyp

Population, die durch Selektion unter bestimmten ökologischen Bedingungen eine genetische und physiologische Sonderstellung erreicht hat, die jedoch noch nicht den Rang einer eigenen Art hat

Öle

organische, bei Raumtemperatur flüssige Verbindungen, die wasserunlöslich sind

Oleosom

Lipidspeicherorganell, dessen hydrophile Seite nach außen zeigt

olfaktorisch

den Geruchsinn betreffend

Oligodendrocyten

myelinbildende siehe Gliazellen des Zentralnervensystems der Vertebraten

Oligomer

Makromolekül, das aus mindestens zwei strukturell gleichen oder ähnlichen Grundeinheiten aufgebaut ist

Oligopeptide

Sammelbezeichnung für Peptide mit weniger als zehn Aminosäuren.

Oligosaccharide

Kohlenhydrate, welche aus zwei bis zehn linear oder verzweigt verbundenen Monosacchariden bestehen

oligosaprob

Bezeichnung aus der Wassergüte: Wasser, das njur in sehr geringem Maße mit abbaubaren organischen Substanzen belastet ist

oligotroph

Bezeichnung für Gewässer, die aufgrund ihres geringen Nährstoffangebots eine geringe organische Produktion aufweisen

Ommatidien

Untereinheiten des Komplex- oder Facettenauges

Omnivore

Allesfresser; Organismen mit breitem, nicht spezialisiertem Nahrungsspektrum

Ontogenese

Individualentwicklung von (mehrzelligen) Organismen

Oocyte

Eizelle; weibliche Keimzelle vielzelliger Organismen mit nur einem Chromosomensatz, aus der sich, i. d. R. nach Befruchtung durch die männliche Keimzelle, ein neues Individuum entwickelt

Oogamie

Eibefruchtung; Vereinigung einer Eizelle (größere unbewegliche Gamete) mit einer Samenzelle (kleiner bewegliche Gamete) bei der sexuellen Befruchtung

Oogonien

(1) bei Algen und Pilzen vorkommende siehe Gametangien, in denen eine Eizelle gebildet wird; (2) Bezeichnung für die weiblichen diploiden siehe Stammzellen

operante Konditionierung

instrumentelle Konditionierung; Konditionierung durch den Erfolg oder Mißerfolg des eigenen Handelns

Operon

bei Prokaryoten Bezeichnung für eine Transkriptionseinheit der DNA, deren Genexpression gemeinsam reguliert wird; diese Funktionseinheit besteht aus den Kontrollregionen Promotor und Operator und mehreren Strukturgenen; bildet eine polycistronische mRNA

Opioide

Sammelbegriff für eine chemisch heterogene Gruppe natürlicher und synthetischer Substanzen, die morphinartige Eigenschaften aufweisen

Opisthosoma

Hinterleib einiger Arthropoden, insbesondere der Chelicerata

Opsin

Sieben-Transmembrandomänen-Protein der siehe Rhodopsine, das ihre Wellenlängenempfindlichkeit bestimmt, die in ihrem Inneren das siehe Retinal aktivieren können

optische Aktivität

Fähigkeit asymmetrischer Verbindungen, die Schwingungsebene polarisierten Lichts um einen bestimmten Winkel zu drehen

Orbital

Beschreibung des wahrscheinlichen Aufenthaltsorts der einzelnen Elektronen um den Atomkern

Ordnung

Rangstufe der biologischen Klassifikation zwischen Familie und Klasse

Ordovizium

Bezeichnung für Erdzeitalter, welches vor ungefähr 505 Mio. Jahren begann und vor etwa 438 Mio. Jahren endete

Organ

ein abgegrenzter Teil des Pflanzen- oder Tierkörpers, der aus unterschiedlichen Geweben zusammengesetzt ist und spezielle Funktionen erfüllt

Organellen

spezialisierte, strukturell durch Membranen abgegrenzte Strukturen in eukaryotischen Zellen

organisch

(1) Sammelbezeichnung für alle von Kohlenstoff abgeleiteten chemischen Verbindungen (mit Ausnahme von CO2 und CO); (2) Bezeichnung für Aspekte, die den belebten Teil der Natur betreffen

Organogenese

Entwicklung der Organe und Organsysteme während der Embryonalentwicklung

organotroph

Nutzung organischer Stoffe als Elektronendonatoren; Unterscheidung zwischen chemoorganotroph und photoorganotroph

Orogenese

Gebirgsbildung

ortholog(e Sequenzen/Gene)

Bezeichnung für zwei Gene bei zwei verschiedenen Organismen, die ein gemeinsames Vorläufergen haben

Orthologie

Gene bzw. Strukturen zweier Arten, die im Laufe der Phylogenese an demselben Genort (Locus) bzw. aus derselben Struktur eines gemeinsamen Vorfahrens entstanden sindsiehez. B. die Hämoglobingene oder die vorderen Extremitäten des Menschen und der Fledermaus

Ortszellen

Nervenzellen, die die Position eines Tieres im Raum und die räumliche Umgebung codieren

Osmokonformer

Lebewesen, das die siehe Osmolarität seiner Körperflüssigkeit nicht aktiv reguliert; ist isotonisch mit seiner Umgebung

Osmolalität

Konzentration osmotisch wirksamer Substanzen pro 1000 g Lösung

Osmolarität

Konzentration osmotisch wirksamer Substanzen pro Liter Lösung

Osmolyte

Substanzen, die die siehe Osmolarität eines Systems beeinflussen

osmophil

eine Vorliebe habend für konzentrierte Zuckerlösungen mit hohem osmotischem Wert

Osmoregulation

Fähigkeit aller Lebewesen mit einem Stoffwechsel, die Konzentrationen osmotisch wirksamer Stoffe kontrollieren zu können, um die siehe Osmolarität ihrer extrazellulären Flüssigkeiten aktiv zu regulieren

Osmoregulierer

Lebewesen, deren Körperflüssigkeit durch aktive Regulation eine andere siehe Osmolarität haben als die Umwelt

Osmose

siehe Diffusion von Molekülen eines Lösungsmittels durch eine siehe semipermeable Membran aufgrund eines herrschenden Konzentrationsunterschieds der gelösten Substanzen

Osmotaxis

Orientierung frei beweglicher Wasserorganismen durch einen osmotischen Gradienten, d. h. einen Gradienten im Wasserpotenzial

osmotischer Druck

Bezeichnung für den Druck, der durch die in einem Lösungsmittel gelösten Moleküle auf der höher konzentrierten Seite verursacht wird und den Fluss des Lösungsmittel durch eine siehe semipermeable Membran antreibt

osmotischer Gradient

Tonizität; Konzentrationsgefälle zwischen zwei Lösungen, die durch eine siehe semipermeable Membran voneinander getrennt sind

osmotroph

Ernährung durch Aufnahme gelöster organischer Substanzen, im Gegensatz zur phagotrophen Ernährung

Osmotrophie

Bezeichnung für die Fähigkeit einiger Organismen, gelöste organische Verbindungen über die Zellmembran aufzunehmen und zu verstoffwechseln

Ösophagus

Speiseröhre; muskuläres Hohlorgan zwischen siehe Pharynx und Magen

Ossifikation

Verknöcherung

Osteoblasten

Knochenbildungszellen; spezialisierte Zellen, welche für Knochenwachstum und Knochenumbau zuständig sind; sie bilden die unverkalkte Kollagenmatrix des Knochengewebes

Osteoid

noch nicht mineralisierte Knochengrundsubstanz, die aus Kollagenfasern und glykoproteinhaltiger Grundsubstanz besteht

Osteoklasten

gewebetypische siehe Makrophagen, welche Knochengewebe resorbieren

Ostien

anatomische Bezeichnung für die Öffnung oder Mündung eines Hohlorgans

Östrogene

Gruppe von Sexualhormonen der Wirbeltiere und des Menschen; bei Säugetieren werden diese siehe Steroidhormone hauptsächlich in den Ovarien gebildet

Östrus, Östruszyklen

periodisch wiederkehrende Paarungsbereitschaft der (meist weiblichen) Säugetiere

Oszilloskop

elektronisches Messgerät zur Beobachtung des Verlaufs von elektrischen Signalen

Otolithen (Otoconien)

Calciumcarbonatsteinchen in der Gallerte der Macula-Gleichgewichtsorganen der Wirbeltiere

ovales Fenster

Membran im Innenohr der Wirbeltiere, welche die durch Schallwellen ausgelöste Schwingungen auf die Perilymphe in der Hörschnecke überträgt

Oviduct

Eileiter; Bezeichnung für den Ausführungsgang, der die aus dem Eierstock entlassenen Eizellen aufnimmt und nach außen leitet

ovipar

eine Form der Fortpflanzung, bei der die Eier vor der Befruchtung oder in einem frühen Entwicklungsstadium des Embryos abgelegt werden

ovovivipar

eine Form der Fortpflanzung mit verzögerter Eiablage; die befruchteten Eier entwickeln sich im Mutterleib und werden erst gegen Ende der Embryonalentwicklung des Jungtieres abgelegt, sodass dieses bei oder kurz nach der Eiablage schlüpft

ovulipar

Ablage unbefruchteter Eier, die erst außerhalb des Körpers befruchtet werden (äußere Befruchtung)

Oxidasen

Sammelbezeichnung für siehe Enzyme, welche die Übertragung von Elektronen bzw. Wasserstoff von Substraten direkt auf molekularen Sauerstoff katalysieren, wobei als Produkte das oxidierte Substrat und H2O (Wasser) oder H2O2 (Wasserstoffperoxid) entstehen

Oxidation

Elektronenabgabe; chemische Reaktion, bei der ein zu oxidierender Stoff Elektronen abgibt

Oxidationsmittel

ein Stoff, der andere Stoffe oxidieren kann und somit deren Oxidation bewirkt, dabei Elektronen aufnimmt (Elektronenakzeptor) und selbst reduziert wird

oxidative Phosphorylierung

Atmungskettenphosphorylierung; Bildung von siehe ATP in den Mitochondrien, gekoppelt mit den Reaktionen der siehe Atmungskette

oxidativer Stress

Bezeichnung für die Schädigung biologischer Systeme durch reaktive Sauerstoffspezies, wie freie Radikale oder Singulettsauerstoff

Oxigenierung

Versorgung mit Sauerstoff, Oxidierung mit Sauerstoff als Elektronenakzeptor

ozeanische Kruste

Bezeichnung für den Untergrund der Tiefseebereiche

Ozonschicht

Schicht in der Stratosphäre, mit einer erhöhten Konzentration des Spurengases Ozon; bewirkt eine Absorption und somit Abschirmung der unteren Atmosphäre gegen UV-Einstrahlung

Paarungshyphen

spezielle siehe Hyphen zweier Pilzindividuen, die aufgrund wechselseitiger Reize aufeinander zu wachsen und zur siehe Somatogamie führen

Pacini-Körperchen

schnell adaptierende siehe Mechanorezeptoren im Unterhautfettgewebe

Paläogen

Periode des siehe Känozoikums von vor ca. 66 Mio. Jahren bis vor ca. 2,6 Mio. Jahren

Paläotethys

ursprünglicher Ozean zwischen siehe Laurasia und siehe Gondwana; begann sich im Obersilur zu bilden, erreichte im Unterkarbon die größte Ausdehnung und schloss sich in der Trias

Paläozoikum

Ära des siehe Phanerozoikums; umfasst den Zeitraum seit Beginn des Phanerozoikums vor ca. 541 Mio. Jahren bis zum Massenaussterbens an der siehe Perm-Trias-Grenze vor ca. 252 Mio. Jahren, charakterisiert als Zeitalter der Trilobiten, Fische und Amphibien. Das Paläozoikum wird in siehe Kambrium, siehe Ordovizium, siehe Silur, siehe Devon, siehe Karbon und siehe Perm untergliedert

Palisadenparenchym

Gewebe des Blattes; siehe Parenchym/Gewebe, das aus einer bis mehreren Lagen gestreckter, chloroplastenreicher, senkrecht zur Oberfläche angeordneter Zellen besteht

Pallium

siehe Mantel

PAM

point accepted mutation matrix; dient zur Berechnung eines Alignmentscores

PAMP

pathogen-associated molecular patterns; für Mikroorganismen bzw. siehe Pathogene charakteristische Strukturmotive, die dem Abwehrsystem des Wirtes ermöglichen, das Eindringen pathogener Mikroorganismen zu erkennen

Pangaea

vom siehe Silur bis zum Ende des siehe Devons existierender Urkontinent, der von Pol zu Pol reichte

Pangenom

Gesamtheit aller Gene, die in allen Individuen einer Spezies vorkommen

Pankreas

Bauchspeicheldrüse

Panmixie

Bezeichnung für die zufällige Paarung von zwei verschiedengeschlechtlichen Individuen einer Population

Pansen

erster Abschnitt des Vormagensystems der Wiederkäuer

Papille

warzenartig hervortretende Struktur oder Erhebung

parakrin

Sekretionsmodus von Zellen, bei dem die abgegebenen Hormone und hormonähnlichen Substanzen direkt, d. h. nicht über das Blut, auf Zellen in der unmittelbaren Umgebung wirken

Parallaxenbewegung

relative Bewegung der Abbilder unterschiedlich weit entfernter Objekte auf der siehe Retina bei eigener Translation; Abbilder naher Objekte bewegen sich stärker als die weiter entfernter Objekte

parallele Evolution, Parallelismus

parallele unabhängige Entstehung von Merkmalen bei mehr oder weniger nahe verwandten Arten; schwer von konvergenter Evolution (siehe Konvergenz) abzugrenzen

Paralogie

durch Genduplikation und nachfolgende Divergenz innerhalb einer Art entstandener Genlocus (siehe Locus), z. B. die Gene für Hämoglobin und Myoglobin; auf ähnliche Weise sind die vervielfachten Strukturen, die an verschiedenen Segmenten gebildet werden, paralog (z. B. Vorder- und Hinterflügel eines Schmetterlings)

paraphyletisch

in der phylogenetischen Systematik die Bezeichnung für eine Gruppe von Organismen, deren Mitglieder sich zwar alle von einer einzigen Stammart ableiten, die aber nicht alle Nachfahren dieser Stammart umfasst, weil für Teile der Nachkommenschaft separate monophyletische Taxa geschaffen wurden; vgl. siehe Monophylum

Parasitismus

Art der Interaktion zwischen Individuen verschiedener Arten, bei der ein Partner einen Vorteil (Parasit) und der andere einen Nachteil (Wirt) aus der Interaktion hat; vgl. siehe Kommensalismus, siehe Mutualismus, siehe Symbiose

Parasitose

Befall oder Erkrankung durch Parasiten

Parasympathicus

Teil des siehe vegetativen Nervensystems, das als Gegenspieler zum siehe Sympathicus fungiert und zur Ruhe und Erholung aktiviert wird

parazellulär

die Zwischenräume zwischen den Zellen betreffend

Parenchym

Bezeichnung für pflanzliches Grundgewebe, das aus meist regelmäßigen, noch lebenden Zellen mit nur wenig verdickten Zellwänden besteht

Parentalgeneration

Bezeichnung für die Elterngeneration einer Kreuzungsnachkommenschaft

Parietallappen

Scheitellappen; eine der fünf anatomischen Hauptregionen der siehe Großhirnrinde des menschlichen Gehirns

Parthenogenese (gametophytische Agamospermie)

Jungfernzeugung; Form der eingeschlechtlichen Fortpflanzung, bei der die Nachkommen aus unbefruchteten Eiern entstehen

parthenokarp

Bezeichnung für Fruchtentwicklung nach Jungfernzeugung

Partialdruck

Bezeichnung für den Druck eines Gases in einem Gasgemisch, den es auch hätte, wenn es sich allein im gleichen Volumen befände

parvozelluläres System

Teil der Sehbahn, der auf die Weiterleitung und Verarbeitung von Farbinformation und Sehinformation mit hoher Ortsauflösung spezialisiert ist

passive Membran

Neuronenmembran, i. d. R. von Dendriten, ohne spannungsgesteuerte Ionenkanäle

passive Schallortung

dient dem Schlagen von Beutetieren, die aufgrund ihrer selbst generierten Geräusche verortet werden; Jagdstrategie der Schleiereulen

Patch-Clamp-Technik

elektrophysiologisches Messverfahren, mit dem sich Ströme durch einzelne Ionenkanäle von z. B. Nerven- und Muskelzellen, aber auch pflanzlichen Schließzellen messen lassen

paternal

väterlich

Pathogene

Krankheitserreger; Organismen, die bei anderen Organismen Krankheiten hervorrufen können

Pathogenese

Bezeichnung für Entstehung einer Krankheit

Pathogenität

Fähigkeit eines Organismus, bei einem anderen Organismus eine Krankheit hervorzurufen; vgl. siehe Virulenz

Pektine

Gruppe pflanzlicher Polysaccharide, die vorwiegend aus Galacturonsäure und deren Methylestern aufgebaut sind; ihre Vielzahl ist durch unterschiedliche Polymerisierungs- und Veresterungsgrade bedingt

Pelagial

uferferner Freiwasserbereich

Pellicula

feste, aber biegsame Schicht, meist aus Proteinen, unterhalb der Zellmembran

Penetranz

Begriff aus der Genetik; Wahrscheinlichkeit, mit der sich eine bestimmte Allelkombination eines Gens phänotypisch (siehe Phänotyp) manifestiert

Pentosephosphatweg

eine im siehe Cytosol vorkommende vielstufige, zyklische Reaktionsfolge, durch die Glucose-6-phosphat unter Bildung von NADPH zu CO2 abgebaut werden kann

PEP-Carboxylase

Phosphoenolpyruvatcarboxylase

Pepsin

Verdauungsenzym des Magensafts der Wirbeltiere, das Proteine zu kurzkettigen siehe Peptiden abbaut

Peptidasen

Enzyme, die Proteine und Peptide hydrolytisch spalten, indem sie Aminosäurereste vom Ende der Polypeptidkette her abbauen

Peptide

Kettenmoleküle, die durch Verknüpfung von zwei oder bis zu 100 Aminosäuren entstehen; bei mehr als 100 Aminosäuren spricht man von siehe Proteinen

Peptidoglykan

Murein; eine Substanz der Bakterienzellwand, die aus siehe Polysacchariden besteht

Perichondrium

Knorpelhaut; faserig bindegewebige und gefäßführende Außenschicht knorpeliger Skelettelemente der Wirbeltiere, von der das Knorpelwachstum und die Knorpelregeneration ausgehen und die dem Einbau des Knorpels in die umgebenden Gewebe dient

Periderm

Kork; ein sekundäres Abschlussgewebe an älteren Sprossachsen und Wurzeln, aber auch als Wundverschluss beim Blattfall und dort, wo lebendes siehe Parenchym durch Verwundung freigelegt wurde

Perikambium

äußere, an die siehe Endodermis grenzende Zellschicht des siehe Zentralzylinders

perinucleärer Raum

Raum zwischen der Doppelmembran, die den Zellkern umgibt

Periostracum

Schalenhaut der Weichtiere

peripher

abseits des Zentrums liegend

peripheres Nervensystem (PNS)

Bezeichnung für denjenigen Teil des Nervensystems, der überwiegend der Signalübermittlung zwischen dem Körper und dem Zentralnervensystem (ZNS) und weniger der Signalverarbeitung dient

Periphyton

Aufwuchsflora; Organismenschicht, die an lebenden oder toten Oberflächen anheftet

periplasmatischer Raum

zwischen Mureinschicht und äußerer Membran gelegener Bereich in der Zellwand von Gram-negativen Bakterien

Perithecien

flaschenförmige Fruchtkörper einiger Schlauchpilze und Flechten

Perizykel

siehe Perikambium

Perm

Periode des siehe Paläozoikums von vor ca. 299 Mio. Jahren bis vor ca. 252 Mio. Jahren

Permafrost

Dauerfrost; bezeichnet Boden, Sediment oder Gestein, welches in unterschiedlicher Mächtigkeit und Tiefe unter der Erdoberfläche mindestens zwei Jahre ununterbrochen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt aufweist

Permeabilität, permeabel

allgemeiner Begriff für die Durchlässigkeit eines porösen Mediums für Flüssigkeiten und Gase

Perm-Trias-Grenze

bezeichnet den Zeitraum des größten siehe Massenaussterbens des siehe Phanerozoikums vor etwa 252 Mio. Jahren und ist zugleich die Grenze zwischen siehe Paläozoikum und siehe Mesozoikum

Peroxidasen

Enzyme, welche die Reduktion von Peroxiden katalysieren

Peroxisomen

membranumschlossene siehe Vesikel, welche in allen eukaryotischen Zellen vorhandenen sind; sie enthalten das Enzym Katalase, das cytotoxisches Wasserstoffperoxid unter Bildung von Wasser zu molekularem Sauerstoff umsetzt

Petiolus

Blattstiel; Bezeichnung für den stark verschmälerten, meist stielrunden und damit stängelartigen Teil des Blattes zwischen Blattspreite und Blattgrund

Peyer-Plaques

Teil des darmassoziierten lymphatischen Gewebes: kleine Lymphknoten im Dünndarm

Pfahlwurzel

Bezeichnung für die Hauptwurzel, die sich aus der Keimwurzel entwickelt und aus der schräg oder seitwärts abgehende Seitenwurzeln entspringen; sie wächst vertikal in den Boden

Pflanzengallen

Wachstumsanomalien an pflanzlichen Organen, die unter der Einwirkung von Tieren, Bakterien oder Pilzen entstehen

Pflanzenhaare

siehe Trichome

Phagocytose

aktive Aufnahme von Partikeln in eine eukaryotische Zelle

Phagosom

Verdauungsvakuole, in der durch siehe Phagocytose aufgenommene, mikroskopisch sichtbare Nahrungspartikel durch lytische Enzyme abgebaut werden

Phanerophyten

Lebensformtyp von Pflanzen, der die ungünstigen Jahreszeiten wie Kälte- und Trockenperioden mit oberirdischen, meist verholzten Sprossen überdauert, sodass sich die Erneuerungsknospen im ungünstigen Luftraum befinden

Phanerozoikum

jüngstes Äon der Erdgeschichte; umfasst den Zeitraum von vor ca. 541 Mio. Jahren bis heute und wird in die drei Ären siehe Paläozoikum, siehe Mesozoikum und siehe Känozoikum untergliedert

Phänotyp

die Summe aller Merkmale eines Individuums; der Phänotyp bezieht sich nicht nur auf morphologische Strukturen, sondern auch auf physiologische Merkmale und Verhaltenseigenschaften

phänotypische Plastizität

Fähigkeit eines siehe Genotyps, unter verschiedenen Umwelteinflüssen die morphologischen, physiologischen, ökologischen oder ethologischen Eigenschaften individuell so zu modifizieren, dass sie den herrschenden Umweltbedingungen angepasst sind

phänotypischer Polymorphismus

ein durch Umwelteinflüsse hervorgerufener siehe Polymorphismus

Pharynx

der Vorderste Abschnitt des Verdauungssystems bei Tieren

Phasenkontrastmikroskopie

Verfahren der Lichtmikroskopie zur kontrastreichen Darstellung durchsichtiger und ungefärbter Objekte

phasischer Rezeptor

Rezeptor, der ausschließlich auf Änderungen der Reizintensität reagiert; bleibt die Reizintensität über längere Zeit konstant, so fällt der Ausgang des Rezeptors auf null ab

Phellem

sekundäres Abschlussgewebe an älteren Sprossachsen und Wurzeln, aber auch als Wundverschluss beim Blattfall und dort, wo lebendes siehe Parenchym durch Verwundung freigelegt wurde

Phelloderm

Korkrinde, die durch das Korkkambium nach innen abgegebenen chlorophyllhaltigen Rindenzellen

Phellogen

Korkkambium; Abschlussgewebe von Sprossachse und Wurzel; gibt rasch verkorkende, oft dickwandige Zellen nach außen ab

Pheromone

chemische Botenstoffe mit Signalcharakter innerhalb einer Gruppe von Individuen einer Art

Phloem

Gewebe in den siehe Leitbündeln der Gefäßpflanzen zum Transport von Assimilaten; besteht aus Siebröhren und Geleitzellen bzw. aus Siebzellen und Siebparenchym

Phonotaxis

Fähigkeit zur räumlichen Orientierung anhand von Schallwellen als Reizquelle; Voraussetzung ist ein gut ausgebildeter Gehörsinn

Phosphoglycerolipide

Phosphoglyceride; Bestandteil aller biologischen Membranen

Phospholipide

wesentlicher Bestandteil beim Aufbau biologischer Membranen

photische Zone

obere Wasserschicht des Süß- und Salzwassers; da sie dem Licht ausgesetzt ist und somit Photosynthese ermöglicht, findet hier eine reiche Entfaltung des siehe Phytoplanktons statt

photoautotroph

Stoffwechselform, bei der organische Verbindungen mithilfe des Sonnenlichts aus einfachen anorganischen Molekülen aufgebaut werden

Photolyase

Gruppe von Enzymen zur Reparatur von UV-induzierten Schäden an der DNA

Photomorphogenese

die durch die Anwesenheit von Licht steuerbare Entwicklung von Pflanzen von der Embryonalphase über die Juvenil- und adulte Phase bis zur siehe Seneszenz innerhalb eines genetisch festgelegten Rahmens

Photon

Lichtteilchen; Austauschteilchen für Wechselwirkung im elektromagnetischen Feld

Photoperiode/Photoperiodismus

Länge der täglichen Belichtungszeit bzw. das Muster des täglichen Beleuchtungswechsels

Photophosphorylierung

Bezeichnung für die lichtabhängige Bildung von siehe ATP durch Phosphorylierung von ADP bei der Photosynthese

Photopigment

Sehfarbstoff; in den Membranen von siehe Photorezeptoren eingelagerte Farbstoffe; fungieren als empfindliche Lichtdetektoren

photopisches Sehen

Sehen, welches ausschließlich mit den Zapfen (siehe Zapfenphotorezeptoren) verläuft und deshalb dem Farbensehen dient

Photoreaktivierung

DNA-Reparaturmechanismus von durch UV-Strahlung entstandenen Pyrimidin-Dimeren, wodurch die betroffenen Basen ihre ursprünglichen Paarungseigenschaften zurückerlangen

Photorespiration

Bezeichnung für den Einbau von Sauerstoff anstelle von Kohlenstoffdioxid durch siehe RubisCo unter Bildung von 2-Phosphoglykolat

Photorezeptoren

Lichtsinneszellen; Rezeptorzellen, die die visuelle Information aufnehmen und dem Sehsystem zur Weiterverarbeitung zur Verfügung stellen

Photosynthese

Stoffwechselprozess zur Synthese energiereicher organischer Verbindungen aus energiearmen anorganischen Molekülen mithilfe der Energie des Sonnenlichts

Photosynthese, anoxygene

Form der Photosynthese, bei der weder Wasser gespalten, noch molekularer Sauerstoff erzeugt wird; im Gegensatz zur oxygenen Photosynthese besteht der Photosyntheseapparat stets nur aus einem Photosystem; findet sich bei wenigen Bakteriengruppen; vgl. oxygene Photosynthese der Cyanobacteria und photosynthetischen Eukaryoten

Photosystem

Bezeichnung für biologische Systeme bestehend aus Proteinen und Pigmentmolekülen in der Thylakoidmembran von siehe Chloroplasten, durch welche die Umwandlung von Lichtenergie in andere Energieformen oder in Signale zur Auslösung bestimmter Differenzierungsvorgänge bewirkt wird; bei der oxygenen Photosynthese existieren Photosystem I und Photosystem II nebeneinander

Phototaxis

durch Licht bewirkte, gerichtete ortsverändernde Bewegung frei beweglicher Organismen

phototroph

Nutzung von Licht als Energiequelle

Phototropin

Bezeichnung für einen Blaulichtrezeptor, der die als Phototropismus bezeichneten Krümmungsbewegungen von Sprossen und Blättern kontrolliert

pH-Wert

pondus Hydrogenii; bezeichnet den negativen dekadischen Logarithmus der Wasserstoffionenkonzentration (Hydroniumionenkonzentration); dient zur Angabe der Wasserstoff- oder Hydroxidionenkonzentration in wässrigen Lösungen und ist damit ein Maß für deren Acidität bzw. Basizität

Phycobiliproteine (Phycobiline)

Gruppe von membranassoziierten Photosynthesepigmenten, die nur bei Cyanobakterien, Rotalgen und Cryptophyceae vorkommen; es sind hydrophile Chromoproteine, die im grünen bis hellroten Spektralbereich (zwischen ca. 500 nm und ca. 650 nm Wellenlänge) absorbieren – einem Wellenlängenbereich, der von den meisten anderen Pflanzen wenig genutzt werden kann

Phycobilisomen

halbkugelförmige große Proteinkomplexe, die bei Cyanobakterien, Rotalgen und Cryptophyceen auf den siehe Thylakoiden als Antennenkomplexe dem Photosystems II dienen

Phyla

siehe Plural von Phylum

Phylloide

Blättchen; blattartige, noch wenig differenzierte Assimilationsorgane der niederen Pflanzen

Phylloplane

Bezeichnung für den ökologischen Lebensraum von anderen Organismen auf Oberflächen von Blättern und Blattscheiden von Pflanzen

Phyllosphäre

Bezeichnung für die Gesamtheit der ökologischen Lebensräume von anderen Organismen auf und in den oberirdischen Organen von Pflanzen

Phylogenese

Stammesentwicklung, Phylogenie; bezeichnet die stammesgeschichtliche Entwicklung der Lebewesen entweder in ihrer Gesamtheit oder bezogen auf bestimmte Verwandtschaftsgruppen

phylogenetische Art

beschreibt die Art als die Gemeinschaft von Individuen derselben Abstammung; sie beginnt zu existieren, sobald sie sich von einer anderen Art abtrennt, und erlischt, wenn sie sich erneut in zwei weitere Arten aufspaltet oder ausstirbt

phylogenetischer Stammbaum

Aufspaltungsschema zur grafischen Darstellung der Artentwicklung

Phylum (Pl. Phyla)

Bezeichnung aus der biologischen Systematik; (1) in der Systematik der Eukaryoten ein Synonym für Stamm; (2) in der Systematik der Prokaryoten die taxonomische Ebene zwischen Domäne und Klasse

physiologisch

die Physiologie betreffend, d. h., den normalen Lebensvorgängen entsprechend

Phytochrome

Bezeichnung für eine Klasse von Photorezeptorproteinen bei Pflanzen, Algen, Bakterien, Cyanobakterien und Pilzen; dienen der Regulation vieler Entwicklungprozesse

Phytohormone

Gruppen von natürlichen endogenen Substanzen von Pflanzen, welche steuernd auf pflanzliche Entwicklungsvorgänge wirken

Phytoparasiten

an Pflanzen parasitierende Organismen

Phytoplankton

im Wasser treibende, siehe phototrophe Organismen

Pigmente

unlösliche farbgebende Substanzen

Pili

fadenfömiges Zellanhängsel von Prokaryoten, können bei manchen Bakterien der gegenseitigen Anheftung während der siehe Konjugation dienen

Pinocytose

Aufnahme flüssiger, gelöster Nahrungspartikel in die Zelle; zusammen mit der siehe Phagocytose wird die Pinocytose als siehe Endocytose bezeichnet

piRNA

Piwi interacting RNA; mit siehe Piwi-Proteinen interagierende kleine RNA-Klasse kleiner regulatorischer, einzelsträngiger RNAs, meist aber nicht ausschließlich in die Unterdrückung von Transposons in Keimzellen involviert

Piwi-Proteine

Unterfamile dersieheArgonauten Proteine, die einzelsträngige RNA binden und an deren Umwandlung insiehepiRNAs beteiligt sind

Placenta

Verbindungsorgan zwischen Embryo (bzw. Fetus) und dem mütterlichen Organismus bei höheren Säugetieren (selten bei Nicht-Säugern), in dem der Stoff- und Gasaustausch zwischen mütterlichem Blut und dem Blut des sich entwickelnden Embryos stattfindet

Plankton

Gesamtheit der im Wasser treibenden oder schwebenden Organismen ohne oder mit nur eingeschränkter aktiver Ortsbewegung; wird unterteilt in Megaplankton (> 5 mm), Makroplankton (1–5 mm), Mesoplankton (500–1000 siehem), Mikroplankton (50–500 siehem), Nanoplankton (5–50 siehem), Picoplankton (0,2–2 siehem) und Femtoplankton (0,02–0,2 siehem)

Planulalarve

frei schwebende bewimperte Larve der Cnidaria

Plasmamembran

Biomembran, welche jede lebende Zelle umschließt und der Regulation von aufgenommenen und abgegebenen Stoffen dient; bei den Prokaryoten Träger der siehe Atmungskette

Plasmaströmung

Bewegung des siehe Protoplasmas in Pflanzenzellen; führt als Fracht verschiedene Organellen mit sich

Plasmide

bei Prokaryoten und einigen Hefen vorkommende kleine ringförmige, extrachromosomale, doppelsträngige DNA-Moleküle, die sich als eigenständige genetische Einheit unabhängig vom restlichen Genom replizieren können

Plasmodesemen (Sg. Plasmodesmos)

cytoplasmatische Kanäle, die zwei benachbarte Pflanzenzellen miteinander verbinden

Plasmodien

einzellige Parasiten, die vor allem Säugetiere und Zweiflügler befallen

Plasmogamie

Verschmelzung des siehe Cytoplasmas zweier Zellen

Plasmolyse

der durch siehe Osmose verursachte Wasserentzug aus einer Pflanzenzelle, die sich in einem hyperosmotischen Außenmedium befindet; dabei löst sich die Plasmamembran von der starren Zellwand, da Wasser aus dem Zellinnern durch die siehe semipermeable Plasmamembran in das Außenmedium gelangt

Plasmon

Gesamtheit der extrachromosomalen, plasmatischen Erbfaktoren einer Zelle; hierzu zählen siehe Plastom sowie siehe Chondrom

Plastiden

Organellen in Pflanzenzellen, die von einer doppelten Membran umschlossen sind und in denen mit der Photosynthese assoziierte biochemische Reaktionen ablaufen

Plastizität

Fähigkeit von Lebewesen, unter verschiedenen Umwelteinflüssen ihre morphologischen, physiologischen, ökologischen und/oder ethologischen Eigenschaften individuell so zu modifizieren, dass sie den herrschenden Umweltbedingungen angepasst sind

Plastochinon

chemische Verbindung, die in den Thylakoidmembranen der siehe Chloroplasten vorkommt; ist beteiligt an der Lichtreaktion der Photosynthese, indem es Elektronen während der Photosysteme transportiert

Plastoglobuli

Lipidtröpfchen im siehe Stroma aller Typen von siehe Plastiden

Plastom

Gesamtheit der DNA oder der Gene eines oder aller siehe Plastiden

Plattenskelett

siehe Exoskelett der Gliederfüßer

Plattentektonik

Wissenschaft von endogenen geologischen Phänomenen, welche die globale Tektonik, d. h. Aufbau, Struktur und Bewegung im oberen Teil des Erdmantels, umfasst

pleiotrop

Bezeichnung für ein Gen, welches auf die Ausbildung mehrerer phänotypischer Merkmale einwirkt

Plektenchym

auch Scheingewebe; makroskopische siehe Thalli von Pilzen und Algen, welche echten Geweben ähneln; sie bestehen aber aus verklebten oder verwobenen siehe Hyphen und Zellsträngen, echte Zellverbindungen bestehen nur zwischen den Zellen einzelner Hyphen und Zellsträngen; vgl. siehe Pseudoparenchym

Plesiomorphie, plesiomorph

ursprüngliche Merkmal, das schon vor der Aufspaltung der betrachteten Stammeslinie ausgeprägt war

Pleura

Spalt zwischen Rippen und Lungenfell, welcher mit Flüssigkeit gefüllt ist

pluripotent

Bezeichnung die Fähigkeit von nicht ausdifferenzierten Geweben und Zellen, die in der Lage sind, sich in sämtliche andere Zelltypen des Körpers auszudifferenzieren

Podocyten

Füßchenzellen; Zellen mit vielen Ausstülpungen in der siehe Bowmann-Kapsel im Nephron, die der Exkretion und/oder der Osmoregulation dienen

poikilotherm

wechselwarm; Eigenschaft von Tieren, die ihre Körpertemperatur der Außentemperatur anpassen

polar

Eigenschaft eines Moleküls, welches voneinander getrennte, gegensätzliche Teilladungen trägt

polarisiert

Licht mit einer festen Schwingungsrichtung (zirkular oder linear), die aus nicht polarisiertem Licht (z. B. Sonnenlicht) gefiltert wird

Pollenschlauch

gelangt der Pollen während des Vorgangs der Bestäubung bei den Bedecktsamern auf eine ihm zusagende siehe Narbe bzw. bei den Nacktsamern in eine ihm zusagende siehe Mikropyle innerhalb der Samenanlage, so bilden Zellen des Pollens einen Pollenschlauch, der durch die Keimstelle der Pollenwand nach außen bis in die Samenanlage hinein wächst und so den Befruchtungsvorgang einleitet

Pollenzellen

mikroskopische Teilchen, die in den Staubblättern der Samenpflanzen gebildet werden

Polyadenylierung

bezeichnet den Vorgang des Anhängens von Adeninnucleotiden, den sogenannten siehe Poly-A-Schwanz, an das 3siehe-Ende eukaryotischer prä-mRNA durch das Enzym Poly-A-Polymerase.

Poly-A-Schwanz

charakteristische Struktur am 3-Ende eukaryotischer siehe mRNA, die in Abhängigkeit von Organismus und Entwicklungsstadium meist aus 100–200 Adeninnucleotiden besteht; der Poly-A-Schwanz beeinflusst Stabilität und Translationseffizienz der mRNA

Polygamie

sexuelle Beziehung eines Individuums zu mehreren Partnern des anderen Geschlechts

polygenes Merkmal

Merkmal, das von mehreren Genen gesteuert wird

Polymere

Makromoleküle, die durch Verknüpfung vieler gleicher oder ähnlicher Grundbausteine (Monomere) aufgebaut sind

Polymerisation

chemische Reaktion, bei der sich Grundbausteine (Monomere) zu Makromolekülen (Polymeren) verbinden

Polyp

festsitzendes Stadium in der Individualentwicklung der meisten Nesseltiere (Cnidaria)

polyphyletisch

Bezeichnung eines Taxons, dessen Angehörige von zwei oder mehr Ursprungsarten abstammen, die nicht für alle Angehörigen des Taxons identisch sind; die Errichtung polyphyletischer Gruppen basiert auf der Vereinigung von Arten anhand von siehe Konvergenzen

Polyploidie

Form der Euploidie, die durch das Vorliegen von mehr als zwei kompletten Chromosomensätzen in allen Zellen eines Organismus gekennzeichnet ist

Polyploidisierung

in einer Zelle vervielfacht sich die Anzahl der Chromosomensätze

Polysaccharide

Vielfachzucker; Bezeichnung für die aus zehn und mehr Monosacchariden aufgebauten, polymeren Zucker, z. B. Cellulose und Stärke

polysaprob

Bezeichnung für stark verschmutzte Gewässer

Polysom

mRNA-Molekül, auf dem die Translation durch mehrere siehe Ribosomen an verschiedenen stellen parallel abläuft

polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)

Sammelbezeichnung für aromatische Verbindungen mit i. d. R. bis maximal sechs kondensierten Ringen; sie sind bedeutend wegen ihrer problematischen Eigenschaften für Mensch und Umwelt

Population

Gruppe von Individuen einer Art, die im selben Habitat leben und sich untereinander fortpflanzen können

Porenwasser

Wasser in den Poren eines Gesteins sowie Wasser in Hohlräumen von Böden und Sedimenten

Porine

Proteinmoleküle, die in der äußeren Membran von Gram-negativen Bakterien einen wassergefüllten transmembranständigen Kanal (Pore) bilden

Porphyrin

zyklisches Tetrapyrrol; in der Natur wichtig als Bestandteil der Hämgruppe von Hämoglobin, Myoglobin und der meisten Cytochrome

Porus

Öffnung, Eingang, Pore

posterior

weiter hinten gelegen

postsynaptisch

den hinteren Teil der siehe Synapse betreffend; der Begriff bezeichnet den Teil der Synapse, der die Erregung empfängt

ppm

parts per million – Teilchen pro Million Teile

Prädation

Wechselbeziehungzwischen zwei Arten, bei dem eine Art (der siehe Prädator oder Räuber) die andere Art (Beute) tötet und als Nahrungsressource nutzt

Prädatoren

Fressfeinde; Organismen, welche ihre Beute fressen oder töten bzw. nur Teile ihrer Beuteorganismen schädigen

Präkambrium

Zeitabschnitt der Erdgeschichte der den Zeitraum seit der Entstehung der Erde vor ca. 4,56 Mrd. Jahren bis zum Beginn des siehe Phanerozoikums vor ca. 541 Mio. Jahren umfasst

Präsynapse

zu der präsynaptischen (sendenden) Zelle gehörender Teil der siehe Synapse

Prestin

Flächenmotorprotein in der Membran äußerer Haarsinneszellen; die Größenänderungen der Prestine dienen der gezielten Verstärkung bestimmter Frequenzbereiche beim Hören; vgl. siehe cochleärer Verstärker

primäre Sinneszellen

generieren selbst siehe Aktionspotenziale und besitzen ein Axon; z. B. olfaktorische Rezeptorneuronen

primärer aktiver Transport

unter ATP-Verbrauch werden Protonen und anorganische Ionen durch siehe ATPasen durch die Cytoplasmamembran hindurch aus der Zelle gepumpt

primäres Dickenwachstum

bezeichnet die Achsenverdickung von Spross und Wurzel zu Beginn des Wachstums bei den Sprosspflanzen durch Zellteilungen in unmittelbarer Nähe des Scheitelmeristems

primäres Lysosom

membranumhülltes Organell, das aus Abschnürungen des siehe Golgi-Apparats entsteht und Enzyme zur Spaltung aufgenommener Makromoleküle enthält

Primärharn

Vorharn, welcher durch Ultrafiltration in den Nierenorganen erzeugt wird

Primärproduktion

Produktion von siehe Biomasse aus organischen Verbindungen

Primärproduzenten

siehe autotrophe Organismen, die aus anorganischen Verbindungen komplexe organische Moleküle synthetisieren

Primärstoffwechsel

der primär auf die Erhaltung und Vermehrung des Lebens ausgerichtete Stoffwechsel

Primärstruktur

spezifische Aminosäuresequenz in Proteinen

Primärwand

umschließt die junge, noch wachsende Zelle von Pflanzen und Algen; besteht aus dehnungsfähigen, an Cellulose reichen Lamellen; ist im Gegensatz zu der später bei Pflanzen innen aufgelagerten siehe Sekundärwand nicht verholzt

Primase

siehe Polymerase, die RNA-Primer erstellt; bedeutend bei der Synthese des siehe Folgestranges bei der DNA-Replikation

Primordium

Organvorstufe

Probiotika

Mono- oder Mischkulturen bestimmter gesundheitsfördernder, lebender Mikroorganismen, die im Dickdarm die Darmflora positiv beeinflussen

Procyten

Bezeichnung für Zellen ohne Zellkern, die DNA befindet sich frei im Plasma

Produktivitätspyramide

pyramidenförmige Darstellung der Energiegehalte in der Nahrungskette eines abgegrenzten biozönotischen Systems

Proembryo

Vorkeim; Begriff aus der Embryonalentwicklung für das erste, mehrzellige Entwicklungsstadium der siehe Zygote bei den Samenpflanzen

Profundal

der lichtarme bis lichtlose Bodenbereich, Sediment und dicht darüber stehende Wasserschicht, des Süßwassers

Proglottiden

Fortpflanzungsglieder eines Bandwurmes

Prokambium

primäres Bildungsgewebe von Wurzeln und Sprossachse, aus dem das Leitungsgewebe hervorgeht

Prokaryoten

Organismen ohne membranumschlossenenen Zellkern; umfassen mit den Bakterien und den Archaeen zwei der drei Domänen der Organismen

Promoter

DNA-Bereich eines Gens, durch den der Initiationspunkt und die Initiationshäufigkeit der siehe Transkription festgelegt werden

Prophase

erste Phase der Zellkernteilung: die Chromosomen kondensieren, die Kernteilungsspindel wird ausgebildet und die Kernhülle zerfällt

Propriozeptoren

Sinneszellen, die zur Wahrnehmung der räumlichen Lage und mechanischen Belastungen des eigenen Körpers dienen

Prosencephalon

siehe Vorderhirn

Prosoma

Vorderleib der Chelicerata

prosthetische Gruppe

der nicht aus Aminosäuren aufgebaute Teil eines zusammengesetzten Enzyms oder Proteins, welcher für dessen Funktion notwendig ist

Proteasen

Sammelbezeichnung für Enzyme, die den Abbau von Proteinen und Peptiden durch hydrolytische Spaltung der Peptidbindungen katalysieren

Protein

langkettiges Molekül aus siehe Aminosäuren; Proteine sind Produkte von Genen

Protein(bio)synthese

Neubildung von Proteinen in Zellen

Proteinfaltung

Prozess nach der Proteinsynthese, in dem das siehe Polypeptid in seine native, dreidimensionale biologisch funktionelle Struktur gefaltet wird

Proteinrückgrat

Hauptkette; durchgehende Reihe kovalent gebundener Atome, enthält die Atome der Peptidbindungen (CO-NH) zwischen den Aminosäuren und die Ca-Atome.

Proteinstoffwechsel

Metabolismus der Proteine im Gewebe, bei dem ein ständiger Abbau der Proteine zu den Aminosäuren und eine Neubildung der Proteine durch Translation erfolgen

Proteoglykane

Makromoleküle der tierischen extrazellulären Matrix, z. B. im Knorpelgewebe

proteolytisch

den Abbau von Eiweiß betreffend

Proterozoikum

Äon des siehe Präkambriums von vor ca. 2,5 Mrd. Jahren bis vor ca. 541 Mio. Jahren. Im Proterozoikum wies die Atmosphäre bereits geringe Konzentrationen an Sauerstoff auf

Protisten

Gruppe nicht näher miteinander verwandter eukaryotischer Organismen, die keine Gewebe ausbilden

Protonen

Elementarteilchen des Atomkerns mit einer positiven Elementarladung; die Anzahl der Protonen im Kern entspricht der Kernladungszahl oder Ordnungszahl des Atoms; der Kern des leichten Wasserstoffatoms ist mit dem Proton identisch

Protonenakzeptor

Teil der Brönsted‘schen Säure-Base-Definition: eine Base, die Protonen aufnimmt

Protonendonator

Teil der Brönsted‘schen Säure-Base-Definition: eine Säure, die Protonen abgibt

Protonephridien

einfache Ausscheidungsorgane, blind mit einer Reusengeißelzelle endende Kanäle; bei Tieren ohne sekundäre Leibeshöhle

Protophloem

der aus noch in der Längsstreckung befindlichen Zellen gebildete Teil des siehe  Phloems

Protoplast

bei Pflanzenzellen Bezeichnung für den eigentlich lebenden Zellkörper, also den cytoplasmatischen, von der Zellwand eingeschlossenen Teil

Protoxylem

der aus noch in der Längsstreckung befindlichen Zellen gebildete Teil des siehe Xylems

proximal

Begriff aus der Anatomie: näher an der Körpermitte liegend als andere Teile

prozedurales Gedächtnis

bezeichnet die Fertigkeiten des Gedächtnisses, welche automatisch, ohne Nachdenken eingespeichert und eingesetzt werden können

Pseudocoel

Raum zwischen Körperwand und Darm, der im Wesentlichen aus einem mit Flüssigkeit gefüllten Hohlraum besteht

Pseudoparenchym

gewebeartiger Zellverband; im Gegensatz zu echten Geweben bestehen Zell-Zell-Verbindungen wie siehe Plasmodesmen nur innerhalb der einzelnen (miteinander verwachsenen) Zellfäden

Pseudopodien

temporäre Plasmaausstülpungen des Zellkörpers bei Einzellern, die der Fortbewegung, der Anhaftung und dem Beutefang dienen

Pseudothecium

flaschenförmiger Fruchtkörper (Ascoma) der Schlauchpilze (Ascomycota), bei dem die Fruchtkörper aber von haploiden siehe Hyphen gebildet werden und nicht wie bei anderen Ascomata von dikaryotischen

psychrophil

niedrige Temperaturen unter 15° C bevorzugend; kälteliebend

ptDNA

Abkürzung für Plastiden-DNA

Pulvini

Bezeichnung für spezielle Blattgelenke bei Pflanzen, die durch Änderungen des siehe Turgors das Heben und Senken von Blättern bzw. Blattfiedern ermöglichen

Punktmutation

Mutation, die auf dem Austausch, der siehe Deletion oder der siehe Insertion eines einzigen Nucleotids in DNA beruht

Pupille

Öffnung der Iris der Wirbeltiere, durch die das Licht einfällt

Purin

Überbegriff der stickstoffhaltigen Basen Adenin und Guanin von Nucleinsäuren

Purkinje-Zellen

bedeutende Neuronenklasse der Kleinhirnrinde

Pygidium

hinterer Körperabschnitt der Trilobiten und anderer Arthropoden sowie der nicht segmentierte Körperabschnitt der Anneliden

Pylorus

Magenpförtner; ringförmig angeordnete glatte Muskulatur, die sich zwischen Magen und Duodenum (Zwölffingerdarm) befindet

Pyramidenzellen

bedeutende Neuronenklasse in der siehe Großhirnrinde

Pyrimidin

Überbegriff der stickstoffhaltigen Basen Cytosin, Uracil und Thymin

Pyruvat

Anion der Brenztraubensäure; Ausgangsmaterial des siehe Citratzyklus und Endprodukt der siehe Glykolyse

Quartär

jüngste Periode der Erdgeschichte; umfasst den Zeitraum der känozoischen Vereisung von vor ca. 2,6 Mio. Jahren bis heute

Quartärstruktur

spezielle räumliche Anordnung von zwei oder mehr Polypeptidketten mit ausgebildeter siehe Tertiärstruktur

Quenchen

Bezeichnung für die schnelle Beendigung einer Reaktion durch Abschreckung, Deaktivierung oder Einfrieren

quergestreifte Muskulatur

vor allem als Skelettmuskulatur und Herzmuskulatur der Wirbeltiere und des Menschen verbreiteter Typ des Muskelgewebes

Racemat

äquimolares Substanzgemisch aus zwei chemischen Verbindungen, die siehe Enantiomere sind

Räderorgan

Organ am Vorderende der Rädertiere (Rotatoria) zur Fortbewegung und Nahrungsaufnahme; wird meist aus zwei Wimperngürteln gebildet

Radiärsymmetrie, radiärsymmetrisch

Symmetrieform mit mehreren durch die Längsachse verlaufenden Symmetrieebenen

Radiation

die Auffächerung eines siehe Taxons in viele evolutionäre Linien; siehe Makroevolution

Radiocarbonmethode

Standardmethode zur Datierung frühgeschichtlicher kohlenstoffhaltiger, insbesondere organischer, Objekte

Radula

Raspelzunge; ein für die Weichtiere charakteristisches Organ im Schlundbereich des Verdauungstrakts; besteht aus einer Lamelle, in der regelmäßig in Quer- und Längsreihen angeordnete Zähnchen verankert sind

Randmeristeme

Bezeichnung für die subepidermalen, randlich gelegenen embryonalen Zellgruppen, von denen das Breitenwachstum der Blattspreiten ausgeht

Ranvier-Schnürring

Abschnitt der myelinisierten Nervenfaser, an der das siehe Axon frei von siehe Myelin ist; Ranvier-Schnürringe sind der einzige Ort, an dem entlang eines myelinisierten Axons siehe Aktionspotenziale aufgefrischt werden können; sie dienen der schnellen siehe saltatorischen Erregungsleitung

Rasterelektronenmikroskopie (REM)

spezielle Form der Mikroskopie, welche zur Abbildung von (Festkörper-)Oberflächen eingesetzt wird; dabei wird ein einer Strahl von Elektronen in einem bestimmten Muster über das Objekt geführt; infolge der Wechselwirkung der beschleunigten Elektronen mit der Probe erzeugt der auf die Probe treffende Elektronenstrahl eine Vielzahl von Signalen, die charakteristische lokale Eigenschaften der Probe wiedergeben

raues ER

Abschnitt des siehe endoplasmatischen Reticulums (ER), der auf der Oberfläche mit siehe Ribosomen besetzt ist

räumliche Summation

werden an einer Zelle an zwei räumlich getrennten siehe Synapsen gleichzeitig zwei postsynaptische Effekte ausgelöst, so addieren sich diese und somit auch die durch sie ausgelöste siehe Depolarisation

Rautenhirn

Rhombencephalon; Gehirnabschnitt von Wirbeltieren zwischen Rückenmark und siehe Mittelhirn

Readily-releasable-Pool

mit siehe Neurotransmitter gefüllte siehe Vesikel, die bereits an der präsynaptischen Membran angedockt sind und auf ein Calciumsignal hin mit ihr verschmelzen

Reafferenz

Rückmeldung der Erfolgsorgane; basiert auf Rückkopplungsvorgängen und ermöglicht die zielgerichtete und angepasste Funktion motorischer Erfolgsorgane

Reaktionsnorm

Variationsbreite des siehe Phänotyps, die sich aus demselben siehe Genotyp entwickeln kann

Reaktionsräume

die interne Gliederung der eukaryotischen Zelle in membranumschlossene Kompartimente, wodurch auf engstem Raum verschiedene Stoffwechselreaktionen ermöglicht werden

Reaktionszentrum

Bezeichnung für die in den Photosystemen vorhandenen Pigment-Protein-Komplexe, welche die elementaren Reaktionseinheiten der photosynthetischen Lichtreaktionen (siehe Photosynthese) darstellen.

reaktive Sauerstoffverbindungen/reaktive Sauerstoffspezies

zum einen freie Radikale wie das Hyperoxidanion, das Hydroxylradikal und das Peroxylradikal, zum anderen stabile molekulare Oxidantien wie Peroxide, Ozon und das Hypochloridanion, sowie angeregte Sauerstoffmoleküle; auch ungenau als Sauerstoffradikale bezeichnet

reaktive Stickstoffspezies (RNS)

Bezeichnung für hoch reaktive Stickstoffverbindungen

Recycling-Pool

mit siehe Neurotransmitter gefüllte siehe Vesikel, die den siehe Readily-releasable-Pool nachfüllen

Redoxpaar

(1) Atom/Molekül im oxidierten und reduzierten Zustand, das durch Austausch von Elektronen miteinander in einer Gleichgewichtsbeziehung steht; (2) zwei chemische Substanzen, die bei einer siehe Redoxreaktion miteinander reagieren

Redoxreaktion

Reduktions-Oxidations-Reaktion; chemische Reaktion, bei der ein Reaktionspartner Elektronen auf den anderen überträgt

Reduktion

Elektronenaufnahme; chemische Reaktion, bei der ein zu reduzierender Stoff Elektronen aufnimmt

Reduktionsäquivalent

Maßeinheit zur Quantifizierung des Reduktionsvermögens von siehe Reduktionsmitteln; ein Reduktionsäquivalent entspricht einem Mol Elektronen (aufgrund der Übertragung von Elektronen und Wasserstoffatomen entspricht ein Mol siehe NADH zwei Reduktionsäquivalenten)

Reduktionsmittel

eine Substanz, die andere Stoffe reduzieren kann, somit deren Reduktion bewirkt und dabei Elektronen abgibt und selbst oxidiert wird

Refraktärzeit

Zeitraum zwischen der Spitze eines Aktionspotenzials und dem wiederhergestellten siehe Ruhemembranpotenzial; in dieser Zeit kann kein weiteres siehe Aktionspotenzial ausgelöst werden

reinerbig

siehe homozygot

Reiz

chemisches, osmotisches, thermisches, mechanisches, elektrisches, akustisches oder optisches Signal innerhalb oder außerhalb eines Organismus, welches beim Empfänger zu einer messbaren Änderung führt bzw. von ihm wahrgenommen wird

Rekombination

die Neukombination von Genen sowohl durch natürliche Vorgänge (siehe Meiose) als auch an isolierter DNA im Rahmen gentechnologischer Prozesse

Releaser-Pheromone

chemische Substanzen, die der Kommunikation zwischen den Organismen einer Art dienen; sie werden olfaktorisch aufgenommen und erzeugen beim Empfänger entweder eine unmittelbare, dann aber relativ kurz dauernde Antwort

REM-Schlaf

Schlaf mit schnellen Augenbewegungen hinter geschlossenen Lidern und visuell-halluzinatorischen Träumen, begleitet von dem fast vollständigem Erlöschen des Tonus der Skelettmuskulatur

Repeats

Bezeichnung für Wiederholungen von identischen oder sehr ähnlichen Sequenzmotiven in siehe Nucleinsäuren

Repolarisation

Vorgang bei der Beendigung von siehe Aktionspotenzialen, wenn das depolarisierte Membranpotenzial wieder auf den Wert des siehe Ruhemembranpotentials abfällt

Repressoren

Proteine, die durch reversible und hoch spezifische Bindung an die Operatorbereiche von Genen oder Gengruppen deren Transkription selektiv blockieren

Reproduktionsbarrieren

biologische Unterschiede, die den siehe Genfluss zwischen Arten verhindern

reproduktive Isolation

Unterbrechung des siehe Genflusses zwischen zwei Populationen; dies kann z. B. auf geografische Trennung, Inkompatibilität der Geschlechtsorgane oder abweichendes Verhalten zurückzuführen sein

Reprogrammierung

Vorgang zur Zurücksetzung des Zellkerns einer beliebigen Zelle des Körpers in einen undifferenzierten Zustand

Residualkörper

Bezeichnung für die siehe Lysosomen, die nicht abbaubares Material enthalten

Resistenz

die Widerstandskraft eines Organismus gegen Schaderreger, schädigende Umwelteinflüsse und bestimmte Wirkstoffe

Resorption

die Aufnahme von gelösten oder flüssigen Stoffen in das Zellinnere

Restriktionsenzyme

bakterielle Enzyme, die spezifisch vier bis acht Basenpaare lange Sequenzen, die Restriktionsschnittstellen, erkennen und anschließend beide Stränge der DNA schneiden

Reticulin

vor allem in embryonalen und sonstigen teilungsaktiven Geweben vorkommende Form des siehe Kollagens, welches gewöhnlich feinste Fibrillengespinste bildet; zeichnet sich aus durch die Quervernetzung der Proteinketten mit Disulfidbindungen und ist aufgrund oberflächlich gebundener Kohlenhydrate nur schwer löslich

Retina

Netzhaut; Schicht der Lichtsinneszellen und des Nervengeflechts zur Vorverarbeitung von Lichtinformation im Linsenauge

Retinal

Farbstoffkomponente des Sehpurpurs siehe Rhodopsin, ein Vitamin-A-Aldehyd, das bei Lichteinfang von der 11-cis- in die all-trans-Konfiguration übergeht

Retinotopie

Nachbarschaftsbeziehungen der Bildpunkte bleiben bei der neuronalen Repräsentation kartenmäßig bestehen

retrograder Transport

stromaufwärts, von siehe Synapsen zum Zellkörper verlaufender Transport; Gegenteil zu siehe anterograder Transport

Retrotransposons

bewegliche DNA-Elemente mit einem RNA Intermediat

Retroviren

bei Wirbeltieren weit verbreitete Familie von RNA-Viren; zu deren Vermehrung muss erst mittels der im Virus enthaltener siehe Reversen Transkriptase die genomische RNA in eine doppelsträngige DNA umgeschrieben wird

Reverse Transkriptase

Enzym, das die Synthese von DNA-Ketten mit RNA als Matrize katalysiert

rezent

gegenwärtig

rezeptives Feld

Netzhautbereich, der einer einzelnen Ganglienzelle zugeordnet ist, von dem aus deren Erregungszustand durch erregende oder hemmende Prozesse geändert werden kann

Rezeptoren

Proteine, die mit spezifischen Substanzen (Liganden) interagieren oder auf einen Reiz reagieren und dadurch eine bestimmte Folgereaktion auslösen

Rezeptorpotenzial

eine infolge Reizeinwirkung entstehende Änderung (siehe Depolarisation) des siehe Membranpotenzials.

Rezeptorproteine

Bezeichnung für Proteine, die mit i. d. R. für sie spezifischen Substanzen nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip interagieren und durch diese Interaktion bestimmte Folgereaktionen initiieren

rezessiv

Begriff aus der Vererbungslehre: nicht zur Ausbildung des siehe Phänotyps beitragend

Rhabdomer

ein bürstenartiger Mikrovillisaum an einer Seite der Photorezeptorzelle

Rhizobien

Knöllchenbakterien; Bodenbakterien der Gattung Rhizobium; sind in der Lage, atmosphärischen Stickstoff zu fixieren

Rhizodermis

Wurzelhaut; Bezeichnung für das Abschlussgewebe der Pflanzenwurzel; dient der Aufnahme von Wasser bzw. gelösten Mineralien; aus Zellen der Rhizodermis entwickeln sich die Wurzelhaare

Rhizoide

wurzelähnliche Gebilde, welche hauptsächlich als Haftorgan und weniger der Nährstoff- und Wasseraufnahme dienen, da sie nicht über spezialisierte Leitgewebe verfügen

Rhizom

meist dicht unter der Bodenoberfläche waagrecht wachsende Sprossachse mit kurzen, verdickten siehe Internodien

Rhizostichen

Bezeichnung für die Längszeilen, auf denen die Durchtrittsstellen der endogen entstehenden Seitenwurzeln aus der Hauptwurzel angeordnet sind

Rhodopsin

Pigment in den siehe Stäbchen-Sehzellen der Netzhaut von Wirbeltieren; dient als Lichtsensor, das den einfallenden Lichtreiz in eine chemische Reaktion umsetzt und in einer Änderung des siehe Membranpotenzials der Sehzelle mündet

Ribonucleinsäure

RNA; häufig einzelsträngig vorkommende Nucleinsäure

Ribosom

Protein/rRNA-Komplex, an dem die Translationsvorgänge der Proteinsynthese erfolgen

Ribozyme

Bezeichnung für katalytisch wirksame siehe Ribonucleinsäuren

Riechepithel

spezialisierte Auskleidung der Nasenhöhle; enthält bipolare primäre Sinneszellen, die auf Duftstoffe reagieren

Riechkolben (olfaktorischer Bulbus)

Bestandteil des Riechhirns der Wirbeltiere

Rinde

(1) Sammelbezeichnung für die verschiedenartigen, peripher gelegenen Gewebeschichten von Sprossachse und Wurzel; (2) Außenbereich des Groß- und Kleinhirns mit siehe grauer Substanz

Rindenparenchym

pflanzliches Grundgewebe der Rinde, das zum einen als Assimilationsgewebe dient, zum anderen als Festigungsgewebe, das den Sprossen Stand- und Biegefestigkeit verleiht

RITS

RNA-induced transcriptional silencing complex. In Hefe entdeckter Komplex welcher siehe siRNA bindet und am transkriptionellen Silencing und der Heterochromatinbildung beteiligt ist. Er besteht aus mehreren Komponenten u.a. siehe Argonauten und Chromodomänproteinen und ist dem RISC des post-transkriptionellen Silencings ähnlich.

RNA-Interferenz

natürlicher Prozess in der Zelle, der die siehe Translation eines Proteins für eine bestimmte Zeit unterdrückt

RNA-Polymerase

Enzym, welches die Synthese von RNA (siehe Ribonucleinsäuren) katalysiert

RNAsen

Ribonucleasen; Enzyme, die die hydrolytische Spaltung von Phosphodiesterbindungen in RNA-Ketten katalysieren

Röhrenzellen

Bestandteil des wasserleitenden Gewebes der pflanzlichen siehe Leitbündel

ROS

engl. reactive oxygen species; Sauerstoffverbindungen, die in Zellen oxidativen Stress verursachen können, wie z. B. Sauerstoffradikale

rote Tide

rötlich-braune Färbung des Meerwassers als Folge von Planktonblüten, besonders von Dinophyta

Rotlichtrezeptoren

Photorezeptoren, die langwelliges (Rot-)Licht absorbieren

rRNA

in den siehe Ribosomen enthaltene RNA; beteiligt an der Ausbildung von Peptidbindungen bei der Translation

r-Strategen

Arten, die in eine hohe Fortpflanzungs - oder Wachstumsrate investieren

RubisCO

Ribulose-1,5-bisphosphat-Carboxylase/Oxygenase; das Enzym bei der Photosynthese, welches CO2 in Kohlenwasserstoff einbaut

Rückenmark

Teil des Nervensystems von Wirbeltieren, welches zusammen mit dem Gehirn das siehe Zentralnervensystem bildet; liegt im Innern des Wirbelkanals der Wirbelsäule

Rückresorption

passive oder aktive Wiederaufnahme von gelösten, physiologisch wichtigen Stoffen aus den Tubuli der Niere in das Blutgefäßsystem

Ruffini-Körperchen

langsam adaptierende siehe Mechanorezeptoren in der Lederhaut

Ruhemembranpotenzial

Membranspannung, bei der der Übertritt von Ionen durch Transmembranproteine netto ausgeglichen ist

Ruhestadium

Zeiten stark verminderter Stoffwechselaktivität bei vielen Lebewesen

Saccharose

am häufigsten als Nahrungs-, Genuss- und Konservierungsmittel verwendeter Zucker; siehe Disaccharid, welches aus je einem Molekül siehe-d-Glucose und siehe-d-Fructose  aufgebaut ist

Sacculus

Struktur im Innenohr der Wirbeltiere, dient als Teil der Maculaorgane dem Gleichgewichtsinn

Sagittalebene

Bezeichnung für die Ebene, die senkrecht zur Meridionalebene steht; Ebene, welche sich von oben nach unten und hinten nach vorne erstreckt

Sakkaden

Blicksprünge; schnelle, gleichzeitige Bewegung beider Augen

Salicylsäure (SA)

Naturstoff mit antibakterieller und keratolytischer Wirkung

Salinität

Salzgehalt von Gewässern und Böden

saltatorische Erregungsleitung

sprunghafte Weiterleitung von siehe Aktionspotenzialen entlang des Axons von siehe Ranvier-Schnürring zum nachfolgenden Ranvier-Schnürring; Vorteil ist die Erhöhung der Nervenleitungsgeschwindigkeit

Samenanlage

weibliche Fortpflanzungseinheit der Pflanzen, bestehend aus dem siehe Sporangium und einem oder mehreren siehe Integumenten; aus ihr entwickelt sich nach der Befruchtung der Samen.

Samenkeimung

Wachstumsphase bei Pflanzen die sich an die siehe Samenruhe anschließt

Samenreife

Übergang der Blüte zur Frucht

Samenruhe

Ruhezustand von unterschiedlicher Länge bei Samen; dauert von Anlegen des Embryos bis Keimung

Sammellinse

optische Linse in konvexer Form, die die Eigenschaft hat, achsenparallel einfallende Lichtstrahlen in einem Brennpunkt zu sammeln

Sanger-Sequenzierung

wird auch Kettenabbruchsynthese genannt; Methode zur Sequenzierung von DNA

Saprobie

Maß für den Gehalt abbaubarer organischer Substanzen in Gewässern

Saprobiensystem

Zusammenstellung von Mikroorganismenarten und vielzelligen Organismen, die als Indikatororganismen zur biologischen Beurteilung der Belastung von Gewässern mit abbaubaren organischen Substanzen dienen; mitbasierend auf dieser Ableitung des sogenannten Saprobienindex werden Fließgewässer in Gewässergüteklassen unterteilt

Saprobionten

siehe heterotrophe Organismen, die sich von toten organischen Substanzen ernähren und diese dabei zersetzen

Saprophyten

siehe Saprobionten

sauer

Bezeichnung für eine Lösungen mit einem siehe pH-Wert unter 7; Gegensatz: siehe alkalisch

Sauerstoff

das dritthäufigste Element im Universum, das häufigste Element der Erde und in Form des molekularen Sauerstoffs (O2) mit etwa 21 % das zweithäufigste Gas in der Atmosphäre

Sauerstoffstress

oxidativer Stress; Bezeichnung für die Schädigung biologischer Systeme durch reaktive Sauerstoffspezies wie freie Radikale oder Singulettsauerstoff

Sauerstoffzehrung

Sauerstoffverbrauchsrate

Säuregärung, gemischte

charakteristischer Gärungsstoffwechsel von einigen Arten der Enterobacteriaceae, bei dem neben Ameisensäure als ein typisches Endprodukt weitere Säuren ausgeschieden werden

Säuren

chemische Verbindungen, die in Lösung ein Proton oder mehrere Protonen abgeben können

Savanne

Graslandformation in den wechselfeuchten Tropen

Scala media

der mittlere der drei durch Membranen voneinander getrennten Gänge der Hörschnecke (siehe Cochlea) im Innenohr

Scala tympani

Paukentreppe; eine, der drei durch Membranen voneinander getrennten Gänge der Hörschnecke (siehe Cochlea) im Innenohr

Scala vestibuli

Vorhoftreppe; eine, der drei durch Membranen voneinander getrennten Gänge der Hörschnecke (siehe Cochlea) im Innenohr

Schalldruck

physikalische Größe, die bei den meisten Lebewesen vom Gehör registriert wird; durch Schall hervorgerufene Druckschwankung in einem Medium an einem beobachteten Ort

Scheitelmeristem

siehe Apikalmeristem

Scheitelzelle

Bezeichnung für die am Scheitel von Algen, Moosen und Farnpflanzen befindliche meristematische Zelle, die durch ihre Teilungsweise den Aufbau des Vegetationskörpers oder einzelner Organsysteme wie Blatt, Sprossachse und Wurzel dominierend beeinflusst

Schelf

Flachmeer an den Kontinentalrändern (bis zu 200 m Tiefe)

Schilddrüse

siehe endokrine Drüse bei Wirbeltieren

Schimmel

Bezeichnung für Pilze aus verschiedenen taxonomischen Gruppen, die meist sehr schnell auf organischen Substraten ein mit dem Auge sichtbares watte- oder mehlartiges siehe Mycel (Schimmel) ausbilden

Schirmpigmente

Pigmentkörner in Pigmentzellen im Facettenauge der Gliederfüßer

Schistosomiasis

Erkrankung des Menschen durch Befall mit Saugwürmern der Gattung Schistosoma, einem parasitisch lebenden Saugwurm

Schizogonie

ungeschlechtliche Fortpflanzung, bei der Tochterzellen durch multiple Mitosen in der Mutterzelle entstehen; diese werden durch Zerfall in der Mutterzelle freigesetzt

Schizotomie

Form der asexuellen Fortpflanzung bei Einzellern, bei der in Verbindung mit einer Mitose aus einer Mutterzelle zwei Tochterzellen gebildet werden

Schlauchthallus (Siphonoblast)

aus vielkernigen plasmodialen Großzellen bestehender Organisationstyp mancher Thallopyten

Schleudermechanismus

Ballochorie; Ausbreitungsstrategie von Pflanzen, bei der die Verbreitung von Samen durch bloßes mechanisches Wegschleudern erfolgt

Schließzellen

bohnenförmigen Zellen der siehe Spaltöffnung in der pflanzlichen siehe Epidermis

Schmerz

subjektive Empfindung, die aufgrund von nozizeptiver Information oder psychischer Einflüsse vom Gehirn ausgelöst oder auch unterdrückt werden kann

Schnallenbildung

charakteristisches Merkmal vieler Ständerpilze bei der konjugierten Zellteilung im vegetativen siehe Mycel; vgl. siehe Hakenbildung

Schrittmacherzellen

Zellen, die dazu befähigt sind, siehe Aktionspotenziale zu generieren, die sich dann über siehe Gap Junctions von Zelle zu Zelle über das ganze umliegende Gewebe ausbreiten; solche Schrittmacherzellen haben eine besonders niedrige Schwelle zur Entstehung von Aktionspotenzialen

Schubgeißel

am Hinterpol einer Zelle inserierende und dem Vorwärtsschwimmen dienende Geißel, u. a. bei Spermien und manchen Geißeltierchen

Schulp

kompressionsstabiler innerer Auftriebskörper der Sepiida (Echte Tintenfische)

Schuppenbein

paariger Deckknochen des Schädeldachs der Wirbeltiere

Schwammparenchym

zur Photosynthese befähigtes Gewebe an der Blattunterseite

Schwann-Zellen

spezielle siehe Gliazellen des peripheren Nervensystems; man unterscheidet myelinisierende und nichtmyelinisierende Schwann-Zellen

Schwarmverhalten

Gesamtheit aller Verhaltensweisen, die einem Schwarm dienen; als Schwarm bezeichnet man dabei einen einheitlich formierten, dreidimensionalen mobilen Verband flugfähiger oder wasserbewohnender Tiere

Schwefelatmung

Form der siehe anaeroben Atmung, bei der elementarer Schwefel zu Schwefelwasserstoff reduziert wird

Schwefeloxidierer

siehe lithotrophe schwefeloxidierende Bakterien, die vorwiegend H2S mithilfe von molekularem Sauerstoff zu molekularem Schwefel oder (meist) zu Sulfat oxidieren.

Schweißdrüsen

Hautdrüsen, welche nur bei Säugetieren ausgebildet sind; sie produzieren Duftstoffe und Sekrete, welche der Regulation der Körpertemperatur regulieren, dienen aber auch der Exkretion bestimmter Stoffe z. B. Harnstoff, NaCl, KCl

Schwellenpotenzial

Potenzial, das eine erregbare Zellmembran erreichen muss, damit ein siehe Aktionspotenzial ausgelöst wird.

Schwellgewebe

Füllgewebe; Sammelbezeichnung für lockere Bindegewebe und Einbaugewebe

Schwesterchromatiden

während der DNA-Replikation entstehen zwei identische Kopien der siehe Chromatiden, die über das siehe Centromer miteinander verbunden sind

scnRNA

small-noncoding RNA. Überbegriff für verschiedene kleine RNA Moleküle die nicht in Proteine translatiert werden und von vielen unterschiedlichen genetischen Loci produziert werden. Viele davon sind genregulatorisch aktiv, z.B. siehe siRNA, siehe miRNA, siehe piRNA aber per Definition gehören auch funktionale RNAs wie siehe snRNA, siehe snoRNA und siehe tRNA zu den sncRNA.

Scolex

Vorderebed (Kopf) der Eucestoda (Bandwürmer) mit Halteorganen zur Verankerung in der Mukosa des Wirtsdarms

Score

Maß zur Quantifizierung der Ähnlichkeit von Sequenzen

Sedativa

Beruhigungsmittel, unspezifisch dämpfende Substanzen

Sediment

Ablagerung von Gesteinsmaterial an der Erdoberfläche, verursacht durch Wasser, Luft oder aus dem Eis

Sedimentierung

Absetzen spezifisch schwererer und dichter, fein verteilter Stoffe in einer Flüssigkeit unter der Wirkung der Schwerkraft

Segmentierung

Metamerie; die Entstehung einer Reihe von morphologisch ähnlichen Einheiten, der Segmente, bei der Entwicklung eines Organismus; häufig bei Würmern und Gliederfüßern

Segregation

räumliche Trennung; Begriff aus der Sozialökologie, der sich sowohl auf einen Prozess der räumlichen Differenzierung als auch auf dessen Ergebnis bezieht

Sehgrube (Fovea)

Fovea centralis; der Bereich des schärfsten Sehens im Auge der Säugetiere; eine Einsenkung in der Mitte der Netzhaut mit der höchsten Dichte an siehe Zapfenphotorezeptoren

Sehnerv

II. Hirnnerv; der erste Abschnitt der Sehleitung, an die Netzhaut anschließend

Seismonastie

Bewegungsreaktionen von Pflanzen auf Erschütterungsreize; zählen zu den schnellsten Bewegungen im Pflanzenreich

Seitenlinienorgan

ein System von Sinnesorganen und deren Hilfseinrichtungen an Kopf und Rumpf bei Fischen und im Wasser lebenden Amphibien; dient der Wahrnehmung von Wasserströmungen, Druckschwankungen sowie von elektrischen Feldern

Seitensprosse

exogen aus Achselknospen hervorgehende seitliche Verzweigungen der Sprossachse

Seitenwurzeln

Wurzeln, die in einiger Entfernung vom Vegetationspunkt der Hauptwurzel endogen entstehen

Sekretion

konstitutive oder induzierte Absonderung spezieller flüssiger Stoffe aus speziellen Sekretzellen oder Drüsenzellen; sie erfüllen physiologische Funktionen

sekundäre Botenstoffe

second messenger; chemische Substanzen, die nach Stimulierung membrangebundener Rezeptoren einer Zelle durch Hormone oder andere erste Botenstoffe als Signalstoffe wirken

sekundäre Metaboliten

siehe Sekundärmetaboliten

sekundäre Plastiden

Begriff aus der siehe Endosymbiontentheorie; sekundäre Plastiden verfügen über drei oder sogar vier Hüllmembranen

sekundäre Sinneszellen

generieren keine Aktionspotenziale und besitzen kein Axon, sondern übertragen ihre Information auf ein siehe afferentes Neuron; z. B. Geschmackszellen

sekundäres Dickenwachstum

das Dickenwachstum, das nach der primären Ausdifferenzierung der Sprossachse und der Wurzel einsetzt und das zur Vermehrung und ständigen Erneuerung der Leit- und Stützelemente führt; findet sich bei vielen krautigen sowie bei allen strauch- und baumförmigen Pflanzen

sekundäres Lysosom

von einer Membran umgebenes Organell, welches durch Fusion eines siehe primären Lysosoms mit einem siehe Phagosom entstanden ist

Sekundärmetaboliten

chemische Substanzen wie z. B. Pigmente, Alkaloide, Antibiotika, Terpene usw., die nur in bestimmten Organismen, Organen, Geweben oder Zellen vorkommen und nicht für das Überleben notwendig zu sein scheinen

Sekundärproduktion

in der Ökologie der Gewinn an siehe Biomasse oder Energie auf der Stufe der siehe Konsumenten; die siehe Primärproduzenten bilden mit ihrer lebenden und abgestorbenen Masse die Grundlage für den weiterführenden Stoffaufbau in der Nahrungskette

Sekundärstoffwechsel

die Stoffwechselreaktionen von Organismen, die im Unterschied zum Primärstoffwechsel nicht an lebenswichtigen Funktionen eines Organismus beteiligt sind, sondern in Ruhephasen oder unter Limitierung verstärkt werden; Pflanzen und Pilze haben einen besonders ausgeprägten Sekundärstoffwechsel, über den sie eine Vielzahl von Verbindungen produzieren

Sekundärstruktur

regelmäßige lokale Strukturelemente von Makromolekülen; im ursprünglichen Sinn diejenige Struktur von linearen Molekülen, die ganz oder zu einem erheblichen Teil durch siehe Wasserstoffbrücken bedingt ist

Sekundärwand

sekundäre Zellwand der Pflanzen, die durch die Einlagerung von siehe Lignin und einen höheren Celluloseanteil entstehen; übernimmt keine Stützfunktionen der Einzelzellen, sondern übergeordnete Aufgaben für die Gesamtpflanze

Selbstbefruchtung

siehe Autogamie

Selbstbestäubung

nach Selbstbestäubung folgt die Selbstbefruchtung

Selbstentzündung

spontane Entzündung brennbaren Materials

Selbstreinigung, biologische

die Fähigkeit von Boden- und Gewässerorganismen (Bakterien, Pilze, Algen, und Tiere), die meist durch anthropogenen Einfluss eingeleiteten organischen Belastungen abzubauen; sie wird auch durch chemische Prozesse (z. B. Oxidations- und Reduktionsvorgänge) beschleunigt und durch physikalische Faktoren (z. B. Fließgeschwindigkeit) unterstützt

Selektion

auch Auslese, Zuchtwahl; einer der zentralen Mechanismen der Evolution; bewirkt, dass aufgrund unterschiedlicher biologischer siehe Fitness (also dem unterschiedlichen Fortpflanzungserfolg) der siehe Genotypen die günstigen erblichen Eigenschaften (siehe Allele) in den Folgegenerationen häufiger vertreten sind als in der Ausgangspopulation

Selektionsdruck

Bezeichnung für Umweltbedingungen, die eine Veränderung der Anpassung notwendig machen und bei Vorliegen einer entsprechenden Variation auch erzwingen

Selektionskriterium

Auswahlkriterium

Selektionsvorteil

beschreibt einen Vorteil eines Individuums gegenüber anderen, der durch ein siehe phänotypisches Merkmal entsteht

selektives Hören

Cocktail-Party-Effekt; die Fähigkeit des Menschen, während einer Unterhaltung, der man seine Aufmerksamkeit schenkt, umgebende Geräusche aus dem Bewusstsein auszublenden

semiarid

vorwiegend siehe arides (trockenes) Klima; die Verdunstung übersteigt in sechs bis neun Monaten die Niederschläge

semihumid

Vorwiegend humides (feuchtes) Klima; die Niederschläge übersteigen in sechs bis neun Monaten die Verdunstung; siehe vollhumid

Semiochemikalien

chemische Botenstoffe, die der chemischen Kommunikation zwischen den Individuen einer Art oder zwischen verschiedenen Arten dienen

semipermeabel

halbdurchlässig

Seneszenz

Pflanzen, Pilzen, Tieren und Mensch gemeinsamer Alterungsprozess, der im allgemeinen mit der Akkumulierung schädlicher Substanzen, Gewebsveränderungen sowie dem schrittweisen Verlust zahlreicher physiologischer Funktionen einhergeht

Sensitivierung

Zunahme der Stärke einer Reaktion bei wiederholter Darbietung desselben Reizes

Sensor

Messfühler

sensorische Adaptation

Rücknahme der Verstärkung durch Signalkaskaden, je länger ein Reiz präsentiert wird; dadurch treten neu auftetende Reize stärker hervor; wir adaptieren z. B. an Kleidung oder an Gerüche, denen wir dauerhaft ausgesetzt sind

sensorische Neuronen

Nervenzellen, die Informationen aus der internen und externen Umwelt empfangen und die Signale an das Zentralnervensystem weiterleiten

sensorische Transduktion

Umwandlung der Energie eines Reizes (mechanisch, chemisch oder visuell) in einer Rezeptorzelle (siehe Rezeptoren) in elektrische Erregung, das siehe Rezeptorpotenzial

Septen

(1) Dissempimente; Bezeichnung aus der Botanik für falsche Scheidewände in den Fruchtknoten; (2) Trennwände zur Kompartimentierung von Pilzhyphen, welche zur effektiven Mehrzelligkeit führen. Durch oft taxonspezifische Porenöffnungen findet die Kommunikation zwischen Nachbarzellen statt; (3) Scheidewände in der Morphologie verschiedener wirbelloser Tiere

Septumkerne

Strukturen im basalen siehe Vorderhirn

Sequenz

lineare Abfolge von Objekten (z. B. Basen oder Aminosäuren)

Sequenz-Alignment

Vergleich der Positionen zweier oder mehrerer Nucleotidsequenzen oder Aminosäuresequenzen mit dem Ziel, homologe Sequenzbereiche zu ermitteln und diese so auszurichten, dass sie in möglichst vielen Positionen identisch oder ähnlich (z. B. Aminosäuren mit ähnlichen Eigenschaften) besetzt sind

Sequenzhomologie

Ähnlichkeit von Nucleotid- oder Aminosäuresequenzen

Sequenzmotiv

Abfolge von Nucleotiden oder Aminosäuren, die in verschiedenen Genen oder Proteinen vorkommt, welche oft ähnliche Funktionen haben

Serotonin

Gewebshormon bzw. Botenstoff bei Pflanzen und Tieren

sessil

sessile Organismen haften sich am Substrat fest und können sich im Gegensatz zu den motilen Organismen nicht fortbewegen

Sexualdimorphismus

siehe Geschlechtsdimorphismus

Sexualhormone

Geschlechtshormone; dazu zählen Östrogene, Androgene und das Progesteron; sie dienen der Gonadenentwicklung, Ausprägung der Geschlechtsmerkmale und Steuerung der Sexualfunktionen

Sexuallockstoffe

zu den siehe Pheromonen zählende Gruppe leicht flüchtiger chemischer Botenstoffe bzw. Duftstoffe, die, über den Geruchssinn wahrgenommen, der innerartlichen Kommunikation dienen und von einem Geschlecht zur Anlockung und sexuellen Erregung des Partners eingesetzt werden

sexuelle Differenzierung

geschlechtliche Differenzierung zu weiblichen oder männlichen Keimdrüsen und Genitalorganen

sexuelle Selektion

eine Form der siehe natürlichen Selektion, bei der innerhalb eines (üblicherweise des männlichen) Geschlechts um die Geschlechtspartner konkurriert wird (intrasexuelle Konkurrenz) und das andere (üblicherweise das weibliche) Geschlecht den Geschlechtspartner wählt (intersexuelle Wahl)

sexuelle Vermehrung

eine Variante der Fortpflanzung bei Eukaryoten, die durch Meiose und Kernverschmelzung gekennzeichnet ist

Sezernieren

Abscheidung von Flüssigkeiten aus Drüsen; vgl. siehe Sekretion

Shotgun-Sequenzierung

Methode zur Sequenzierung langer DNA-Abschnitte; Schritt 1 ist die zufällige Fragmentierung, Schritt 2 die Sequenzierung der entstandenen Fragmente, Schritt 3 die Rekonstruktion der DNA-Sequenz mithilfe bioinformatischer Methoden

Sichelzellanämie

erbliche genetische Anomalie von siehe Hämoglobins, dem sauerstofftragenden Protein in den roten Blutkörperchen; Folge ist eine chronische Anämie durch sichelförmige rote Blutkörperchen; leicht an Sichelzellanämie erkrankte Menschen sind weitgehend vor der tödlichen Form von Malaria geschützt

Siebbein

ein Knochen des Hirnschädels, durch dessen Öffnungen die olfaktorischen Rezeptorneuronen in den siehe Riechkolben eintreten

Siebplatte

Quer- oder Seitenwand einer siehe Siebröhre, die infolge lokaler Zellwandauflösungen durchbrochen ist

Siebröhren

Bestandteil des Siebteils der Bedecktsamer; Transportzellen im siehe Phloem, in denen organische Metaboliten transportiert werden

sigmoid

s-förmig

Signalprotein

Protein, das der Signalübertragung dient

Signalsequenz

Abfolge von siehe Aminosäuren in Proteinen, welche eine Signalstruktur für die Erkennung und Interaktion mit anderen Molekülen der Zelle, insbesondere beim Transport der Proteine zu ihren Bestimmungsorten in Eukaryotenzellen, darstellt

Signaltransduktion

siehe Signalumwandlung

Signalübertragung

Umwandlung eines extrazellulären in ein intrazelluläres Signal und anschließend über eine Signalkette zum zellulären Effekt führend

Silencing

Verminderung oder Abschaltung der Genexpression entweder durch Hemmung der Transkription (transkriptionelles Gen-Silencing) oder der mRNA Stabilität oder Translation (posttranskriptionelles Gen-Silencing)

Silur

Periode der Ergeschichte von vor ca. 438 Mio. bis vor ca. 408 Mio. Jahren

SINE-Elemente

short interspersed nuclear elements; eine Form der im Genom verstreut auftretenden repetitiven DNA, meist mit einer Länge von 100–400 bp

Sinnesorgane

besondere Strukturen bei Tieren und Pflanzen zur Reizaufnahme bzw. Informationsaufnahme aus der Umwelt

Sinneszelle

spezialisierte Zelle, die mithilfe von Rezeptorstrukturen für physikalische und chemische Reize empfänglich ist und sie in elektrische Signale wandelt

Sinusknoten

der in der Wand des rechten siehe Atriums gelegene Schrittmacher des Säugerherzens

siRNA

small interfering RNA; kurze RNA-Moleküle, die für die Unterdrückung der Genexpression auf RNA-Ebene bedeutsam sind

Skelett

stützendes Gerüst

Skelettmuskel

quergestreifte Muskulatur der Wirbeltiere und des Menschen; ist für die willkürlichen, aktiven Körperbewegungen zuständig

Skinner-Box

Kasten für Experimente mit Tieren; durch Drücken einer Hebelvorrichtung fällt Futter in den Käfig oder die Tür wird geöffnet, sodass das Tier entkommen kann

Sklereiden

siehe Steinzellen

Sklerenchym

ausschließlich in ausdifferenzierten Pflanzenteilen vorkommendes pflanzliches Festigungsgewebe mit verdickten und oft verholzten siehe Sekundärwänden; der Zellinhalt ist meist abgestorben

Sklerocyten

skelettbildenen Zellen bei Schwämmen

Skotomorphogenese

Entwicklungsprogramm von Pflanzen, das im Dunkeln abläuft; bei Bedecktsamern führt sie zu typischen abweichenden Merkmalsausprägungen

skotopisches Sehen

Nachtsehen; das nicht farbtüchtige Sehen bei fast völliger Dunkelheit; wird von den siehe Stäbchen (siehe Photorezeptoren) vermittelt

Skototropismus

Anpassung von Pflanzen, die in Richtung der Dunkelheit wachsen

Smith-Waterman-Algorithmus

bioinformatorische Optimierungsstrategie, mit der das optimale lokale siehe Alignment zweier Sequenzen bestimmt werden kann; Modell aus dem siehe Sequenz-Alignment, welches z. B. das Auffinden gemeinsamer Proteinmodule erlaubt

SNARE-Komplex

Abkürzung für soluble N-ethylmaleimide-sensitive-factor attachment receptor-Komplex, der siehe Vesikel auf ein Calciumsignal hin mit der präsynaptischen Membran verschmelzen lässt

snoRNA

small nucleolar RNA; im siehe Nucleolus an der Modifikation von rRNA beteiligt

snRNA

small nuclear RNA; kleine, im Zellkern vorkommende Ribonucleinsäuren, die u. a. wichtige Funktionen beim siehe Spleißen wahrnehmen

Soma

(1) Körper; Bezeichnung für die Gesamtheit der Körperzellen eines Organismus im Gegensatz zu den Keimbahnzellen; (2) Zellkörper einer Nervenzelle

somatische Embryogenese

bei Pflanzen die Entwicklung eines Embryos aus haploiden oder diploiden somatischen Zellen, d. h. ohne die Beteiligung generativer Zellen

somatisches Nervensystem

willkürliches Nervensystem; der dem Willen unterworfene Teil des Nervensystems, der zwischen Umwelt und Organismus vermittelt; ist für die Aufnahme von Sinneseindrücken und Aktivierung der Skelettmuskulatur zuständig; diesem gegenüber steht das siehe autonome Nervensystem bzw. siehe vegetative Nervensystem

Somatogamie

sexuelle Fortpflanzung, bei der haploide somatische Zellen (keine Gameten) von verschiedenen Organismen miteinander verschmelzen; es entsteht eine siehe diploide Zelle

somatosensorischer Cortex

Gefühlszentrum; Teil der somatotop organisierten siehe Großhirnrinde hinter der Zentralfurche, der der Verarbeitung von Druck, Berührung und siehe Nozizeption dient

Somatotopie

Nachbarschaftsbeziehungen der Körperpartien bleiben bei der neuronalen Repräsentation kartenmäßig bestehen

Sori

(1) Bezeichnung für die bei den Farnen in Gruppen zusammenstehenden siehe Sporangien auf der Blattunterseite; (2) Bezeichnung der Sporenlager von pflanzenparasitischen Pilzen

Spaltöffnungen (Stomata)

dienen den Pflanzen zur Regulation des Gasaustauschs mit der Umgebung, meist besonders an der Unterseite von Blättern; gleichzeitig kühlt die Verdunstung das Gewebe

Spaltungsregel

zweite siehe Mendel’sche Regel; kreuzt man die Hybriden der F1-Generation unter sich, so ist die nächste Nachkommengeneration (F2-Generation) nicht mehr uniform; die siehe Genotypen und siehe Phänotypen der F2-Generation spalten sich statistisch bei Untersuchung einer genügend großen Anzahl an Nachkommen in einem bestimmten Zahlenverhältnis auf

Spandrille

in der Evolutionsbiologie eine Struktur oder Eigenschaft, die als Nebenprodukt der siehe Selektion auf ein anderes Merkmal entstanden ist und erst sekundär eine Funktion übernommen hat

Spectrin

Protein des siehe Cytoskeletts, welches unter anderem in Erythrocyten, Kardiomyocyten und Neuronen vorkommt; gemeinsam mit dem siehe Actin stabilisiert es die Innenseite der Zellmembran und somit die gesamte Zelle

Speichel

Sekret der Speicheldrüsen

Speicherorgane

Bezeichnung für pflanzliche Organe, die der Speicherung von Reservestoffen oder Wasser dienen und dazu in ihrem Bau abgewandelt sind; als Speicherorgane können Blätter, Spross und Wurzel umgewandelt sein

Speicherparenchym

pflanzliches Grundgewebe (siehe Parenchym), dessen Zellen mit Reservestoffen angefüllt sind

Spektralbereich

Aufteilung aller elektromagnetischen Wellen in verschiedene Bereiche anhand der Wellenlänge

Spermatophore

Spermienpaket; eine mit Spermien gefüllte Kapsel, deren Wand aus erhärtetem Sekret der männlichen akzessorischen Geschlechtsdrüsen besteht; kommt nur bei Tieren mit innerer Besamung vor

Spermatozoide

Spermien; die begeißelten Geschlechtszellen

Spermium

siehe Spermatophore

Spezialisten

Bezeichnung für Organismen, die im Gegensatz zu den siehe Generalisten an eng umgrenzte Lebensbedingungen angepasst sind oder nur ein beschränktes Nahrungsspektrum nutzen

S-Phase

Synthesephase. Die S-Phase ist der zeitliche Abschnitt des siehe Zellzykluses, in dem die Replikation der DNA stattfindet

Sphingolipide

Gruppe von Membranlipiden, die als Alkoholkomponente statt des bei echten Fetten und fetten Ölen vorhandenen Glycerins den Aminoalkohol Sphingosin oder eines seiner Derivate enthalten

Spiegelneuronen

Bezeichnung für Nervenzellen des prämotorischen siehe Cortex und weiterer Cortexareale, die durch Ausführung und Beobachten derselben Bewegungen aktiviert werden.

Spinndrüsen

Drüsen, die ein Sekret aus Proteinen ausscheiden, das an der Luft zum Spinnfaden erhärtet

Spleißen

RNA-Spleißen; Prozess, bei dem aus der prä-mRNA die reife siehe mRNA entsteht;durch das Spleißen werden die siehe Introns entfernt, welche nach der Transkription noch vorhanden sind

Spleißosom

Ribonucleoproteinkomplex, der den Prozess des RNA-Spleißens katalysiert

spontane Mutation

Mutation, die ohne äußere Einwirkung entsteht, z. B. durch Fehler bei der DNA- oder RNA-Replikation

Spontanzeugung

Entstehung von Leben aus unbelebter Materie

Sporangium

Sporenbehälter, in dem ein oder mehrere siehe Sporen gebildet werden

Sporen

(1) geschlechtlich gebildete (Meiosporen) oder ungeschlechtliche gebildete (Mitosporen) Fortpflanzungs- und Verbreitungszellen bei Eukaryoten; (2) Überdauerungsformen bei Prokaryoten, die dann wieder zu einer vegetativen Zelle keimen können

Sporenbildung

Sporulation; Bildung von Sporen bei Mikroorganismen wie Bakterien und Pilzen

Sporenträger

sporenbildende siehe Hyphe bei Pilzen oder sporenbildender Mycelteil bei fädigen Bakterien

Sporoplasma

Zellplasma der Spore

Sporozoit

infektiöses Stadium parasitischer Apicomplexa

Sporulation

siehe Sporenbildung

Spross(achse)

Achsenkörper; zylindrischer, stabförmiger Teil des siehe Kormus

Sprossscheitel

siehe Meristem an der Sprossspitze, das die Oberfläche der Pflanze vergrößert und die reproduktiven Organe bildet

Sprossung

(1) Form der asexuellen Fortpflanzung bei mehrzelligen Organismen; (2) Form der asexuellen Fortpflanzung bei Hefen

Spurenelemente

Bezeichnung für chemische Elemente, die nur in geringer Konzentration oder Spuren vorkommen

SRY

sex-region-Y; sie das männliche Geschlecht bestimmende Region auf dem Y-Chromosom, welche bei Säugern die Spezifizierung der Keimdrüsen zu Hoden steuert

ssRNA

single-stranded-RNA; einzelsträngige RNA

Stäbchen

Sehstäbchen; siehe Stäbchenphotorezeptoren

Stäbchenphotorezeptoren

stellen zusammen mit den siehe Zapfenphotorezeptoren die Lichtsinneszellen in der Netzhaut der Wirbeltieraugen dar; aufgrund ihrer hohen Lichtempfindlichkeit dienen sie vor allem dem Sehen bei wenig Licht (Dämmerungssehen), das nicht farbtüchtig ist

Stamm (engl. strain)

in der Mikrobiologie die Bezeichnung für eine Reinkultur, die aus einer einzelnen Zelle hervorgegangen ist, folglich einen genetischen Klon repräsentiert; wird meist durch Aussäen von Zellen auf Nährböden (Agarplatten) und nachfolgende Vereinzelung (Subkultivierung) einer einzelnen gewachsenen Kolonie gewonnen

Stamm (Phylum)

der Stamm, neuerdings auch die Abteilung; in der biologischen Systematik Bezeichnung für höhere taxonomische Kategorie

Stammbaum

siehe phylogenetischer Stammbaum

Stammzellen

undifferenzierte Zellen im Knochenmark, welche die Fähigkeit besitzen, sich selbst zu erneuern und in verschiedene Zelltypen oder Gewebe auszudifferenzieren

Standgewässer

Ozeane, Seen, Teiche Weiher; Gegensatz zu Fließgewässern mit beständiger, gerichteter Strömung (Ströme, Flüsse und Bäche)

Stärke

Reservepolysaccharid der Archaeplastida und Alveolata; alpha-1-3- und alpha-1-6-verknüpfte Glucose; ahnlich, aber weniger verzweigt als siehe Glykogen

Statocysten

Gleichgewichtsorgane vieler wirbelloser Tiere; es handelt sich im Prinzip um mit Flüssigkeit gefüllte Blasen, in denen ein einzelner oder mehrere Körper aus massedichten Mineralien (siehe Statolithen) liegen, die bei Bewegung die siehe Cilien von Sinneshärchen abbiegen

Statolithen

spezifisch schwere Körperchen in der siehe Statocyste aus Calciumcarbonat oder mehreren kleineren Steinchen

Staubblätter

Stamina; Mikrosphorophylle der Samenpflanzen

Stecklinge

Bezeichnung für abgeschnittene Sprossachsenstücke, Wurzelstücke und Blätter, die, in die Erde gesteckt, durch Bildung von siehe Adventivknospen und/oder Adventivwurzeln zu neuen selbstständigen Pflanzen regenerieren

Steigbügel

drittes der siehe Gehörknöchelchen im Mittelohr der Säugetiere

Steinzellen (Sklereiden)

abgestorbene Zellen des siehe Sklerenchyms mit geschichteten sekundären Zellwänden; Sklereiden findet man in den harten Schalen vieler Früchte und im Rindengewebe von Holzgewächsen

Steppe

siehe semiaride baumlose Grasland- und Strauchlandschaft

Stereocilien

lange unbewegliche Fortsätze auf der Oberfläche mancher sekretorischer siehe Epithelien.

Stereovilli

siehe Stereocilien

Sterilität

Unfähigkeit, Nachkommen zu zeugen

Sternum

Brustbein

Sternzellen

Bezeichnung für Nervenzellen und andere Zellen, deren Fortsätze alle Raumrichtungen annähernd gleichmäßig erfüllen

Steroide

umfangreiche Klasse von Naturstoffen und synthetisch bedeutsamen Stoffen, die mit den siehe Terpenen verwandt sind und sowohl bei Mikroorganismen, Pflanzen und Pilzen als auch bei Tieren, z. B. als wichtige Bestandteile biologischer Membranen, ubiquitär verbreitet sind; Steroide fungieren aber auch als siehe Hormone

Sterol

Substanz aus der Stoffklasse der siehe Steroide

Stickstofffixierer

stickstofffixierende Prokaryoten, die freilebend oder in siehe Symbiose mit anderen Organismen vorkommen können

Stickstofffixierung

Reduktion von molekularem Stickstoff (N2, auch Luftstickstoff genannt) zu bioverfügbaren Stickstoffverbindungen (primär NH3 bzw. Aminogruppen der Aminosäuren); es handelt sich um eine endergone Reaktion die von den Stickstofffixierern nicht zur Energiegewinnung durchgeführt wird (vgl. siehe Nitrifikation und siehe Nitratatmung)

stille Mutation

synonyme Mutation; Mutation in der codierenden Abfolge von Nucleinsäuren, die sich nicht in einer veränderten Aminosäuresequenz auswirkt

Stoffgradient

Konzentrationsgefälle zwischen zwei mischbaren Stoffen unterschiedlicher Konzentration; in Lösungen oder Gasen führt das immer zur siehe Diffusion von Molekülen, bis der Konzentrationsunterschied ausgeglichen ist

Stofftransport

Bezeichnung für den allgemeinen kontrollierten, organisierten Transport von Molekülen und Ionen im lebenden Organismus

Stoffwechsel

siehe Metabolismus

Stomata

siehe Spaltöffnung

Stoppcodon

Bezeichnung für eines von drei siehe Codons, die bei einer mRNA den Endpunkt der siehe Translation bestimmen

Stratigrafie

Wissenschaft, die sich mit der relativen Altersbeziehung verschiedener Gesteinsschichten befasst

Stratum corneum

äußerste Hornschicht; äußerste Zellschicht der siehe Epidermis; besteht nur noch aus vielen Lagen extrem abgeplatteter, abgestorbener, kernloser, verhornter Zellen

Stria terminalis

Faserstrang im Gehirn

Strickleiternervensystem

ventral im Körper der Ringelwürmer, Krebstiere, Spinnentiere, Tausendfüßer und Insekten gelegenes Nervensystem; besteht aus zwei Längssträngen (Konnektive), die über die ganze Länge des Tieres verlaufen und in jedem Segment je ein siehe Ganglion mit Querverbindungen (Kommissur) bilden

Strobila

zapfenförmiger Sporophyllstand

Stroma

Plasma der siehe Plastiden, z.B. in Chloroplasten

Stroma (Interstitium)

lockeres, gefäßreiches und zuweilen formgebendes Bindegewebsgerüst mancher, vor allem bindegewebsreicher Organe der Wirbeltiere

Stromatolith

biogenes Sedimentgestein, das durch Einfangen und Binden von Sedimentpartikeln oder durch Fällung von Salzen infolge des Wachstums von Mikroorganismen entsteht

Strukturproteine

Gerüstproteine; Proteine, die weitestgehend aus einem siehe Sekundärstrukturtyp aufgebaut sind und deren Polypeptidketten durch lange Stränge oder faltblattartige Strukturen gekennzeichnet sind; sie erfüllen wichtige Funktionen in der Anatomie und Physiologie von Wirbeltieren, v. a. Schutz-, Gerüst- und Stützfunktionen

subcortical

‚unter der Rinde‘; medizinischer Begriff bezugnehmend auf die siehe Großhirnrinde

Subduktion

Prozess der siehe Plattentektonik; Hinabführung ozeanischer Lithosphäre unter kontinentale Lithosphäre

Substitution

Austausch, Ersatz

Substrat

Untergrund, an dem sich siehe sessile Organismen anheften können

Substratkettenphosphorylierung

die direkte Übertragung eines Phosphatrestes von einer energiereichen Verbindung auf ADP unter Bildung von siehe ATP; findet beispielsweise bei der siehe Glykolyse und im siehe Citratzyklus statt

subtraktive Farbmischung

durch Überlagerung unterschiedlicher Farbpigmente wird der reflektierte Wellenlängenbereich eingeschränkt

Sukkulenz

Ausbildung fleischig-saftiger Wasserspeichergewebe

Sukzession

die gesetzmäßige zeitliche Abfolge von Lebensgemeinschaften innerhalb eines Lebensraums

Superhelix

eine tertiäre DNA-Struktur, die durch weitere helicale Verdrillung der DNA-Doppelhelix gebildet wird; durch Bildung einer Super-Superhelix entsteht eine noch höhere Organisationsebene; die Superspiralisierung ermöglicht es dem großen DNA-Molekül, einen relativ kleinen Raum einzunehmen

Superkontinent

eine große, viele Kontinente bzw. Kratone umfassende Landmasse

Suppression

die Unterdrückung des siehe Phänotyps einer Mutation durch eine zweite Mutation, die – im Gegensatz zu einer Rückmutation – an einer anderen Stelle des Genoms lokalisiert ist

suprachiasmatischer Nucleus

Sitz der inneren Uhr bei Wirbeltieren in einem über der Sehnervkreuzung gelegenen Teil des siehe Hypothalamus

Suspensor

(1) Verbindung zwischen siehe Endosperm und Embryo bei Samenpflanzen; entsteht durch asymmetrische Teilung der siehe Zygote; (2) ehemalige Gametangienzelle bei den Jochpilzen (Zygomycota s.l.), die mit der Zygospore verbunden bleibt; besitzt häufig Schutzfunktion

Svedberg (S)

Sedimentationskoeffizient; eine charakteristische Größe, die zur Bestimmung der Molmassen (Mr) von Makromolekülen mittels Ultrazentrifugation herangezogen wird; der Sedimentationskoeffizient gibt die Geschwindigkeit eines Teilchens im Einheitsfeld der Erdbeschleunigung an

Symbiose

(1) im englischen Sprachgebrauch die enge Vergesellschaftung von Individuen zweier unterschiedlicher Arten, ohne die Auswirkung der Symbiose auf die Partner zu berücksichtigen; (2) im deutschen Sprachgebrauch die Vergesellschaftung von Individuen zweier unterschiedlicher Arten, die für beide Partner vorteilhaft ist

Symmetrieebene

Ebene, die ein Objekt in spiegelbildliche Teile teilt

Sympathicus

Teil des siehe autonomen bzw. siehe vegetativen Nervensystems, welcher als Gegenspieler zum siehe Parasympaticus fungiert und für Kampf und Flucht aktiviert wird

sympatrisch

geografisch überlappende Verbreitung

Symplast

die Gesamtheit der durch siehe Plasmodesmen verbundenen siehe Protoplasten lebender Zellen bei vielzelligen Pflanzen, die somit ein Kontinuum des Cytoplasmas der Einzelzellen pflanzlicher Gewebe darstellen

Symplesiomorphie

bezeichnet homologe plesiomorphe Merkmale (siehe Plesiomorphie), die bei verschiedenenen Taxa ausgebildet sind; begründet keine Abstammungsgemeinschaft

Sympodium

Verzweigungsmodus der Gefäßpflanzen, bei dem nicht das Wachstum der jeweiligen Hauptachse, sondern das von Seitensprossen verstärkt fortgesetzt wird und diese die ursprüngliche Achse übergipfeln

Symporter

transmembranes siehe Transportprotein, welches zwei unterschiedliche gelöste Substanzen in dieselbe Richtung transportiert

Synapomorphie

Übereinstimmung zwischen Taxa in einem abgeleiteten homologen Merkmal, welches bei einer nur ihnen gemeinsamen Stammart als evolutive Neuheit entstanden ist; durch die Aufdeckung von Synapomorphien können geschlossene Abstammungsgemeinschaften (siehe Monophyla) in der Natur erkannt werden

Synapse

spezialisierte morphologische Kontaktstelle zwischen einer Nervenzelle und ihrer Zielzelle (weitere Nervenzelle oder Effektorzelle); an Synapsen erfolgt der Informationsaustausch durch siehe Neurotransmittermoleküle (chemische Synapse) oder durch elektrische Kopplung (elektrische Synapse)

synaptischer Spalt

Spalt zwischen der präsynaptischen und der postsynaptischen Membran einer chemischen siehe Synapse; bei der synaptischen Übertragung muss der siehe Neurotransmitter nach der Ausschüttung an der präsynaptischen Membran durch den synaptischen Spalt zu den Rezeptoren in der postsynaptischen Membran diffundieren

Synaptotagmin

in der Membran der synaptischen Vesikel vieler Nervenzellen enthaltenes siehe integrales Membranprotein

Syncytium

durch Verschmelzen ursprünglich einkerniger Zellen entstandener, zelläquivalenter, vielkerniger Plasmakörper; Syncytien finden sich sowohl auf der Organisationsstufe der Einzeller als auch in den Geweben der Metazoa

synergistisch

zusammen wirkend, sich gegenseitig fördernd

Synovialflüssigkeit

Gelenkflüssigkeit; zäh-viskose Flüssigkeit, die alle Gelenkhöhlen der Wirbeltiere erfüllt und die knorpeligen Gelenkflächen gleitfähig erhält

Tageszeitenklima

in den Tropen ist die Tagesschwankung der Temperatur größer als die Jahresschwankung der Tagesmitteltemperatur; meist fehlen klimatisches Jahreszeiten vollständig

Tagmata

morphologisch abgegrenzte Abschnitte eines primär homonom (alle mehrfach am selben Individuum auftretenden untereinander siehe homologen Strukturen) gegliederten Körpers

Taiga

borealer Nadelwald in Nordeuropa, Sibirien und Nordamerika; nördlichster Waldtypus der Erde

Talgdrüsen

ausschließlich bei Säugetieren vorkommende holokrine Hautdrüsen, Teile des mehrschichtigen verhornten siehe Epithels, mit schmierig-fettigem Sekret, das die Oberhaut fettet, geschmeidig hält und wasserabstoßend macht

Tandem-Repeats

Sequenzwiederholungen, die in gleicher Richtung direkt hintereinander vorliegen; sie haben eine Länge von zwölf bis  Nucleotiden und bestehen i. d. R. aus fünf bis 50 Wiederholungen

targeted sequencing

eine DNA-Sequenzierungstechnik der nächsten Generation, die sich auf spezifische Gene konzentriert

Taxis (Pl. Taxien)

die durch einen Umgebungsreiz hervorgerufene Orientierungsbewegung frei beweglicher Organismen und Zellen, die entweder zur Reizquelle hin (positive Taxis) oder von dieser weg (negative Taxis) erfolgen kann

Taxon (Pl. Taxa)

benannte (i. d. R. siehe monophyletische) Einheit der taxonomischen Klassifikation

Taxonomie

Wissenschaft, die die Prinzipien der (i. d. R. hierarchischen) Klassifikation von Organismen regelt und untersucht

Tegument

äußerste Hautschicht bei verschiedenen Plattwürmern (Plathelminthes); schützt beispielsweise vor Verdauungsenzymen des Wirtes

Teichonsäure

charakteristische Zellwandbestandteile Gram-positiver Bakterien

Teilungswachstum

Wachstum durch Zellteilung

Teleomorph

Stadium der Pilze, welches sexuelle Sporen bildet

Telomer

Bezeichnung für die DNA-Sequenzen an den Enden linearer eukaryotischer Chromosomen; Telomere zeichnen sich durch multiple, tandemartig angeordnete Oligonucleotid-Sequenzabfolgen aus

Telomerase

siehe DNA-Polymerase, die durch Anpolymerisation bestimmter, sich wiederholender Oligonucleotidsequenzen an die Enden von Chromosomen (siehe Telomere) die Verkürzung der Chromosomen nach jedem Replikationsschritt verhindern kann

Temperaturregulation

Fähigkeit, ein thermisches Gleichgewicht mit der Umgebung, d. h. eine ausgeglichene Bilanz zwischen Wärmeaufnahme, -abgabe und -produktion, zu erreichen

Temporallappen

Schläfenlappen; eine der fünf anatomischen Hauptregionen der siehe Großhirnrinde des menschlichen Gehirns

Tergum

Rückenschild bei Gliederfüßern

Terminalzelle

Protonephridium; vor allem bei Tieren ohne siehe Coelom (Plathelminthes, Nemertini, einige Nemathelminthes, Larven von Mollusca und Annelida) vorkommende Exkretionsorgane

Termination

dritte und letzte Stufe der DNA-Replikation sowie der siehe Transkription

Terpene

umfangreiche Gruppe von Naturstoffen, die sich biogenetisch vom Isopren ableiten

terrestrisch

dem Festland zugehörig, an Land lebend; Gegensatz zu siehe aquatisch

Tertiärstruktur

die spezifische dreidimensionale Faltung linear aufgebauter Makromoleküle zu übergeordneten, räumlichen Strukturen, wobei die siehe Primärstrukturen und siehe Sekundärstrukturen erhalten bleiben (siehe Konformation)

Testa (Theka)

Bezeichnung für bindegewebige Hülle eines Organs

Testosteron

männliches Sexualhormon, das in den interstitiellen Zellen des Hodens gebildet wird

Tethys

Ozean, welcher vom siehe Perm bis zur siehe Trias zwischen siehe Laurasia und siehe Gondwana existierte

Tetrachromaten

Lebewesen, welche vier Arten von Farbrezeptoren zum Sehen benutzen, z. B. viele Süßwasserfische

Tetramer

eine Einheit, die in vier Abschnitte gegliedert ist

Tetraploidie

Form der siehe Polyploidie, bei der Zellen, Gewebe oder Individuen vier vollständige Chromosomensätze aufweisen

Thalamus

eine wichtige Schalt- und Integrationszentrale im siehe Zwischenhirn für Sensorik und Motorik, der Pförtner zum Bewusstsein

thallische Konidiogenese

Prozess der Bildung von siehe Konidien, wobei diese vor der Formierung abgeschnürt werden

thallose Moose

Moose mit thallusartiger, lappiger Wuchsform, ohne Blättchen

Thallus

vielzelliger Vegetationskörper von Pflanzen, Algen und Pilzen, der nicht die Organisation des siehe Kormus (Gliederung in Sprossachse, Wurzel, Blatt) aufweist

Theka

Bezeichnung für bindegewebige Hülle eines Organs

Thelytokie

Vollklon; eine Form der siehe Parthenogenese, der eingeschlechtlichen Fortpflanzung; dabei werden nur Weibchen mit allen üblichen anatomischen und cytologischen Kennzeichen dieses Geschlechts erzeugt

Thermalquelle

natürlicher Austritt von Thermalwasser, natürlichen Grundwasser, an der Erdoberfläche

thermophil

eine Temperatur von 45–80° C bevorzugend; oberhalb von 80° C spricht man von hyperthermophil

Thermoregulation

Fähigkeit lebender Organismen, eine ausgeglichene Bilanz zwischen Wärmeaufnahme, -abgabe und -produktion, zu erreichen

Thermorezeption

Fähigkeit von Lebewesen, Unterschiede bzw. Änderungen der Umgebungstemperatur wahrzunehmen

Thermorezeptoren

Rezeptoren in der Haut, bei Arthropoden in der siehe Cuticula, sowie im Körperinneren zur Registrierung der Umgebungs- oder der körpereigenen Temperatur

Thermotaxis

Orientierungsbewegung bei frei beweglichen Organismen, die durch Temperaturdifferenzen ausgelöst wird

Therophyten

ine Lebensform von Pflanzen, bei der die ungünstige Jahreszeit (Kälte, Trockenheit) im Stadium von widerstandsfähigen Samen überdauert wird

Thigmonastie

eine durch Berührungsreize ausgelöste Bewegungsreaktion, die sich bei vielen Ranken beobachten lässt

Thigmotaxis

die durch Berührungsreize erzeugte, gerichtete Bewegung frei beweglicher Organismen zu einer Reizquelle hin (positive Thigmotaxis) oder von dieser weg (negative Thigmotaxis)

Thrombocyten

Blutplättchen; spielen eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung und entstehen durch Abschnürung aus Megakaryocyten

Thylakoide

Membransysteme in den siehe Chloroplasten

Thylakoidmembran

Membran der Chloroplasten-Thylakoide, in denen die photosynthetischen Lichtreaktionen und der damit verbundene Elektronentransport sowie Protonentransport und die ATP-Bildung ablaufen

Thyllen

Bezeichnung für die blasenartigen Ausstülpungen von Holzparenchymzellen, die sich bei verschiedenen Laubbäumen im reifen Kernholz in den Hohlraum der benachbarten, funktionslos gewordenen Tracheen vorwölben und diese z. T. verstopfen

Thymindimer

unter der Wirkung von UV-Licht auf die DNA entstehende direkte kovalente Verknüpfung zweier benachbarter Thyminreste; sie blockieren die DNA-Replikation, können jedoch in der Zelle durch Photoreaktivierung oder andere DNA-Reparaturprozesse zu normalen Thyminresten zurückverwandelt werden

Thymus

eine Drüse des lymphatischen Systems von Wirbeltieren und somit Teil des Immunsystems

Tight Junctions

Zell-Zell-Verbindungen ohne Spalten zwischen den Epithelzellen; eine Diffusionsbarriere wird gebildet

Tintenbeutel

Sammelorgan der Kopffüßer, das die Sepia (farblose Flüssigkeit mit dunkelbraunen oder schwarzen Melaninkörnchen) enthält.

Titin

ein großes, fasernbildendes Protein (Muskelprotein),das mit den siehe Actinfilamenten und siehe Myosinfilamenten des Skelettmuskels (siehe quergestreifte Muskulatur) assoziiert ist

T-Lymphocyten

siehe T-Zellen

Tochterzellen

die aus einer Zelle durch Kernteilung und Zellteilung oder Knospung hervorgehenden Zellen

Toleranz

Fähigkeit, bestimmte Umweltfaktoren, z. B. auch Gifte, ionisierende Strahlen, in einem bestimmten Bereich längerfristig zu ertragen

Tonoplast

Bezeichnung für die Membran der Pflanzenzelle, die das Cytoplasma vom Zellsaftraum (siehe Vakuole) trennt

Tonotopie

geordnete neuronale Repräsentation von Höreindrücken nach der Frequenzhöhe

Topoisomerase

ein DNA-schneidendes Enzym, das Überstrukturen der DNA-Doppelhelix reguliert und somit Torsionsspannungen und Verdrillungen entspannt

Torf

Humusform der Moore, Bodenauflage aus wenig zersetzten, konservierten Pflanzenresten; die Pflanzenstruktur bleibt dabei im Wesentlichen erhalten und ist noch deutlich zu erkennen; wird in vielen Mooren hauptsächlich durch Torfmoose (Sphagnum spp.) gebildet

Torpor

physiologischer Schlafzustand mit stark verminderter Stoffwechselaktivität

totipotent

Fähigkeit von Zellen, einen vollständigen bzw. eigenständigen Organismus zu bilden; bei Säugetieren sind nur frühe Embryonen bis zum Acht-Zell-Stadium totipotent; danach wird die Fähigkeit, sich in die unterschiedlichsten Zelltypen zu differenzieren, als siehe pluripotent bezeichnet

Totzeit

(1) Zeit, die nach der Registrierung eines Ereignisses durch einen Detektor verstreicht, bis der Detektor wieder messbereit ist; (2) Zeit vom Einlaufen eines Signals in die Präsynapse bis zur Erzeugung eines elektrischen Signals in der Postsynapse

Toxine

von Lebewesen synthetisierte Giftstoffe

Tracheen

(1) bei Tieren Luftröhren, die Atemluft zu den Geweben transportieren; (2) bei Pflanzen Gefäße des Wasserleitsystems

Tracheensystem

Röhrensystem im Körper verschiedener Gliederfüßer, das der Atmung dient; besteht aus röhrenförmigen Einstülpungen der Tracheen, durch deren Wandungen der Gasaustausch erfolgt

Tracheiden

stark verholzte, in siehe axialer Richtung lang gestreckte Zellen zur Wasserleitung und Festigung im siehe Xylem der Leitbündel der Sprossachse von Pflanzen

Tragblätter

Brakteen; Blätter, aus deren Achsel eine Achselknopse oder eine Blüte hervorgeht

Tranquilizer

Sedativa; Psychopharmaka, die bei nichtpathogenen Erregungszuständen (Unruhe, Spannungs-, Angstneurosen, Schlafstörungen, Muskelverspannungen) eingesetzt werden

Transaminasen

Gruppe von Transferasen, die die reversible Übertragung der Aminogruppe einer bestimmten Aminosäure auf eine bestimmte Oxosäure katalysieren, wobei eine neue Aminosäure und eine neue Oxosäure gebildet werden

Transcytose

rezeptorvermittelter Transport von Makromolekülen durch eine Zelle hindurch; extrazelluläre Moleküle können so polar strukturierte Zellen durchqueren

Transducin

siehe G-Protein, welches in den siehe Photorezeptorzellen der Netzhaut vorkommt; es ist ein wesentlicher Bestandteil der visuellen Signaltransduktionskaskade; kann in einer aktiven GTP-Form und einer inaktiven GDP-Form vorliegen

Transduktion

(1) Genübertragung zwischen Prokaryoten mithilfe von Bacteriophagen ) siehe Phagen) als Genträger; (2) Weiterleitung eines Signals durch intrazelluläre Signalkaskaden (Signaltransduktion); (3) Umwandlung der Energie eines Reizes (mechanisch, chemisch oder visuell) in einer Rezeptorzelle (Rezeptoren) in elektrische Erregung, das siehe Rezeptorpotenzial

Transformation

(1) Insertion von rekombinanter DNA in eine Wirtszelle; (2) Übertragung von Genen zwischen Zellen mithilfe isolierter freier DNA; die Transformation ist neben der siehe Transduktion und der siehe Konjugation eine von drei Möglichkeiten des Gentransfers bei Prokaryoten

Transition

siehe Punktmutation, bei der eine siehe Purinbase durch eine andere siehe Purinbase bzw. eine Pyrimidinbase durch eine andere Pyrimidinbase ersetzt wird

Transkription

Umschreiben eines Gens von DNA zu RNA

Transkriptionsfaktoren

DNA-bindende Proteine, die positiv oder negativ regulierend auf die Transkription eines oder mehrerer Gene einwirken; sie werden auch als trans-wirkende Faktoren bezeichnet, da sie ihre Effekte prinzipiell an jeder Stelle des Genoms ausüben können

Transkriptom

Gesamtheit der in der siehe RNA übersetzten Erbinformation in einer Zelle, eines Gewebes oder eines ganzen Organismus während einer bestimmten Entwicklungsstandes

Translation

Synthese von Proteinen in den Zellen lebender Organsimen ausgehend von siehe mRNA-Molekülen

Translokation

siehe Chromosomenmutation, bei der Chromosomenfragmente an eine andere Position innerhalb des Chromosomenbestands verlagert werden

Transpirationssog

Verdunstung von Wasser in den Blättern bewirkt eine Saugspannung, wodurch Wasser im siehe Xylem nach oben steigt

Transportproteine (Carrier)

Proteine, die in biologischen Membranen den passiven Transport oder aktiven Transport polarer niedermolekularer Stoffe wie Ionen, Zucker und Aminosäuren bewirken; die dienen damit u. a. der Versorgung der Zelle mit Ionen und Metaboliten oder der Regulation des pH-Wertes

Transposasen

Enzym, das von einem siehe Transposon codiert wird und die siehe Insertion des Transposons in eine andere Stelle des Chromosoms sowie auch das Ausschleusen aus dem Chromosom ermöglicht

Transposition

Bezeichnung für den Vorgang, bei dem mobile genetische Elemente ihre Lage im Genom oder zwischen Genomen verändern können

Transposons

mobile Elemente, springende Gene; mobiles DNA-Fragment, das in der Lage ist, spontan einen Genort zu verlassen und an anderer Stelle des gleichen Moleküls (intramolekulare Transposition) oder eines anderen Moleküls (intermolekulare Transposition) in die Erbinformation zu integrieren

transversal

Lagebezeichnung, senkrecht zur Körperlängsachse

Transversalebene

Bezeichnung für Ebene, die senkrecht zur Körperlängsachse liegt

Transversion

siehe Punktmutation, bei der eine siehe Pyrimidinbase gegen eine siehe Purinbase ausgetauscht wird oder umgekehrt

Treibhauseffekt

Erwärmungseffekt der Erdatmosphäre, der daraus resultiert, dass die kurzwellige Sonnenstrahlung die Atmosphäre fast ungehindert bis zur Erdoberfläche durchdringen kann, die von der Erdoberfläche ausgehende langwellige terrestrische Strahlung aber bevorzugt vom atmosphärischen Wasserdampf und durch Treibhausgase weitgehend absorbiert und in Wärme umgewandelt wird

Treibhausgase

Gase natürlichen wie auch anthropogenen Ursprungs, die zum siehe Treibhauseffekt beitragen; sie lassen kurzwellige Sonnenstrahlung durch, absorbieren aber von der Erde abgestrahlte langwellige Wärmestrahlung

Triacylglyceride (TAG)

Verbindungen in Fetten und fetten Ölen, bei denen drei Fettsäuren mit einem Molekül Glycerol verestert sind

Trias

Periode des siehe Mesozoikums von vor ca. 252 Mio. Jahren bis vor ca. 201 Mio. Jahren

Tricarbonsäurezyklus (TCA)

siehe Citratzyklus

Trichocysten

fadenförmige, mit Sekreten gefüllte Stäbchen, die explosionsartig zur Verteidigung oder zum Beutefang ausgelöst werden

Trichome

haarähnliche Strukturen auf den Oberflächen von Pflanzen

Trichromaten

Lebewesen, welche drei verschiedene Arten von Farbrezeptoren (siehe Zapfenphotorezeptoren) in der Netzhaut besitzen

Triggerhärchen

Besonderheit carnivorer Pflanzen: Sinnesorgane, die bei Stimulation siehe Aktionspotenziale erzeugen, welche an die neuronale Übertragung bei Tieren erinnern

Trihybridkreuzung

Kreuzung zweier Individuen, die sich in drei Merkmalen unterscheiden

Trimer

aus drei Monomeren bestehende Polymere

Triplett

Bestandteil der mRNA; Abfolge von drei siehe Nucleinsäuren, die im Prozess der siehe Translation eine bestimmte siehe Aminosäure codiert

triploblastisch

Gewebetiere mit drei Keimblättern: Ektoderm, Mesoderm und Entoderm

Triploidie

Form der siehe Polyploidie, bei der Zellen, Gewebe oder Individuen drei vollständige Chromosomensätze aufweisen

Trisomie

in einem siehe diploiden Organismus liegt ein Chromosom dreifach vor

tRNA

transfer-RNA; kleine, ca. 70 Nucleotide lange Ribonucleinsäuremoleküle, die während der siehe Translation als Adaptormoleküle zwischen der in der mRNA gespeicherten genetischen Information und der Aminosäuresequenz des entstehenden Polypeptids fungieren

Trommelfell

häutige Membran im Ohr der Säugetiere, die den Gehörgang zum Mittelohr hin abschließt

Trophie

Nährstoffangebot eines ökologischen Standorts

Trophieindex

Maß zur Bewertung des ökologischen Zustands von Gewässern

Trophiestufe

jede Art in einem Ökosystem kann abhängig von der Verwertung von Nährstoffen einer Trophiestufe zugeordnet werden

trophische Ebene

Gesamtheit der Organismen mit gleicher Position in der Nahrungskette

trophogene Zone

oberste lichtdurchflutete Zone eines Gewässers

tropholytische Zone

Tiefere undurchlichtete Zone eines Gewässers

Tropismus

Orientierung festgewachsener Pflanzen und Pilze oder eines siehe sessilen Tieres zum Reiz hin oder von diesem weg

Tropomyosin

Protein, das sowohl im Muskel (Muskelproteine) als auch im siehe Cytoskelett (Zellskelett) mit siehe Actin verknüpft ist

Trypsin

proteinspaltendes Verdauungsenzym, das von der Bauchspeicheldrüse gebildet wird

Tubuline

globuläre Proteine in den Zellen von Eukaryoten; siehe- und siehe-Tubulin lagern sich zu siehe Heterodimeren zusammen, welche dann die siehe Mikrotubuli bilden

Tumor

(1) krankhafte Schwellung eines Organs; (2) Gewebswucherung infolge krankhafter übermäßiger Zellvermehrung

Tundra

baumfreie oder baumarme Vegetationszone der Subpolargebiete

Tüpfel

Zellwandöffnungen in pflanzlichen Vielzellern, durch welche siehe Parenchymzellen und der Siebröhren-Geleitzellen-Komplex in Verbindung stehen

Tüpfelkanäle

röhrenförmige Kanäle der siehe Tüpfel

turgeszent

Bezeichnung für mit Flüssigkeit prall gefüllte und dadurch unter Druck stehende Zellen und Gewebe

Turgor

Bezeichnung für den positiven hydrostatischen Druck innerhalb der Pflanzenzelle, der auf die Zellwand ausgeübt wird und für zahlreiche physiologische Prozesse wie Zellvergrößerung, Gasaustausch oder Transportprozesse von Bedeutung ist

turgorinduzierte Bewegungen

siehe Spannungsbewegung

T-Zellen

T-Lymphocyten; cytotoxische T-Lymphocyten erkennen von Viren infizierte Zellen, aber auch Tumorzellen, und töten diese ab; T-Helferzellen vermitteln die Differenzierung und das Wachstum der B-Lymphocyten und steuern systemische Antorten dutch die Seziernierung von Interleukinen, welche Teil der humoralen Immunität sind

Ubiquitin

Protein von 8,5 kDa; ist an der Regulation proteolytischer Stoffwechselwege bei Eukaryoten beteiligt

Ubiquitinierung

Kopplung des siehe Ubiquitins an Proteine

Ultraschall-Echoortung

Schall oberhalb der für den Menschen noch hörbaren Frequenz, dient Tieren zur Orientierung im Dunkeln und zum Finden von Beutetieren, z. B. bei Fledermäusen und Zahnwalen

ultraviolettes Licht (UV-Licht)

Licht oberhalb der für den Menschen noch sichtbaren Wellenlänge im Wellenlängenbereich von 100–380 nm

Unabhängigkeitsregel

Dritte siehe Mendel‘sche Regel; Regel von der freien Kombinierbarkeit; beschreibt die unabhängige Verteilung von Genen auf die F2-Generation, wobei die Gene der zwei betrachteten Merkmale frei kombiniert werden und dadurch neue siehe Phänotypen entstehen

ungesättigte Fettsäuren

im Gegensatz zu den gesättigten Fettsäuren besitzt diese im Kohlenstoffgerüst mindestens eine Doppelbindung

ungeschlechtliche Fortpflanzung

Art der Fortpflanzung, bei der die Fortpflanzungskörper mitotisch von einem Mutterorganismus abgegliedert werden und in ihren genetischen Anlagen diesem entsprechen; die asexuelle Fortpflanzung ist also nicht mit der Neu- bzw. siehe Rekombination von Erbanlagen verknüpft.

unidirektional

in nur eine Richtung erfolgende Informationsübertragung, die mit dem Empfang der gesendeten Nachricht beendet ist

unifazial

Bezeichnung für den Bau von Blättern, deren Blattspreite nur aus der Unterseite der Blattanlage entsteht

Uniformitätsregel

erste siehe Mendel‘sche Regel; Uniformitäts- und Reziprozitätsregel; kreuzt man zwei siehe homozygote Eltern miteinander, die sich in einem bzw. mehreren Genen und somit Merkmalen unterscheiden, so erhält man eine erste Tochtergeneration (F1-Generation), die im Genotyp und im Phänotyp einheitlich (uniform) ist; dabei spielt es keine Rolle, welcher Elternteil die eine und welcher die andere Merkmalsausprägung zeigt (Reziprozität)

univakuoläres Fett

weißes Fettgewebe; Lokaliesierung zu etwa 75 % unter der Haut (subcutan), bildet aber auch tiefer gelegene Fettdepots (Depotfett); die Hauptfunktion des weißen Fettes ist die Speicherung von überschüssiger Nahrungsenergie

Univarianzprinzip

Änderungen eines Photorezeptorausgangs können durch Veränderungen der Menge oder der Wellenlänge einfallender Lichtquanten bewirkt werden; es ist deshalb nicht möglich, mit nur einem Typ von siehe Photorezeptor Farbe wahrzunehmen

unpolar

apolar, nichtpolar; bei Molekülen Bezeichnung für eine symmetrische Ladungsverteilung, bei der im Grundzustand positiver und negativer Ladungsschwerpunkt zusammenfallen; daher weisen diese Moleküle kein permanentes elektrisches Dipolmoment aufweisen

Unterhautbindegewebe

Subcutis; stellt die Verbindung zwischen Skelett und Muskulatur her und dient somit als Verschiebe- und Einbauschicht

Unterlauf

mündungsnaher Stromabschnitt in einem größeren Fließgewässer

unvollständige Dominanz

eine Form der Vererbung, bei welcher der siehe Phänotyp der F1-Hybriden intermediär zu den Phänotypen der Eltern ist, d. h., die Tochtergeneration stellt phänotypisch eine Mischform der Elterngeneration dar

Urkeimzellen

keimbildende siehe Stammzellen, welche im tierischen Organismus die Keimzellen (siehe Gameten) bilden können

Urmund

Blastoporus; Öffnung, die während der siehe Gastrulation am Ort der Einstülpung des vegetativen Blastulabereichs ins siehe Blastocoel entsteht

Uterus

Gebärmutter; Organ des weiblichen Geschlechtsapparats mit Einmündung der Eileiter und Ausgang zur Scheide; In der Gebärmutter entwickeln sich die befruchteten Eier weiter

UTR

Abk. für untranslatierte Regionen; nichtcodierende Sequenzen (Nucleotidsequenzen) an den 5- und 3-Enden der mRNA

Utriculus

Struktur im Innenohr der Wirbeltiere, dient als Teil der Maculaorgane dem Gleichgewichtsinn.

Vakuole

Bezeichnung für einen flüssigkeitsgefüllten Hohlraum im siehe Cytoplasma

Varietäten

jegliche Abweichung vom idealen Arttypus, bezogen sowohl auf einzelne Individuen (z. B. Industriemelanismus) als auch auf geografisch getrennte siehe Populationen, die man heute als Unterarten (Subspezies) abtrennt; wegen dieser Heterogenität der Begrifflichkeit wird der Begriff nur noch selten verwendet

Varikositäten

Anschwellungen entweder entlang eines siehe Axons oder an dessen Enden

Vegetationskegel

kegelförmiges siehe Apikalmeristem des Sprossscheitels und der Wurzelspitze bei der Mehrzahl der höheren Pflanzen

Vegetationsperiode

Zeitabschnitt des pflanzlichen Wachstums im Sinne eines deutlichen Stoffgewinns durch Photosynthese; bestimmender Faktor der Vegetationszeit ist die Wärme

Vegetationspunkt

die Initialzone, aus der sich das Bildungsgewebe (siehe Meristem) der pflanzlichen Spross- und Wurzelspitzen entwickelt

vegetative Vermehrung

ungeschlechtlichen Vermehrung vieler Organismen, z. B. Pflanzen, Pilze, Tiere, Einzeller. Oder die künstlich herbeigeführte, wirtschaftlich wichtige Vermehrung von Nutzpflanzen und Kulturpflanzen u. a. durch Veredelung, Stecklinge und Ableger

vegetatives Nervensystem

unwillkürliches Nervensystem; der Teil des Nervensystems, der die vom Bewusstsein weitgehend unabhängig verlaufenden lebenswichtigen Vorgänge innerhalb des Gesamtorganismus regelt; dazu gehören z. B. Atmung, Kreislauf, Verdauung, Temperaturregulation und Stoffwechsel

Velum partiale

eine besondere Schutzhülle, die bei manchen jungen Blätterpilzen vorhanden ist und eine Verbindung des Hutrandes mit dem Stiel zeigt; bei der Entfaltung des Hutes reißt das Velum partiale am Hutrand ab und bleibt als Ring oder faserige Ringzone (Cortina)

Velum universale

eine besondere Schutzhülle, die bei manchen jungen Blätterpilzen vorhanden ist und den gesamten jungen Fruchtkörper umschließt

Venen

Blutgefäße der Wirbeltiere und somit auch des Menschen, die, aus Kapillarnetzen (Blutkapillaren) hervorgehend, im Blutkreislauf das Blut zum Herzen zurückführen

ventral

Lage- und Richtungsbezeichnungen des Körpers von Tieren; bezieht sich auf die Bauchseite

Verbrennungsreaktion

exotherme Oxidation von Materie, meist unter Auftreten von Feuer

Vermoorung

Bildung von Mooren

Vernalisation

spezifische Anregung einer Pflanze zum Streckungswachstums des Sprosses und zur Blütenbildung durch eine mehr oder minder lange Kälteperiode im Temperaturbereich von ca. –2° bis +5° C.

Verpuppung

bei siehe holometabolen Insekten der Vorgang der Häutung zur Puppe einschließlich der vorangehenden Organänderungen

vertikaler Gentransfer

Weitergabe genetischer Information von Eltern auf die Tochtergeneration – entweder durch asexuelle Vermehrung oder durch sexuelle Fortpflanzung

Verwandtenselektion

Sippenselektion; ein Phänomen der Gesamtfitness, das die verwandtschaftsabhängige gegenseitige Hilfe von Artgenossen betrifft; die Sippenselektion hängt vom Verwandtschaftsgrad ab, d. h., mit zunehmender genetischer Verwandtschaft kann die Tendenz zum Konkurrieren abnehmen, die Tendenz zum siehe Altruismus dagegen zunehmen

Vesikel

anatomische Bezeichnung für bläschenförmige Organe, Organellen oder Organteile sowie sehr kleine, nahezu runde membranumgebene Bläschen in der Zelle

vesikulärer Transport

grundlegender intrazellulärer Transportmechanismus zur Verteilung von Proteinen zwischen den Zellorganellen mithilfe von Transportvesikeln

vestibuläres System

Gleichgewichtssystem im Innenohr von Wirbeltieren; Wahrnehmung des Körpers gegenüber Schwerkraft, Bewegung und Gleichgewicht; reguliert die Steuerung der Augen, ermöglicht Orientierung sowie geordnete Körperhaltungen und -bewegungen

Vikarianz

bezeichnet die Trennung einer ursprünglich durchgängig verbreiteten siehe Population oder Art in zwei oder mehr Populationen durch die Entwicklung einer räumlichen (geografische Vikarianz) oder standörtlichen Barriere (ökologische Vikarianz); eine solche Separation hat durch die Unterbrechung des siehe Genflusses eine genetische Differenzierung der beiden Populationen zur Folge

Villin

Protein, das in Abhängigkeit von der Ca2+-Konzentration F-Actin bündelt oder nach Bindung von Calciumionen an die Plus-Enden von siehe Actinfilamenten bindet und so zu einer Fragmentierung der Filamente führt

Viren

infektiöse, ultramikroskopische organische Strukturen, welche keinerlei zelluläre Organisation aufweisen, sondern lediglich aus DNA bzw. RNA und einer Proteinhülle bestehen; sie sind obligat parasitär, da sie keinen eigenen Stoffwechsel haben, und somit auf andere Organismen angewiesen

Virulenz

Ausmaß und Intensität der siehe Pathogenität eines Krankheitserregers

Virulenzfaktoren

Eigenschaften von siehe Pathogenen, welche die siehe Pathogenität und siehe Virulenz bestimmen

Vitalfunktionen

in der Medizin zu kontrollierende Vorgänge, um das Leben des Menschen aufrechtzuerhalten; dazu zählen Atmung, Körpertemperatur und Kreislauf

Vitalität

eine erblich (genetisch) bedingte und durch Umwelteinflüsse modifizierte Lebensfähigkeit eines Individuums oder einer Population im Vergleich zu einem (einer) anderen

Vitamine

lebensnotwendige organische Verbindungen, die von Organismen nicht selbst synthetisiert werden können, sondern mit der Nahrung zugeführt werden müssen, um eine normales Wachstum und einen funktionierenden Stoffwechselablauf zu gewährleisten

vivipar

(1) vivipare Organismen gebären Jungtiere lebend; sowohl die Befruchtung als auch die Embryonalentwicklung finden im Körper der Mutter statt. (2) bei viviparen Pflanzen keimen die Samen direkt an der Mutterpflanze aus

volatil

flüchtig; bezeichnet die Eigenschaft von Stoffen aus einem Stoffgemisch, in dem sie ursprünglich gelöst waren, in die Gasphase überzutreten

vollhumid

humides (feuchtes) Klima; die Niederschläge übersteigen in mindestens zehn Monaten die Verdunstung; siehe semihumid

Volumenregulation

Begriff aus dem Volumenhaushalt der Organismen; bezeichnet die Fähigkeit aller Lebewesen mit einem Stoffwechsel, die Konzentrationen osmotisch wirksamer Stoffe kontrollieren zu können

Vorderhirn

Prosencephalon; Bezeichnung für den vorderen Abschnitt des Gehirns der Wirbeltiere; es steht mit Nase und Auge in engstem Kontakt und stellt wesentliche Strukturelemente für übergeordnete integrative Leistungen des Gehirns bereit

Vorhof

venöse Vorkammer des Wirbeltierherzens

Vorläuferzellen

allgemeine Bezeichnung für eine Zelle, die während der Entwicklung aus einer inäqualen Teilung einer siehe Stammzelle hervorgeht; eine der beiden Tochterzellen bleibt Stammzelle, während die andere, die Vorläuferzelle, proliferiert und ihre Nachkommen zunehmend zu bestimmten Differenzierungsrichtungen determiniert werden

Vulkanismus

beschreibt alle geologischen Vorgänge und Erscheinungen, die mit der Bildung und dem Auftrieb von Magma zusammenhängen

Wachstum

Größenzunahme eines Körpers bzw. Teile des Körpers durch Zellteilung und Zellstreckung

Wachstumsfaktoren

Substanzen, die Zellen zur Teilung anregen und somit Wachstums- und Entwicklungsprozesse kontrollieren

Wachstumskegel

Vorderende eines auswachsenden siehe Axons, das die Wuchsrichtung bestimmt

Wärmekapazität

das Verhältnis von zugeführter Wärme und der dadurch bewirkten Temperaturerhöhung

Wasserspaltung

Spaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff mithilfe von Licht

Wasserstoffbrückenbindung

bezeichnet eine anziehende Wechselwirkung zwischen der schwach positiven Ladung eines Wasserstoffatoms und der schwach negativen Ladung eine benachbarten Sauerstoff- oder Stickstoffatoms

Watson-Crick-Basenpaarung

die Doppelsträngigkeit der DNA entsteht durch siehe Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den Basen der beiden Einzelstränge; dabei paaren Guanin und Cytosin bzw. Adenin und Thymin (in DNA) bzw.Uracil (in RNA)

weiße Substanz

Gewebe im Zentralnervensystem, das hauptsächlich aus myelinisierten Nervenfasern (Axonen) besteht

weißes Fettgewebe

allgemeines Fettgewebe im Körper; Fettzellen liegen dabei eingebettet in das lockere Bindegewebe vor

Weißfäule

durch Pilze (nur Agaricomycotina) verursachter Ligninabbau in Holz; die übrig bleibende Cellulose führt zu einer typischen Weißfärbung

Werner-Syndrom

Krankheit verursacht durch einen Gendefekt; äußert sich durch vermindertes Längenwachstum ab der Pubertät und ein stark verfrühtes Einsetzen von Alterungsprozessen im dritten Lebensjahrzehnt

Wernicke-Areal

Bereich im Schläfenlappen (siehe Temporallappen) des menschlichen Gehirns; dient dem Sprachverständnis und der Interpretation von Zahlen und Wörtern

willkürliche Steuerung

geschieht durch das willkürliche oder siehe somatische Nervensystem; es steuert alle dem Bewusstsein und dem Willen unterworfenen Vorgänge, z. B. Bewegung

Wirt

Organismus, der einen Parasiten oder Symbionten beherbergt und ihm Schutz, Nahrung oder Transport bietet

Wirtsspezifität

Beschränkung des Vorkommens einer Parasiten- oder Symbiontenart auf wenige Wirtsarten oder sogar nur eine Wirtsart

Wirtszelle

lebende Zelle, die von Viren, Bakterien oder Parasiten befallen und zur Vermehrung genutzt wird

Wurzeldruck

wird durch siehe Osmose im siehe Xylem der Wurzel aufgebaut; Zusammen mit der Verdunstung an den Blättern wird so der Wassertransport durch die Pflanze garantiert

Wurzelhaare/Wurzelhärchen

einzellige Haare aus siehe Rhizodermiszellen; dienen der Absorption von Wasser und gelösten Mineralsalzen

Wurzelhals

Grenzzone zwischen Wurzel und Spross

Wurzelknöllchen

durch stickstofffixierende Rhizobium-Bakterien verursachte knollige Schwellungen an den Wurzeln bestimmter Pflanzen

Wurzelsprosse

entspringen der Wurzel und dienen der siehe vegetativen Vermehrung

X-Chromosom

Geschlechtschromosom (Gonosom) das in der Regel die Ausbildung des weiblichen Phänotyps bewirkt, bei Arten mit XX/XY-System haben Weibchen zwei X-Chromosomen

Xenobiotika

körperfremde Substanzen chemischen oder biotechnologischen Ursprungs

Xenogamie

auch Allogamie, Fremdbestäubung; Übertragung von Pollen einer Blüte auf die Narbe einer anderen Blüte

Xeroballochorie

die Ausbreitung von Samen oder Früchten durch Austrocknung derselben und anschließendes Wegschleudern

xeromorph

Angepasstheit an Trockenheit

xerophil

Bevorzugung von trockenen Biotopen

Xist-RNA

X-inactive specific transcript; regulatorische RNA, welche die Stilllegung eines X-Chromosoms festlegt

Xylem

Gewebe in den siehe Leitbündeln der Gefäßpflanzen zum Transport von Wasser und Mineralionen; besteht aus siehe Tracheiden und Fasern, bei Angiospermen auch aus siehe Tracheen

Xylemfasern

Holzfasern

Xylempol

der Anteil des siehe Xylems, der dem siehe Phloem direkt gegenüberliegt und somit der Sprossachsenmitte zugewandt ist

Y-Chromosom

Geschlechtschromosom (Gonosom) das in der Regel die Ausbildung des männlichen Phänotyps bewirkt, bei Arten mit XX/XY-System haben Männchen ein Y-Chromosomen und ein siehe X-Chromosom

Yessotoxine

Gruppe von lipophilen schwefelhaltigen Polyethertoxinen; sie werden von vielen Dinophyta synthestisiert

Zapfenphotorezeptoren

Sehzapfen, Zapfen; bilden zusammen mit den siehe Stäbchenphotorezeptoren die Lichtsinneszellen (siehe Photorezeptoren) in der Netzhaut der Wirbeltieraugen; die Zapfen sind weniger lichtempfindlich und für das Sehen bei Tag sowie durch den Vergleich der Erregung von Varianten mit unterschiedlicher Wellenlängenempflindlichkeit für das Farbensehen zuständig; im Gegensatz zu den lang gestreckten Stäbchen haben die Außensegmente der Zapfen eine konische Form

Z-Chromosom

bei Vögeln, einigen Insekten, Fischen und Reptilien sind die Weibchen das siehe heterogametische Geschlecht. Die beiden Formen der Gonosomen (siehe Geschlechtschromosomen) werden Z bzw. W genannt; männliche Tiere haben den homozygoten siehe Karyotyp ZZ, weibliche Tiere hingegen den hemizygoten Karyotyp WZ

Z-DNA

siehe Konformation der DNA-Doppelhelix; unterscheidet sich von der am häufigsten auftretenden B-Form dadurch, dass sie linksgängig ist und das Phosphat-Zucker-Rückgrat dabei eine Zickzacklinie bildet; offenbar richtet sich die Konformation der DNA nach der Basensequenz, da die Z-DNA erstmals bei Molekülen nachgewiesen wurde, deren Nucleotidfolge GCGCGCGC war

Zeigerarte

Arten mit enger Bindung an bestimmte Umweltfaktoren; können als Indikatorarten für ökologische Bedingungen verwendet werden, da sie durch ihr einzelnes oder gehäuftes Vorkommen Rückschlüsse auf die Standort- bzw. Umwelteigenschaften zulassen

zeitliche Summation

Amplitudenerhöhung; Addition postsynaptischer Effekte; Phänomen der neuronalen Integration, bei dem ein Neuron siehe Aktionspotenziale auslöst, wenn an mehreren Stellen der Zellobersieheäche gleichzeitig (räumliche Summation) oder an einer Stelle in sehr schneller Folge (zeitliche Summation) zahlreiche, unter dem Schwellenwert liegende postsynaptische Potenziale ankommen

Zelladhäsionsrezeptoren

Membranproteine auf der Obersieheäche tierischer Zellen, die Kontakte zwischen den Zellen beeinsieheussen, z. B. den selektiven Zusammenschluss von Zellen während der Embryogenese

Zellafter

Cytopyge; physiologisch differenzierter Ort ohne besondere sichtbare Struktur an der Zellmembran vieler Einzeller, besonders der Ciliaten, an dem unverdaute Nahrungsreste durch siehe Exocytose nach außen abgegeben werden

Zellatmung

innere Atmung; vgl. siehe aerobe und siehe anaerobe Atmung

Zelle

die kleinste lebende Einheit aller Organismen ist die Zelle; bei vielzelligen Organismen stellt sie den grundlegenden Baustein von Geweben bzw. Organen dar

Zellkern

Zellorganell der Eukaryoten, in dem der größte Teil des Genoms in Form von linearen siehe Chromosomen vorhanden ist; fehlt bei den Prokaryoten

Zellkolonie

Zusammenlagerung gleichartiger Einzelzellen zu Verbänden, ohne dass ihre Individualität dabei verloren geht

Zellmembran

siehe Plasmamembran

Zellplatte

eine scheibenartige Struktur, welche im Anschluss an die siehe Mitose zwischen den beiden Tochterzellen entsteht; die trennt die beiden Zellkerne und Cytoplasmaanteile voneinander; später bildet sich daraus die siehe Zellwand

Zellteilung

siehe Cytokinese

Zelltheorie

anerkanntes Konzept, dass Zellen die strukturellen und physiologischen Grundeinheiten aller Lebewesen bilden und alle Zellen aus Vorläuferzellen hervorgehen; eines der fundamentalen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Biologie

Zellverband

siehe Zellkolonie

Zellwand

Struktur, welche die Zellen von Psieheanzen, Pilzen, vielen Protisten und der meisten Prokaryoten umgibt; sie bietet Struktur und Schutz und verhindert ein zu starkes Aufquellen in hypotonischem Medium

Zellzyklus

dabei handelt es sich um die zyklischen Aktivitätsphasen, die eine eukaryotische Zelle zwischen zwei Zellteilungen (siehe Cytokinese) durchläuft

Zementdrüsen

auch Klebdrüsen genannt; Teil der Geschlechtsorgane der Acanthocephala zentrale Mustergeneratoren spezielle Gruppen von siehe Nervenzellen; dienen der Erzeugung sich wiederholender Muster von Muskelaktivitäten; dadurch spielen Sie eine wichtige Rolle bei der Ausführung stereotyper Verhaltensmuster, z. B. Atmungs- und Gehbewegung, Flügelschlag bei Insekten

zentrales Nervensystem/Zentralnervensystem (ZNS)

der Teil des Nervensystems, in dem die Hauptmasse der Nervenzellen konzentriert ist und somit die meisten Informationen verarbeitet, gespeichert und wieder abgerufen werden; bei den Wirbeltieren im Gehirn und im Rückenmark; Gegensatz: siehe peripheres Nervensystem

zentrales Wasserkanalsystem

zentraler Teil des Aufbaus von Schwämmen

Zentralfurche

quer verlaufene Furche im Großhirn, die den Frontallappen vom siehe Scheitellappen separiert

Zentralvakuole

großes Zellorganell in Psieheanzenzellen, das die Stoffwechselendprodukte speichert und den siehe Turgor aufrechterhält; entsteht durch Verschmelzen einzelner kleiner Vakuolen

Zentralzylinder

Bezeichnung für den von der primären Rinde umschlossenen Gewebekomplex in Sprossachse und Wurzel der siehe Kormophyten; besteht aus Grundgewebe in Form von Mark und Markstrahlen, den siehe Leitbündeln und eventuell aus Festigungsgewebe

Zickzackmodell

eine der zwei wahrscheinlichen Verpackungsstrukturen der 30-nm-Filamente der DNA

Zirkulation

Gesamtheit der sich unter der Wirkung äußerer und innerer Kräfte ergebenden Strömungen

Zisternen

Teile des siehe Golgi-Apparats; membranumschlossene, meist flache Hohlräume

Zonula adhaerens

Zell-Zell-Verbindungen, die den Zusammenhalt von Zellen und Zellverbänden gewährleisten und diese mechanisch stabilisieren

Zoochlorellen

endosymbiontisch lebende Grünalgen

Zooide

einzelne Tiere einer Metazoenkolonie, z. B. bei Nesseltieren (Cnidaria)

Zoophilie

auch Zoogamie. Bestäubung durch Tiere

Zooplankton

Gesamtheit der meist kleinen bis kleinsten im Süß- und Meerwasser dahintreibenden Lebewesen

Zoosporen

begeißelte Fortpflanzungskörper von Algen und Pilzen

Zooxanthellen

endosymbiontisch lebende Dinophyta

Z-Schema

auch Zickzackschema; Bezeichnung für die grafische Darstellung der verschiedenen Redoxsysteme, die an der siehe Lichtreaktion beteiligt sind

Zuchtformen

duch Züchtung erhaltene neue Sorten und Rassen

Zugfestigkeit

Reißfestigkeit; abhängig von Zugkraft und Querschnitt

Zugflagellen

Flagellen der Prokaryoten; ermöglichen die Fortbewegung durch Zug

Zwillingsarten

Artenpaare oder Gruppen nahe verwandter Arten, die sich morphologisch nicht oder nur sehr geringfügig unterscheiden; durch siehe Isolationsmechanismen zeugen sie keine Nachkommen

zwischenartlich

interspezifisch; Abhängigkeiten und Beziehungen zwischen Individuen verschiedener Arten

Zwischenhäute

Schwimmhaut an den Füssen schwimmender Tiere

Zwischenhirn

Diencephalon; Teil des Vorderhirns von Wirbeltieren, der sich zum Thalamus und zum Hypothalamus mit der Hypophyse entwickelt

Zwischenwirt

Organismus, in dem sich ein siehe Parasit für die Dauer einer bestimmten Entwicklungsphase aufhält, sich aber nicht geschlechtlich vermehren kann

Zwitter

doppelgeschlechtliche Individuen, die sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtszellen ausbilden können

Zwitterion

Molekül mit zwei oder mehreren funktionellen Gruppen, von denen eine positiv und eine andere negativ geladen ist

Zwölffingerdarm

Duodenum; es handelt sich dabei um den ersten kurzen Abschnitt des Dünndarms

Zygospore

dickwandige Dauerzygote im Lebenszyklus von Jochpilzen (Zygomycota s.l.) und Protisten

Zygote

die durch Verschmelzung zweier Keimzellen entstandene Zelle; dabei vereinen sich auch die Zellkerne beider siehe Gameten

Zygotenkern

dersiehe diploide Zygotenkern entsteht durch die Vereinigung der beiden siehe haploiden Vorkerne

zyklische Nucleotide

Nucleotide mit zyklischer Phosphodiestergruppierung wie im Adenosinmonophosphat (cAMP) bzw. Guanosinmonophosphat (cGMP) und in den als Abbauprodukten von RNA vorkommenden zyklischen 2,3-Ribonucleosidmonophosphaten; cAMP und cGMP dienen häufig als siehe sekundäre Botenstoffe

zyklischer Elektronentransport

ein Weg des Elektronenflusses im siehe Photosystem I; dabei wird siehe ATP, nicht aber NADPH bzw. Sauerstoff produziert siehe-Oxidation Spezialvariante des Fettsäureabbaus

Zurück zur Übersicht